Raid 1 Controller einrichten

tsie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2005
Beiträge
1.856
Ort
Hamburg
Kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich ein einen Raid 1 Controller einrichte? Würde gerne meine Daten auf einer 2ten Festplatte spiegeln.

Wie gehe ích da vor?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu müsste man auch wissen was für ein controller es ist ;)

Normalerweise steht das ja im Handbuch ...
 
Würde mir dann jetzt erstmal einen anschaffen, wollte mich halt nur schonmal informieren ;)
 
Öhm wenn es ein Onboard Controller ist, ist es nicht sonderlich schwer.

Einfach da im Controller Setup die Partitionen und Festplatten auswählen und auf RAID 1 setzen.

Dann bei der Windows Installation ganz früh ne F-Taste drücken, welche weiß ich grad net, zur Installation eines SCSI oder RAID Treibers.

Das wars eigentlich :)
 
Ne ist nicht auffem Board. Geht mir darum wie das mit der Installation dann aussieht. Muss ich beide Platen formatieren und dann auf einer das Betriebssystem installieren..?!
 
Aua ...

Also ob der Controller on-Board oder im PCI ist macht keinen großen unterschied beim Aufsetzen und dem Controller sind auch die Partitionen egal - der Verwaltet nur Disks ...


Um dein jetziges system auf RAID1 zu erweitern machst du :
- Controller einbauen, treiber installieren
- Disk mit Betriebssystem an Controller anschliessen und schaun an welchem Kanal sie hängt und ob das OS startet
- Zweite Disk anklemmen
- Im Controller BIOS RAID 1 auswählen
- Wenn er fragt welche Disk Daten enthält wählst du die 1. aus
- Die daten werden von der 1. auf die 2. gespiegelt
- Fertig


Oder willst du alles komplett frisch aufsetzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigendlich würds ichs gerne so behalten. Server läuft, würde halt nur gerne nen Raid einzubauen um die Sicherheit einer zweiten Platte zu haben, und dazu muss sie gespiegelt werden.
 
tsie schrieb:
Eigendlich würds ichs gerne so behalten. Server läuft, würde halt nur gerne nen Raid einzubauen um die Sicherheit einer zweiten Platte zu haben, und dazu muss sie gespiegelt werden.
Ja dann hab ich den Vorgang oben beschrieben ;)

Brauchst nix zu Formatieren oder so ...
 
Ja, hab schon verstanden, Herzlichen Dank ;)

Dann werd ich mir erstmal einen anschaffen, dann wollen wir mal gucken :d
 
Aber Vorsicht:

RAID 1 ersetzt keine manuellen Backups ;)
 
Ein RAID ist ne technik um die datenverfügbarkeit zu gewährleisten. Es federt also einen HDDausfall ab und der rechner kann weiter betrieben werden.
Ein RAID ersetzt kein backup. Ein backup ist die speicherrung von daten auf "externen"(unabhängig vom rechner) datenträgern. Diese können also von deffekten/fehlern im system nicht angegriffen werden. Bei einem RAID besteht immer die gefahr, dass es durch externe einflüsse zerstört wird.

Brand, überspannung, controller deffekt, virus, user fehlbedienung.....

Möglichkeiten gibbet da viele. Ein backup liegt irgendwo sicher rum und da kann im rechner ne mini atomexplosion sein, das RAID ist draufgegangen und das backup liegt immernoch da, wo es war und kann zurückgespielt werden.

Nen RAID kann nur den ausfall einer HDD abfangen das wars. Nen backup kann dies und viele weitere sachen in bezug auf die datensicherheit.


DESWEGEN SORGT RAID NICHT FÜR DATENSICHERHEIT SONDERN DATENVERFÜGBARKEIT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist selbstverständlich. Nur gibt es aber wohl keine weniger Aufwändige Methode oder? Als alle Daten imm Manuell zu speichern und archivieren?
 
Doch, broken RAID1. Einfach ne 3. HDD gleicher größe nehmen.
Zum backup einfach dann einfach eine HDD raus und die 3. rein. Rebuild, fertsch. Erfordert aber gute controller, da der rebuild von 200GB nen weilchen dauert und das system zu diesem zeitpunkt nur bedingt einsatzfähig ist.

Je mehr HDDs, desto sicherer ist der spaß, is ja klar.
 
Gibts den keine Programme, die zeigesteuert Backups auf Cds brennen?

Läuft ja dann nur auffem Server..
 
Gibts den keine Programme, die zeigesteuert Backups auf Cds brennen?
Doch gibt es. Aber eine CD wird wohl nicht reichen fürs Backup?

Im Serverbereich wird dafür im Allgemeinen ein Bandlaufwerk benutzt.
 
Doch ne CD oder DVD würde reichen. Geht nur darum immer Aktuelle Projekte abzuspeichern.

DVDRW würde dann ja auch evtl gehen?

Welche programme eignen sich dafür?
 
wie sieht es eigentlich aus wenn ich ein raid1 auflöse? könnte ich also z.b. auch eine platte ausbauen und an einem pc einzeln benutzen ?
 
fogzone schrieb:
wie sieht es eigentlich aus wenn ich ein raid1 auflöse? könnte ich also z.b. auch eine platte ausbauen und an einem pc einzeln benutzen ?
Wenn man ein RAID1 auflöst hat man normalerweise 2 einzeldisks mit den Identischen Daten drauf ...

Jedenfalls ist das so bei Intel und SiliconImage.
 
Gibts denn ein Programm das automatisch Backups auf DVDs machen kann?
 
Gibts denn ein Programm das automatisch Backups auf DVDs machen kann?
Ja, z.B. Acronis True Image. Benötigt nur einen installierten PacketDriver (wie z.B. InCD bei Nero). Wahrscheinlich geht es auch mit Norton Ghost in der aktuellen Version. Professionelle Sicherungssoftware wie BackupExec bietet das meines Wissens mittlerweile auch an, es muss also nicht unbedingt ein Bandlaufwerk sein.
 
Ich glaube CyberLink PowerBackup ist auch nicht schlecht..
 
Ich glaube CyberLink PowerBackup ist auch nicht schlecht..
Kenn ich nicht, kann ich insofern nix zu sagen.

In Nero gibt es ja auch das Nero BackItUp. Ist vielleicht auch brauchbar, kommt drauf an was man konkret sichern will.
 
Hm,, lässt sich das nicht auch mit einem USB Stick gut realisieren. In Bezug auf Sicherheit usw.?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh