Ram für E6600 oder E6430 - @3,2Ghz

Stevor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
246
Hallo zusammen!

Bald ist es soweit ich ich bestell mir zum 22. April meinen PC!

Verbaut wird:

CPU: E6600 oder E6430 (bin mir noch nicht sicher)
Mobo: Abit QuadGT oder Asus P5W Deluxe (auch noch nicht sicher ^^)
Speicher: Den suche ich hier!
CPU-Kühler: Scythe Infinity
GPU: 8800GTX
Netzteil: Enermax Liberty 500w
Case: such ich mir noch
HD: 2x 250gb Samsung SpinPoint T166 16Mb Raid0

Nunja. Ich wollte auf jeden Fall die 3Ghz mit meiner CPU knacken. Am besten 3,2 - 3,6! Habe gehört das soll mit dem 6430 fast genauso gut gehen wie mit dem E6600 und da er jetzt auch 4mb Cache hat, warum noch den E6600 kaufen? Denke es wird der E6430!

Zum Speicher. Hier gehts mir hauptsächlich darum, dass er zu meinem System passt und auch die overclocking Geschichte gut mitmacht.

Ich habe schon gehört dass es super günstig Micron Chips auf dem Crucial Value Ram gibt. Nur leider gibts den nicht für DDR2-800 Ram und ich bin mir nicht sicher, ob der das OCn soweit mitmacht! Außerdem haben die keine Kühlung. Hab echt Angst, dass der Ram dann zu heiß wird. Was meint ihr?

Über diese Rams habe ich nachgedacht:
- Crucial Value Ram
- OCZ Sli ready DDR2-1000
- Cellshock DDR2-800

Mehr fällt mir jetzt nicht ein... Was würdet ihr mir hier empfehlen? Und sollte ich bei dem E6600 anderen Ram verwenden als beim E6430?

Wie ist das mit 4GB? Lohnt es sich bei einem PC-Neukauf vielleicht auf 4 oder wenigstens auf 3 GB zu rüsten? Gibt es eine Windoofs XP Version, die 4GB unterstützt?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die crucials mit microns bekommt macht er sogar noch einiges mehr mit als 800mhz!
1000mhz bei cl4 sind da keine seltenheit und as ist atm der günstigste speicher den ich dir uneingeschränkt empfehlen kann.
 
Alle 64 Bit-Versionen unterstützen 4 GB. Du kannst doch einfach die Teiler so einstellen, dass du auch ohne Hi-End-Speicher auskommst. Aber wozu brauchst du 4 GB?
 
Also erstmal ist garnicht sicher ob du deinen E6430 auf 3,2 bekommst. ;)

Ich würde was günstiges an RAM nehmen.
 
Alle 64 Bit-Versionen unterstützen 4 GB. Du kannst doch einfach die Teiler so einstellen, dass du auch ohne Hi-End-Speicher auskommst. Aber wozu brauchst du 4 GB?

Sorry da versteh ich nicht was du meinst. Bin eher ein Newbie in der Materie. Welche Teiler kann ich wie einstellen und warum? Dachte weil Gothic3 in Screenshots teilweise 3xxxMb Ram benötigt bei 1600x1200 full details.

Aber wenn 4GB keinen Sinn machen im Moment, dann könnt ihr mir gerne 2GB oder 3GB empfehlen.

Die Crucials haben ja keine Kühlung also nicht son Aufsatz. Muss ich die dann zusätzlich kühlen? Es gibt bei Alternate usw. ja solche aufsätze, die man auf die Rams aufsetzen kann.

Der Speicher soll halt das overclocking bis 3,2Ghz mitmachen, Stabil und so schnell wie möglich sein (mehr fps *sabber*). Ihr würdet mir also eher den E6600 empfehlen? Welche Chips sollten genau auf den Crucials drauf sein und woran kann ich das erkennen?

MfG
 
Ich denke 4GB RAM bringen zur Zeit meistens keinen Vorteil. Kommt natürlich draufan was du mit dem PC machst. Aber zum zocken reichen wohl auch 2GB.
Du braucht die 64bit-Versionen von XP/Vista um 4GB auch nutzen zu können. Die "Kühler" auf den Speichermodulen sind meines Wissens meist eh nur für die Optik.

Mit dem E64er brauchst du für 3.6GHz (wenn das denn die CPU mitmachen sollte...) einen fsb von 450MHz, da würde ich auf jeden Fall das QuadGT nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die crucials mit microns bekommt macht er sogar noch einiges mehr mit als 800mhz!
1000mhz bei cl4 sind da keine seltenheit und as ist atm der günstigste speicher den ich dir uneingeschränkt empfehlen kann.

Microns??

Kannste mal nen link zu dem Ram posten ?:angel:
 
@oerni
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=327883
http://geizhals.at/deutschland/a242889.html
@Stevor
Alle von dir aufgeführten Ram´s sind gut nur bei Cellshock solltest du nicht die V² nehmen den da sind keine Microns drauf.Auf den Crucial 6400U CL5 soll laut der neuen Hardware Luxx printed Micron D9GKX verbaut sein.Das sind die zur Zeit wohl besten Chips.http://geizhals.at/deutschland/a209207.html
Die lassen sich auch super ocen. Lass dir vom Shop zusichern das diese Chips verbaut sind. Würde ich auch bei den Crucial Value machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Windows-Version hast du da? Die 64-bit kann einwandfrei 4 GB Arbeitsspeicher verwalten - die 32 Bit kann die 4 GB nicht adressieren. Außerdem werden 4 GB heute kaum ausgenutzt.
 
T!tr0, laut den Bewertungen da scheint der ja auch ganz gut zu sein. Was für Chips sind da verbaut?

Also ich habe derzeit noch Windows XP Home und XP Media Center Edition zu Hause. Keins von beiden habe ich bezahlt, da mir einmal ein falscher PC geliefert wurde mit Betriebssystem, welches ich behalten durfte und die Home Edition ist von meinem Vater, der hat einen neuen Rechner mit Vista.

Ich müsste mal schauen ob eine davon eine 64bit Version ist. Woran erkenne ich dies denn? Hat die 64bit Version sonst irgendwelche nachteile o.s.?

Der beste Speicher für mein Geld wäre dann dieser hier oder wie? Crucial DDR2-800

Kostet aber auch gleich mal 60€ mehr als der 667 Value Ram. LINK

Welchen der beiden sollte ich denn jetzt nehmen?

Edit: Und ihr meint wirklich, dass der Speicher auch ohne Kühlaufsatz nicht zu heiß wird?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
A-DATA 800 Extreme Edition sind super Speicher(hab ihm selbst) wenn man welche mit Micron D9 bekommt.Leider ist das nur noch sehr selten der Fall da die jetzt anscheinend Value Chips aus eigener Produktion verbauen.Ich würde die Crucial 800 nehmen.Oder die http://geizhals.at/deutschland/a206716.html
Wenn du dein Gehäuse gut belüftest brauchst du keinen Kühlaufsatz.
 
hmmm also ich habe eigentlich vor
Corsair 2048MB Kit DDR2 PC2-6400 zu holen......
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/381872_-2048mb-kit-ddr2-pc2-6400-corsair.html
preislich z Zt. ca. 125 EUR,
also 25 EUR mehr als
A-DATA 2 GB DDR2-800 Kit (PC2 - 6400),
die z Zt. ca 100 EUR kosten

reicht der A-DATA aus ? Corsair war sonst immer meine erste wahl ....

ich möchte meinen E6600 (auf dem ASUS p5W deluxe)
übertakten (meinetwegen auf 3,2GHz),
wie hoch kann ich da kommen mit dem FSB (1066 ??) ?
brauche ich CL4 ?

ich kenne mich nich sooooo aus,
und da die kaufentscheidung bald ansteht .... please help ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann gibt es denn schon einen 6430er Core 2?
 
Seit wann gibt es denn schon einen 6430er Core 2?

gibt es garnicht! ;)

er meint wohl den E6420! :d

:btt:

wenn deine CPU 3,2Ghz machen sollte, stellst du den FSB auf 400Mhz, und setzt den ram multi auf 2, das der Ram mit nur 800Mhz arbeitet!

prozessor auf 3,2Ghz und Ram auf 800, ist wohl die beste wahl, da dieser Highend speicher beim C2D nur eine vernachlässigbare leistungssteigerung bringt!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ah super ! muss ich mich nämlich noch mit beschäftigen
wenn das zeuch erstmal da ist

dennoch meine frage :

CORSAIR oder reicht auch A-DATA ? ^^
 
@ RM2000

Wahrscheinlich meint er 6420. ;)

@ System85

Ein C2D 6600 @ Default läuft mit 266,66 Mhz Speichertakt und einem Multi von 9 auf 2400 Mhz. Das entspricht dem JEDEC Standard DDR2-533. Ein DDR2-800 Speicher läuft mit 400 Mhz Speichertakt. Ergo der C2D 6600 mit Multi 9 und 400 MHZ Speichertakt schafft 3,6 GHZ ohne den Speicher zu übertakten. Ob das deine CPU mitmacht wage ich zu bezweifeln.

Wenn du mehr über das Thema OC erfahren willst mußt du hier
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
weiterlesen

mfg
tkruemel
 
danke für den link ! ^^

3,2 GHz sind auch so das äußerste,
und wie ich gelesen habe , auch machbar

ich möchte halt sichergehen das ich dafür den richtigen RAM kaufe
 
joa mit den a data kannste wennn de nicht ans maximum gehen willst nichts falsch machen.
vielleicht haste soagr glück und erwishct noch welche mit d9gmh!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh