hoppel118
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2012
- Beiträge
- 232
Hallo Leute,
mal rein interessehalber, was würdet ihr bevorzugen und warum?
Eher ein Raid6 oder ein Raid5 mit Hotspare? Ab wieviel HDDs ist ein Raid6 sinnvoll? Wann eine Hotspare in welchem Raid-Level?
Dabei interessiert mich weniger das Business-Umfeld mit großen Storage-Systemen. Dort wird sinnvollerweise ein höheres Raid-Level mit ggf. mehreren Hotspares zum Einsatz kommen, Backup nicht zu vergessen.
Da aber auch im Home-Bereich immer häufiger Raid-Systeme zum Einsatz kommen, um einfach mehr Sicherheit bzw. auch mehr Verfügbarkeit zu haben, so auch bei mir, stellt sich mir gerade diese Frage.
Das man auch im Home-Bereich bei wichtigen Daten um ein Backup nicht herum kommt, möchte ich hier nicht diskutieren. Das ist klar! Auch möchte ich nicht die Vorteile von Hardware- oder Software-Raid diskutieren.
Viele fangen klein an und bauen sich ein Raid1. Aber Festplatten sind teuer, so dass man sich bei 4 HDDs den Kapazitätsverlust von 50% bei einem Raid1 nur ungern leisten möchte. Gefühlt fängt man bereits bei 3HDDs mit einem Raid5 an. Bei 4HDDs macht ein Raid6 noch keinen Sinn, oder? Was wäre performanter bei 4HDDs, ein Raid1 oder ein Raid6?
Ich denke, ab 6HDDs würde ich ein Raid6 bauen und ab 10HDDs ein Raid6 mit einer Hotspare, so dass die Netto-Kapazität immer noch bei ca. 2/3 liegt.
Ansonsten finde ich meine Fragestellung schon irgendwie krank, dass man sich im Home-Bereich überhaupt um sowas Gedanken macht.
Wie habt ihr euch entschieden?
Viele Grüße Hoppel
mal rein interessehalber, was würdet ihr bevorzugen und warum?
Eher ein Raid6 oder ein Raid5 mit Hotspare? Ab wieviel HDDs ist ein Raid6 sinnvoll? Wann eine Hotspare in welchem Raid-Level?
Dabei interessiert mich weniger das Business-Umfeld mit großen Storage-Systemen. Dort wird sinnvollerweise ein höheres Raid-Level mit ggf. mehreren Hotspares zum Einsatz kommen, Backup nicht zu vergessen.
Da aber auch im Home-Bereich immer häufiger Raid-Systeme zum Einsatz kommen, um einfach mehr Sicherheit bzw. auch mehr Verfügbarkeit zu haben, so auch bei mir, stellt sich mir gerade diese Frage.
Das man auch im Home-Bereich bei wichtigen Daten um ein Backup nicht herum kommt, möchte ich hier nicht diskutieren. Das ist klar! Auch möchte ich nicht die Vorteile von Hardware- oder Software-Raid diskutieren.
Viele fangen klein an und bauen sich ein Raid1. Aber Festplatten sind teuer, so dass man sich bei 4 HDDs den Kapazitätsverlust von 50% bei einem Raid1 nur ungern leisten möchte. Gefühlt fängt man bereits bei 3HDDs mit einem Raid5 an. Bei 4HDDs macht ein Raid6 noch keinen Sinn, oder? Was wäre performanter bei 4HDDs, ein Raid1 oder ein Raid6?
Ich denke, ab 6HDDs würde ich ein Raid6 bauen und ab 10HDDs ein Raid6 mit einer Hotspare, so dass die Netto-Kapazität immer noch bei ca. 2/3 liegt.
Ansonsten finde ich meine Fragestellung schon irgendwie krank, dass man sich im Home-Bereich überhaupt um sowas Gedanken macht.

Wie habt ihr euch entschieden?
Viele Grüße Hoppel
Zuletzt bearbeitet: