Radeon X900XT im Januar 2005

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

na wenn das mal gut geht, die alten ATI Chips (X800er Reihe) sind ja noch nicht mal ansatzweise in den wünschenswerten Mengen zu bekommen...:stupid: :stupid: :stupid:

Greetz Ice
 
genau, mit den R480 wirds besser, dieser wird in 110 Nanometer angefertigt und da der Takt nicht groß in die Höhe geht kann man mit wesentlich mehr Stückzahlen rechnen
 
naja außer dem höheren takt und der möglichkeit mehr ram anzusteuern wird sich ja nix ändern. wenn ich ati wär würd ich shader model 3.0 implementieren, dann wären se wieder in jeglicher hinsicht die schnellsten
 
shader model 3.0 implementieren, dann wären se wieder in jeglicher hinsicht die schnellsten
Nun wie man in FarCry eindrucksvoll sieht haben die ATI X800er Karten durch die Integration von Shader 2.0b mehr Perfomance gewonnen als NVIDIAs 6800er Serie durch Shader3.0.
Ati wird den Shader 3.0 wohl erst mit dem R520 bringen.

Leider glänzen momentan beide Hersteller nicht gerade mit großer Verfügbarkeit.
Vielleicht ist das ja auch nur Taktik um die Preise oben zu halten.
 
also shader 3.0 kommt 100pro noch nicht im R480. Dafür wäre ein komplett neuer Chip nötig und der 480 ist ja nur ein von Kinderkrankheiten befreiter und optimierter alter :fresse:

Aber war nicht mal die Rede davon das diese schnellen Wechsel mal etwas verlangsamt werden sollten? Aber wenn die Konkurenz immer weiter macht kann man ja nicht faul rumsitzen sonst :shot:
 
Diese Neuankündigungen empfinde ich als Verhöhnung der Kunden. Da werden seit Monaten die 800er-Karten bei den Händlern gelistet, nur kaufen kann man sie so gut wie gar nicht. Bei nVidia und der 6800er-Serie sieht es nicht viel besser aus. Und jetzt werden schon die nächsten Serien angekündigt, die dann auch wieder eine Ewigkeit nicht erhältlich sein werden.
 
die X800 Grafikkarten werden komplett abgeschrieben, diese sollen mit den R430 angeblich komplett ersetzt werden.

Außerdem glaub ich schon das durch die 110 Nanometer Anfertigung und den nur kaum in die Höhe gehenden Takt, mehr Cores den harten Prüfungstest bestehen werden ....

Von daher bezweifle ich die Aussage
garfield36 schrieb:
.... die dann auch wieder eine Ewigkeit nicht erhältlich sein werden.
 
Statt daauf rumzuhacken, daß leiber erstmal die akutelle Highend-Serie lieferbar sein soll, sollte man leiber die Möglichkeit in Betracht ziehen, daßAti die X900 bringt um genau disen Mißstand auszumerzen.
 
Colin MacLaren schrieb:
Statt daauf rumzuhacken, daß leiber erstmal die akutelle Highend-Serie lieferbar sein soll, sollte man leiber die Möglichkeit in Betracht ziehen, daßAti die X900 bringt um genau disen Mißstand auszumerzen.

wenn ati schon bei der fertigung der x800 probleme hat warum sollten diese probleme dann bei der fertigung der x900 auf einmal verschwinden - zumal die x900 gpu ja nur auf der x800 aufbaut und keine "neuentwicklung" ist.

und ab Februar 2005 erhältlich sein.

:lol: ! sagen wie im feb werden die ersten karten bei geizhals gelistet, anfang april sind die ersten karten dann sporadisch "verfügbar". ende 2005 kann man dann vielleicht wirklich von verfügbarkeit sprechen.
 
Shader schrieb:
wenn ati schon bei der fertigung der x800 probleme hat warum sollten diese probleme dann bei der fertigung der x900 auf einmal verschwinden - zumal die x900 gpu ja nur auf der x800 aufbaut und keine "neuentwicklung" ist


DoubleJ schrieb:
genau, mit den R480 wirds besser, dieser wird in 110 Nanometer angefertigt und da der Takt nicht groß in die Höhe geht kann man mit wesentlich mehr Stückzahlen rechnen

;)
 
die wollen wieder zu viele modelle zu schnell rausbringen, anstatt mal länger als ein paar wochen zu warten und lieber mal größere veränderungen zu machen...
 
@Highlander namen vertauscht? :d

aber das hatte ich doch glatt überlesen. also ist möglicherweise wirklich mit höheren stückzahlen zu rechnen... ?! (ich glaube ja trotzdem nicht dran)
 
glaubt vllt jemand ob der neue chip noch als AGP variante erscheint, weil ich habe echt noch kein bock auf PCI-express umzusteigen.würde mich echt mal interessieren
MFG
 
wäre von ATI auf jdn Fall schlauer. Nishc wie bei der GeForce 6600GT die esrt als PCIe Variante rauskommt.
 
Ich glaub kaum das die neue ATI im Januar auch wirklich flächendeckend verfügbar sein wird. Hab mal gelesen das Nvidia und ATI das nicht hinbekommen wegen dem DDR3 Speicher der soll wohl etwas schwieriger zu produzieren sein.
 
Das monatelange Warten auf angekündigte Karten habe ich auch noch von der letzten Kartengeneration in unguter Erinnerung. Scheinbar wird das schon zur Gewohnheit.
Interessanterweise hat Funcomputer offenbar einige Sapphire X800 XT PE auf Lager, als einziger Händler auf www.geizhals.at/eu/?cat=gra256 .
Etwas irritierend finde ich allerdings die verschiedenen Preise. Bei Geizhals wird sie mit € 639,99 gelistet, auf der Webseite von Funcomputer mit € 699,99. Ups, habe gerade auf der Geizhalsseite nachgesehen, der Preis wurde dort inzwischen auch auf € 699,99 geändert. Hm, bin ich froh, dass ich gestern bestellt habe, da lag der Preis noch bei € 619,99.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheGuyver86 schrieb:
glaubt vllt jemand ob der neue chip noch als AGP variante erscheint, weil ich habe echt noch kein bock auf PCI-express umzusteigen.würde mich echt mal interessieren
MFG

Dazu habe ich den Artikel gefunden.

Sollten die 800XT karten nicht mal um die 500 euronen kosten oder sind die preise so angestigen wegen der schlechten verfügbarkeit?
 
Nun, die Karte ist schon ab € 451,72 gelistet. Aber Preise von Händlern die die Ware gar nicht lagernd haben sind halt fiktiv.
Funcomputer hat die Karte halt lagernd, warum sie dort aber innerhalb von 24 Stunden um € 80,00 teurer geworden ist, verstehe ich nicht so ganz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh