Raid konfigurations frage

Ajan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
1.633
Tach,

Also ich habe vor mir nen Raid0 system aufzubauen und wollte ursprünglich 2x250 Gb Platten kaufen jedoch ist mir das risiko das die daten bei einem Defekt futsch sind zu groß deswegen habei ch mir überlegt mir lieber 2x80 Gb für´s Raid zu kaufen und eine 250er die ich dann normal betreibe als datenspeicher und zum Bakup einiger sachen vom Raid.

Gute oder schlechte Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schlechte idee..., ist doch irgendwie sinnlos... dann willst du jeden tag ein backup machen oder wie?
 
Hallo

eigentlich eine sehr gute Wahl bzw. Idee.
Du wirst ja ohnehin nur Windows und die Programme auf dem RAID 0 laufen haben, oder?? Da kommst mit 2x80GB leicht aus und hast sogar dann noch Platz für ein paar Daten.....

Ich hab nur 2x40GB für Windows und Programme...... läuft extremst super das RAID.... :bigok:
 
Jop richtig auf den Raid0 Verbund läuft dann nur Windows, programme und die Games also genau das wofür schnelle platten benötigt werden.

Und auf der großen 250er kommen dann halt die ganzen filme,mp3´s bilder und !Gelegentliche! backups. Wobei ich nicht das komplette Raid sicher sodern nur einige wichtige Savegames,progs,eigene Datein,mails etc.

Die Frage ist eigentlich nur laufen 2 kleine 80iger platten langsamer als 2 große 250iger platten ? Oder ob es sonst irgendwelche Nachteile dieser Lösung gibt ?

Hatte an 2 von den Samsungs für´s Raid und eine Seagate als single Platte gedacht

Geht das so in ordnung ? Wichtig ist halt nur schnell und möglichst silent Board ist übrigens ein Abit AN8 SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von: ati-lover
schlechte idee..., ist doch irgendwie sinnlos... dann willst du jeden tag ein backup machen oder wie?

Ajan hat geschrieben:

deswegen habei ch mir überlegt mir lieber 2x80 Gb für´s Raid zu kaufen und eine 250er die ich dann normal betreibe als datenspeicher und zum Bakup einiger sachen vom Raid.

Wenn er schon Daten auf von RAID 0 sichern will, dann wird er ohnehin nicht um ein Backup herumkommen....

Daten auf einem RAID 0 ist das sinnloseste was es gibt, außer man kopiert z.B. über eine GBit LAN - Verbindung große Datenmengen, dann kopiere ich auch meine Daten aufs RAID 0 , damit die Sache ein wenig schneller geht....
Natürlich muss der andere eine eben fast genau so schnelle Platte haben, damit das funktioniert....

@ Ajan:

Ne, die würd ich dir nicht empfehlen, denn die haben nur SATA und nicht SATAII.
Dein Board kann doch schon SATAII!!
Ich würd dir die 2 Platten in meiner Sig empfehlen.... hab auch nur Windows, Games (und das nicht wenig) und Programme oben und ist noch reichlich Platz vorhanden.....

Eine ebenfalls gute Wahl sind die bereits angesprochenen Samsung 80GB Platten, jedoch nur mit einem SATAII Interface, denn sonst brigts überhaupt nichts... :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Raid 0 mit zwei 120 GB Festplatten und eine 250 GB für Backups.
Vielleicht soltest du auch für den Raid Verbund grössere Festplatten wählen. Es ist besser zu Beginn mehr Festplattenspeicher zu kaufen, weil man später dann zwei Platten kaufen muss, wenn man mehr braucht.
Aber auf jeden Fall wirst du von Raid 0 begeistert sein.
 
Naja das hauptproblem was mich noch am bestellen der platten hindert ist halt das mir jemand erzählt hat das 2 kleine platten langsamer sind als 2 große .. wobei ich mir das zwar nicht vorstellen kann aber trotzdem hätte ich gerne vorher einige Meinungen eingeholt.

Übrigens sind die Platten aus meinen Link alle Sata2 .. wobei sata2 sowieso nicht´s im gegensatz zu sata1 bringt und sata1 bringt nix im gegensatz zu ATA 100 ;)

EDT: Hab mir mal die Partionen schonmal ausgemalt:

Raid0 160 GB --> ~150 GB:
C:/ 25 GB für WinXP(in zukunft vista)&Progs
D:/ 100 GB Games
E:/ 25 GB Temporärer Platz zum Rippen,bearbeiten und was man halt so braucht

Single Platte 250 GB --> ~230 GB :
F:/ 100 GB Filme & MP3
G:/ 130 GB Für Downloads und Backup

Denk mal müßte mit dem geplanten Platz bestens auskommen

@Rob denk mal ich werde aufjeden fall begeistert sein denn meine jetzige system platte ist ne samsung mit 5400 U/min ^^

EDT2/// Kann mir bitte jemand sagen ob ne 80 GB platte wirklich langsamer ist als ne 160 GB Platte ? Finde keine vergleiche zwischen 80 GB und 160 GB :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschwindigkeit hängt nur von der Geschwindigkeit des Festplattenmodels ab.(Dämmlicher Satz).Es gibt ja diese Festplatten von Western Digital mit 10.000 U/min und die sind verglichen mit Standartfestplatten mit 7200 U/min klein und teuer. Denkst du , dass eine 250 GB Festplatte da schneller sind ?
Ich behaupte mal , dass die Standart 80 GB Festplatten etwas langsamer sind, als die 160 GB Platten. Nur aus dem Grund, weil sie älter sind. Aber du kannst dir ruhig die beiden 80er kaufen, die Unterschiede sind gering.
 
Hmm naja die kleinen Modelle sind angeblich langsamer als Ihre großen Kollegen weil die Datendichte kleiner ist ... Aber muß ich wohl mit Leben denn 2x160 GB kosten ingesamt wieder gut 40 € mehr.

Jetzt bleibt nur noch die Frage ob ich das 80 GB Modell von Samsung,Seagate,Hitachi nehmen soll die kosten alle um die 50 € .. über die Hitachi hab ich öfters gelesen das die im Raid0 verbund sehr schnell ein sollen allerdings sollen die auch recht laut sein ? Hatten die Platten nicht mal den Spitznamen Deathstar ? ;)

Samsung ist wohl sehr Leise allerdings weiß ich nicht wie die Performance im Raid 0 ausschaut.

Die Seagate 7200.9 reihe soll recht Fix sein allerdings auch heiss werden und über die Performance im Raid0 hab ich auch noch keine erfahrungen gelesen. Positiv sind natürlich die 5 Jahre Garantie

Sorry wenn ich langsam nerve aber die Hersteller frage wolte ich noch Klären bevor ich morgen bestelle :)

Stimmt es übrigens das NCQ im Raid nicht funzt ?

EDT/ Gemeint sind immer die modelle mit Sata2
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Hersteller du bevorzugst bleibt dir überlassen. Früher habe ich IBM gekauft, heute Samsung, weil ich mal eine 120 GB Festplatte mit 5400 U/min für meine Xbox gesucht habe und nur eine von Samsung in meiner Gegend zu kaufen gab. Dafür unterstütze ich Samsung.:love:
Am besten gehst du in ein Geschäft und schaust dir in ein paar Zeitschriften die Festplatten Bestenlisten an oder Online bei den jeweiligen Zeitschriften. Ich weiss nicht, ob es bei Hardwareluxx soetwas gibt, ich bin nämlich ziemlich neu hier.
 
Hmm hab jetzt einfach mal 2 80er Hitachi sata2 genommen, gab´s bei atelco für 54 € ist zwar 10 € mehr als aus dem Internet aber kauf die lieber im "richtigen" Laden.

Hoffe mal die gehen gut ab die berichte aus dem Netz sind größtenteils positiv
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh