Raid 0, werte ok ???

King Bill

-- Administrator -- Press Delete
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
27.931
Hi, ich bin mir da jetzt überhaupt nicht sicher ob die raid0 werte ok sind, kommt mir halt etwas wenig vor

hardware: Epox 8rda3+ mit Silicom Image SIL3112A Raidcontroller

2 x Samsung Spinpoint SP2504C SATAII (auf Sata1 gejumpert)




 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16k oder was meinst du ?
 
nein, die platten sind noch leer wurden nur formatiert und partitioniert
 
teste mal mit ner anderen HDtach-Version
ansonsten sind die Werte ok, aber die Zacken sind komisch, kann aber auch am Raidcontroller liegen
 
ich denke es liegt an den Platten...
theoretisch müsstest du durchschnittlich über 100mb/s schaffen
Hitachi oder Maxtor sind eher für ein Raid0 zu empfehlen
 
Blödsinn. Das liegt nicht an den Platten. Der Sil ist über den PCI-Bus angebunden und der limitiert den Transfer. Ist doch klar ersichtlich.

Mangels schnellerer Schnittstelle kannst du da aber nix dran drehen.
 
Der PCI-Bus kann ohne Last 133mb übertragen. Das reicht für einen 2 Platten Raid 0 locker aus. Nur den Burstspeed kann man durch den Bus erklären.
 
Er kann theoretisch 133MB/s übertragen. In der Praxis sind es dann aber nur etwa 100MB/s und das ist auch schon sehr optimistisch.
 
STFU-Sucker schrieb:
Blödsinn. Das liegt nicht an den Platten. Der Sil ist über den PCI-Bus angebunden und der limitiert den Transfer. Ist doch klar ersichtlich.

Mangels schnellerer Schnittstelle kannst du da aber nix dran drehen.

quatsch, meine beiden Hitachis hatten damals über den SiliconImage 98mb/s average gepackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon über 100mb an nem PCI-Controller. Wenn du natürlich noch eine Gigabit-Netzwerkkarte und eine Soundkarte dran hast und beides unter Vollast, dann braucht man sich nicht wundern. :hmm:

Btw: Guck dir mal den Burstspeed an - dann siehst du was der Controller kann. ;)

Edit: Hab gerade mal bei mir getestet: Ich fange mit 130 an und ende bei 70. Auch mal interessant ...
 
Zuletzt bearbeitet:
2x Hitachi 7K250 @ SiliconImage

6265Hitachi_7K250_Raid0_Silicon_Image.jpg
 
Wie viele MB/s effektiv über den PCI-Bus transferiert werden können, hängt auch vom Chipsatz der Hauptplatine ab. Es gibt Chipsätze mit einer guten PCI-Bus Performance und es gibt Chipsätze mit einer schlechten PCI-Bus Performance.

Was den Burst-Speed betrifft. King Bill hat drei verschiedene Benchmarks bemüht und alle drei haben einen anderen Burst-Speed ermittelt. Welcher davon der richtige ist, lässt sich schwer sagen.
 
wie wärs mal mit auf sata II jumpern :rolleyes:

aso wie gesagt silicon raid limitert, übern nforce wärs bessa ;)

na wär schlägt das :xmas:
9nobixyl0xo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja sata2 und nforce 2 board, ich glaube das würde nicht funzen ;)

aber danke für die antworten, wäre ein sata2 pci controller vorteilhaft ??
 
Zuletzt bearbeitet:
gründe wurden ja schon genannt

PCI theorie max 133mb etc etc
 
Nein ein Sata II Controller wäre auch Blödsinn, da der immernoch über den PCI Bus läuft. Wenn es schneller gehen soll, muss ein modernes board her, welches über native Sata Anschlüße verfügt. NForce3/4, Via K8T8x0, oder Intel ab ICH5.

@xe3tec
Da kann ich locker mithalten :coolblue:
 
nun gut, investition für nächsten monat nforce 4 board und x2 3800+ :d
 
Würde warten und ein Intel Board + Conroe holen. Übernächsten Monat :banana:
 
stimmt, , seit 5 jahren dann mal wieder ein intelsystem :fresse:

hab mir gerade mal den festplattenbenchmark thread angeschaut und hab doch gemerkt das der pci-bus limitiert, ich hab bei hdtach ne relative konstante linie und bei den anderen ist eine abfallende linie
 
STFU-Sucker schrieb:
@xe3tec
Da kann ich locker mithalten :coolblue:

du hast 4x raptor 36

schau mal mein screen an da ist der 4x raptor 36 wert dabei :rolleyes: hab fetten vorsprung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
xe3tec schrieb:
du hast 4x raptor 36

schau mal mein screen an da ist der 4x raptor 36 wert dabei :rolleyes: hab fetten vorsprung ;)

ach kinder, geht in den hdd benchmark thread :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh