[Kaufberatung] ram für i5 system

Sniperwolf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
873
Ort
Wien
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin hier derzeit nur am Laptop und habe unabsichtlich (wie auch immer oO) während des Tippens meinen unfertigen Post abgeschickt. :d

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a398435.html sollte als lukü i.O. sein, oder?


So, etwas herumgelesen und der Corsair Dominator braucht 1.8v für 1600 und ist mit 1.5 falsch gelistet.
Scheint wohl derzeit nichts brauchbares lagernd zu geben hier :(.


/e http://geizhals.at/a455505.html
was ist mit denen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sollte mit dem Ram möglich sein.
Viel wichtiger ist aber, das du ein Board mit nem Lotes Sockel bekommst.
Bei den Foxconn Sockeln kannst du es haben, dass dir der Sockel wegschmort.
 
An das Corsairkit hab ich eh auch schon gedacht.
Wenn der passt wäre das eh optimal da dort auch der Alpenföhn lagernd ist.
Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt was als extrem angesehen wird.
Fände es ungut wenn sich der Ram am schluss als limitierender oc-faktor herausstellt(unter luft). :(
 
Als extrem sehe ich z.B. irgendwelche 5Ghz+ Rekorjagden an ;)

Mit 1600er kommste mit 21er Cpu Multi und 8er Ram Multi bis 4,2 Ghz ohne den Speicher zu übertakten. Dann könnte man den Ram Multi nochmals runtersetzen, oder aber den Speicher etwas hochziehen.

Da sollte jeder 1600er Ram etwas Luft haben. Meiner geht mit Standardspannung (1,5v) auf 1680, vielleicht auch noch ´nen Tick weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, so verrückt bin ich doch nicht. :d
Denkst du, dass der Alpenföhn Brocken 4ghz kühlen kann?

Nochmals danke für deine Beratung!

/e hab jetzt bissl herumgelesen und sollte wohl machbar sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Problem.

Klar, der Brocken ist top. Natürlich ist eine gute Durchlüftung im Gehäuse und ordentlicher Wärmeabzug aus dem Gehäuse auch sehr wichtig. Und die Spannung sollte nicht übertrieben hoch sein. Wenn das passt, dann reicht der Brocken.

Der leistet ohnehin nur zwei/drei Kelvin weniger als die besten Luftkühler aktuell. Dementsprechend gehört er für mich dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh