D
daheym
Guest
Hi,
hab über Google und auch hier noch nichts aussagekräftiges gefunden, deshalb mal ein neuer Thread.
Folgender Gedanke:
Ich habe ein RAID5 oder RAID6 aus x-1TB Platten.
Nun möchte ich das ganze Array auf 2TB Platten migrieren. Allerdings möchte ich dazu kein 2tes Array mit 2tem Controller und ein Haufen temporären Kabel- und Plattenchaos installieren. Viel lieber würde ich eine 1TB Platte entfernen und durch eine 2TB Platte ersetzen. Das ganze dann Rebuilden lassen und anschließen die nächste 1TB Platte tauschen.
Dass ich zu dem Zeitpunkt des Tauschens evtl. nur auf 1TB von den 2TB Platten zugreifen kann ist egal. Wichtig wäre dann, dass ich nach dem kompletten Tausch dann auch auf die volle Kapazität zugreifen kann.
Was auch noch wünschenswert wäre, dass wenn mein Controller noch einen Port frei hat, dass ich zuerst die 2TB Platte hinzufüge, explizit auswähle von welcher 1TB Platte die Daten gespiegelt werden sollen und ich dann anschließend erst die alte Platte entferne. So vermeide ich dass mein Array auf Status critical geht und ich bei einem Plattenausfall in der Zeit meine Daten verliere.
Jetzt die Fragen:
1. Geht so was?
2. Wenn ja, mit welchen Controllern?
3. Evtl. sogar mit Linux Softraid?
4. Oder gibts eine noch einfachere Lösung?
Danke
Gruß
hab über Google und auch hier noch nichts aussagekräftiges gefunden, deshalb mal ein neuer Thread.
Folgender Gedanke:
Ich habe ein RAID5 oder RAID6 aus x-1TB Platten.
Nun möchte ich das ganze Array auf 2TB Platten migrieren. Allerdings möchte ich dazu kein 2tes Array mit 2tem Controller und ein Haufen temporären Kabel- und Plattenchaos installieren. Viel lieber würde ich eine 1TB Platte entfernen und durch eine 2TB Platte ersetzen. Das ganze dann Rebuilden lassen und anschließen die nächste 1TB Platte tauschen.
Dass ich zu dem Zeitpunkt des Tauschens evtl. nur auf 1TB von den 2TB Platten zugreifen kann ist egal. Wichtig wäre dann, dass ich nach dem kompletten Tausch dann auch auf die volle Kapazität zugreifen kann.
Was auch noch wünschenswert wäre, dass wenn mein Controller noch einen Port frei hat, dass ich zuerst die 2TB Platte hinzufüge, explizit auswähle von welcher 1TB Platte die Daten gespiegelt werden sollen und ich dann anschließend erst die alte Platte entferne. So vermeide ich dass mein Array auf Status critical geht und ich bei einem Plattenausfall in der Zeit meine Daten verliere.
Jetzt die Fragen:
1. Geht so was?
2. Wenn ja, mit welchen Controllern?
3. Evtl. sogar mit Linux Softraid?
4. Oder gibts eine noch einfachere Lösung?
Danke
Gruß