Ram gesucht!

Av3n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
1.077
Siehe Post Nr.: 26



N'abend zusammen.

Mein neues System sieht wie folgt aus:

core 2 duo e6600 (vorhanden)
samsung SP2504C (vorhanden)
2 GB DDR2 G.Skill 2GBZX (vorhanden)
MSI 7900gto (bestellt)

was noch fehlt ist ein Netzteil und ein Mobo...

Bei den Motherboards blick ich atm nicht mehr ganz durch.
Das sind mir einfach zu viele verschiedene ...
Was ich brauche ist ein stabiles und passiv gekühltes Motherboard ohne großen Schnick-Schnack.
Ich werde nicht overclocken.
Das Mainboard soll einwandfrei mit meinem Ram und der CPU harmonieren...

Netzteil suche ich eines mit 120er Lüfter.
Es soll leise sein und PCI-E Anschlüsse von Werk aus besitzen.
Ich brauche kein maßlos überdimensioniertes Kraftwerk...
400-450 Watt werden mit locker ausreichen.
Folgende habe ich mal rausgesucht:

Enermax Liberty 400 Watt
Be Quiet Dark Power PRO 430W
Seasonic S12 500 Watt (die kleineren Versionen haben dummerweise keinen PCI-E Stecker)

Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tips geben und mich in punkto Mainboard noch auf den richtigen Weg weisen ^^

mfg


Edit :

Ich habe natürlich die wichtigste Angabe vergessen ^^
Der Preisrahmen sieht wie folgt aus :

Mainboard + NT + Graka = +/- 500€
Wenn ich bei der 7900gto mit ca. 245€ rechne dann bleiben noch gute 250 € für das Mainboard und das Netzteil übrig.
Ich denke das sollte reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder das p5b normal (würde doch auch gehen)
 
die 3 von dir ausgesuchten nt's sind alle gut! :)

genau das ist mein Problem ^^
Ich kann mich eben nicht entscheiden ...
Obwohl ich atm etwas zu dem BeQuiet tendiere.
Das Seasonic ist mir mit 500Watt etwas zu "groß" und das Enermax ...
hmm da weiß ich nicht so recht woran ich bin :/

Mit dem Mainboard stehe ich vor verschlossenen Türen.
Ich hatte auf dem Gebiet noch nie so wenig Überblick wie derzeit.
 
es heisst, daß die seasonic am leisesten sein sollen, aber es gibt ja auch kleinere versionen des seasonic. das gigabyte-ds3 ist relativ günstig und stabil. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Revision (schon ne Weile auf dem Markt) haben alle Seasonic S12 NTs einen PCIe Stecker und die 500 und 600W Boliden zwei.

Sind aber alles sehr gute NTs, wenns leise sein soll natürlich ein Seasonic, mit 400W (Also S12-430). Wenns Kabelmanagement sein soll würde ich eher zum BQ! tendieren, aber das ist eher Geschmackssache oder Preissache wenn das eine für dich günstiger zu bekommen ist.
 
ich hatte vor 2 Wochen erst ein Seasonic S12 - 380 ...
Das hatte keinen PCI-E Stecker und es kam frisch vom Händler.
Was nehmen sich denn BeQuiet und Seasonic von der Lautstärke ?

Gibt es bei dem Mobo auch noch andere Alternativen ?
Es gibt ja auch C2D Mobos unter 100€...
Was ist von denen zu halten ?
 
bequiet und seasonic nehmen sich nicht viel
vielleicht findest du auf einer seite wie computerbase test mit diesen.
965 chipsatz ist auf c2d getrimmt
975 sind durch die bank teurer (durch cf?)
und der rest ist kompatibel gemacht worden (auch die 975er).
Für das später aufrüsten der cpu auf einen kentsfield ist 965 oder 975 dann glaub ich pflicht.
wahrscheinlich gibt es auch unter 100euro gute (aktzepable) boards (aber mit dennen hab ich mich (noch) nicht befasst). Aber da gibt es dann auch welche die zb einen bios chip haben den man nicht entfernen kann (was wenn das bios totgeflasht wird darin mündet das man mobo ausbauen muss), weniger oder schlechteren support etc. Aber atoc fällt mir zb dieses msi ein (ist das billigste 965 board). Wie es ist kann ich nicht sagen kenne es nicht, und habe mir auch die daten noch nicht genau angesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr denn von dem Gigabyte GA-965P-DS4 ?
Läuft das mit meinem Ram ?
Was ist sonst davon zu halten ?
 
hmmm
keiner mehr nen Tip ?
Oder ne Meinung zum DS4 ?
 
glaub schon das ram und board zusammenpassen.
 
hmm
hat da keiner was genaueres dazu ?
Gibt es außer dem DS3 noch ne Empfehlung ?
was ist von dem DS4 zu halten ?
 
Würde das DS4 nehmen statt das DS3, schon mal wegen der Heatpipe und Firewire.
 
ich hatte vor 2 Wochen erst ein Seasonic S12 - 380 ...
Das hatte keinen PCI-E Stecker und es kam frisch vom Händler.
Was nehmen sich denn BeQuiet und Seasonic von der Lautstärke ?
Dann hast du von deinem Haendler eines der alten Revision geschickt bekommen, die neue Revision hat definitiv einen PCIe Stecker auch unterhalb von 500W (ist vorgeschrieben in der ATX2.2 Norm). Dazu kommt, das die Kabel jetzt in Mesh gemantelt und etwas laenger sind. Das Seasonic ist nicht nur messbar, sondern auch hoerbar leiser, als das BQ P6 Pro.

grtz dat_emi :)
 
wird jetzt wohl folgendes werden :
Gigabyte GA-965P-DS4
und nen
Seasonic s12 430 Watt

Ich habe aber nochmal 2 Fragen:
Ist das Mobo auch sicher Conroe ready ?
Nicht, dass ich erst nen neues Bios bräuchte...

Kennt ihr nen Händler ,der beides liefern kann und auch die neue Rev. des NTs hat ?
 
MF mit mail sagen das du eines mit pcie stecker haben willst (atx2.2, hat im prinzip wie schon gesagt wurde eigentlich einen pcie mind. dabei)
 
MSI P965 + Enermax Liberty 500W

-> 120€ + 90€ = ~200€ inkl. Versand
 
Naja zwischen dem MSI und den DS4 würde ich das ds4 nehmen und wenn es billiger sein soll ds3.
 
so habe die Bestellung gerade losgeschickt

Gigabyte DS4
und
S12-430

danke für die Hilfe
 
jo gute wahl, so hätte ich das wohl auch gemacht -_-;;
 
ich melde mich zurück...
Gestern habe ich den PC zusammengebaut.
Doch er läuft nicht. Der Ram passt nicht zum meinem neuen Mainboard....
:/
Ich werde jetzt schauen wie ich meinen aktuellen loswerde und mir wohl oder übel neuen kaufen.

Welchen Ram könnt ihr mir empfehlen?
Ich möchte nicht overclocken.
2 GB sollten es sein.
Und der Ram muss ohne irgendwelche Bios-Settings oder Updates mit dem Board laufen.
 
genau da liegt ja das Problem ...
Der Ram liegt nicht mehr in der 2 Wochen Frist.
 
Mcht ja nichts, du sagst das dein MoBo sogar nach einem BIOS update die iegel nicht annimmt und du möchtest diese gerne gegen andere tauschen.
 
hmm
und gegen welchen Speicher sollte ich meinen tauschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh