Ram auf Stabilität prüfen

WMDK

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
4.406
Ort
NRW (Münsterland)
Hallo.
Wie kann man Arbeitsspeicher auf Stabilität prüfen ?

Wollte nämlich heute man ne runde an den Timings drehen. Vorher wollt ich nur mal austesten, wie man denn dann testen kann, ob die Speichermodule wirklich stabil rennen.

Wäre für ein paar hilfreiche Antworten sehr dankbar ;)

Gruss,
Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn's wirklich stabil sein soll, führt meiner Meinung nach kein Weg an GoldMemory vorbei...
 
Original geschrieben von Santa
Wenn's wirklich stabil sein soll, führt meiner Meinung nach kein Weg an GoldMemory vorbei...

MemTest86+ kenne ich schon, aber was ist GoldMemory.
Habt ihr hier auch Erfahrungen mit GoldMemory gemacht ?
Welches ist das bessere Programm ?
 
Ich habe schon öfters erlebt, dass MemTest86+ keine Fehler finden konnte (selbst bei Testphasen >24h), aber das System trotzdem nicht richtig rund lief (z.B. sprang 3dMark2001 nach wenigen Minuten/Stunden auf den Desktop zurück). In diesen Fällen konnte ich mit GoldMemory den Schuldigen, nämlich den Speicher, oft schon nach wenigen Minuten entlarven.
 
wenn Du die Augen etwas aufmachst, findest Du hier im Speicherforum einen Sticky mit diversen Testprogrammen (ein weiteres Update erfolgt wahrscheinlich auch bald)
 
diese speichertestprogramme sind alle unnötig
wandel einfach ein 60min-AVIfile in mpeg2 um ;)
das ist 10x aussagekräftiger als memtest und prime zusammen !
 
hmm...
Es gibt aber wohl noch mehrere Faktoren (CPU Takt, Netzteil, usw.), die hier mit einfließen.
Nen Movie hatte ich schon umgewandelt, trotzdem war in Grafikanwendungen (z.B. 3DMark) der Speicher für Abstürze verantwortlich, was mir memtest86+ bestätigte ;-)
 
Super PIE :fresse: ? Das hab ich, und es funtioniert ...

oder einfach im Windows-Rechner die Fakultät einer 10-stelligen Zahl berechnen lassen ...
 
Irgendwie kann ich mir das mit den Timings schenken ;)

Meine Drecksmodule verweigern bei jeglicher Änderung einfach den Start .. sowas ist mir auch noch nicht untergekommen ..

Früher auf meinem Athlon System konnt ich an den Timings noch drehen ... merkwürdig..

Einer ne Idee woran das liegen könnte ?

Gruss,
Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh