Raid0 Intel ICH10R mit 3 HDDs

DarkMC1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
311
HuHu Leutchen :)
Betreibe zur Zeit ein Raid0 System aus 2 HDDs mit jeweils 160GB
Überlege mir nun eine dritte zu kaufen und sie eventuell zu 3. zu koppeln.
Ist das Möglich diese zu 3. im Raid0 zu koppeln & würde das im gegensatz zu 2 HDDs im Raid0 nochmal die Performance pushen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HuHu Leutchen :)
Betreibe zur Zeit ein Raid0 System aus 2 HDDs mit jeweils 160GB
Überlege mir nun eine dritte zu kaufen und sie eventuell zu 3. zu koppeln.
Ist das Möglich diese zu 3. im Raid0 zu koppeln & würde das im gegensatz zu 2 HDDs im Raid0 nochmal die Performance pushen?

Theoretisch hättest du dann mit schnellen Festplatten (Samsung HD103UJ) dann:

300 MB/s lesend
~290 MB/s schreibend

Mit nem RAID 5 hättest du:

220 MB/s lesend
200 MB/s schreibend

-weniger Speicherplatz
+Datensicherheit

RAID 5 mit drei Platten:
raid53plattenvb3.png

raid53plattenschreibenvu6.png

Wenn dir beim RAID0 eine von drei Festplatten ausfällt sind alle Daten weg.
Ein RAID5 kann die Daten beim Ausfall einer Platte wiederherstellen.
Aber das weißt du sicherlich schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ich hab mir natürlich den Raid Threat ganz oben durchgelesen einwenig.
Die Daten sind mir egal ich hab eh alles wichtige Extern gesichert und mach schonma öfters das System ganz neu^.^

PS:
Ich hab 2 von denen hier:
https://www.hiq24.de/xtc/product_in...Western-Digital-WD1600AAJS--SATAII-8-9ms.html

Hier der Test meiner beiden Raid0 Platten
my.php



PS: Write geht nicht... Dann kommt ne Fehlermeldung ich soll alle partitionen entfernen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du große Dateien lesen/schreiben lässt bringts dir bestimmt nochmal mehr Performance, ansonsten ist es genauso sinnlos wie RAID 0. Windows und Programmstarts laden kleine Dateien, da bringt RAID nichts.
 
Ich hab 4 Raptor Platten in einem Raid 0 .. in HD Tune sieht das schon ganz toll aus ;-)
 
Es würde schon gehen, doch stell dir die Sache nicht zu einfach vor. Ein Backup aller wichtigen Daten ist natürlich pflicht! Welche Festplatten hast du neben deinem RAID noch verbaut?
 
@Slurm_McKenzie: Meinste mich?
OS: 3x OCZ Core 32GB - Raid 0
Games: 4x Raptor WD7400ADFD - Raid 0
Daten: 4x WD...irgendwas - Raid 5
Backup: 2x WD ...irgendwas - Raid 1
Jeden Tag werden automatisch die Raid0 auf "Backup" gesichert (Incrementell).
Alle 10min werden die "Daten" auf ein 300km entferntes Raid 1 gesynct (snapshot verfahren, History bis 6 Monate!)

Ich fühle mich Zimmlich sicher :-P Ein echter Datenverlust sollte bei mir nichtmehr möglich sein.
 
Das ist doch noch nicht Paranoid bei mir?
Ich hab 2x 30GB Maxtor rand voll mit wichtigen Daten verloren ... seit dem bin ich für Backups.
 
Mir ist gestern morgen nach einschalten des Rechners ein 1,5TB Raid0 Array abgeraucht, nachdem ich vorgestern das System neu eingerichtet habe. Hab vergessen die rund 650GB an Daten zu sichern weil war schon spät. :haha:

..konnts aber mit TestDisk dann wieder rekonstruieren und nun läufts in alter Frische und gesichert ist nun auch. Raid ist schon was tolles. :)

@edit @ DarkMC1989: Ich hatte mal drei Samsung HD322HJ im Raid0 am laufen. War kein großer Unterschied zu zwei HD322HJ im Raid0.
 
Zuletzt bearbeitet:
@IndianaX2: Ne, ich meinte DarkMC1989. ;) Deine Daten sind ja in der Sig (dort steht auch noch was von SSD und Areca :drool:). Hast dir eine schicke Lösung überlegt.
Bei Onboard-Lösungen gibt es jedoch ein Problem in meinen Augen und zwar die Mitnahme eines Arrays auf einen anderen Chipsatz. Gute SATA-Controller sind einfach sauteuer. :wall:
 
Das schon, muss aber Intel sein. Ein zusätzlicher Controller bietet doch eine höhere Flexibilität und mitunter auch Performance.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh