Quartalszahlen: TSMC macht Umsatzrekord und N2 geht in die Massenproduktion

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.902
TSMC hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und vermeldet darin Umsatz- und Gewinnrekorde. Mit 33,1 Milliarden US-Dollar machte der Umsatz einen Sprung von rund 30 % mit einem leichten Anstieg von 6 % gegenüber dem vorherigen Quartal. Der Gewinn lag bei 15,1 Milliarden US-Dollar, was im Vorjahresvergleich ein Plus von 39 % darstellt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trotz der guten Zahlen bewegen sich deren Aktien gerade nicht🤔
 
Ich bin mal gespannt ob RDNA 5 in 3nm oder 4nm kommt.
RDNA 4 ist ja noch in 5nm. (Auch wenn die es augenscheinlich anders nennen)
Der Technische Fortschritt ist so langsam.
Es ist so traurig und langweilig geworden die letzten Jahre.

Fortschritt misst sich am besten in FPS pro Watt.
Bei jeder RDNA gen gab es immer ca 30% mehr FPS pro Watt im Raster pro gen.
FPS Pro Watt RDNA 1 - 4.jpg
Und bei Nvidia gabs zwischen 2022 und 2026 gar keine Verbesserung.
Das ist so langweilig zur zeit.
Mal ein Quervergleich seit RX 480/580 (Polaris) im Jahr 2016.
14nm Polaris -> 7nm RDNA 2 = 280% FPS pro Watt
7nm RDNA 2 -> 5nm RDNA 4 = 160% FPS pro Watt

RDNA 5 wird 4nm oder 3nm.
Vermutlich, wie immer ein FPS pro Watt + von ca 30% auf die Vorgänger Generation.

5nm RDNA 4 -> 3/4nm RDNA 5 = 130% FPS pro Watt
Zwischen RDNA 2 (2020) und RDNA 5 (2027) werden wir erst eine Verdopplung der Effizienz im Raster sehen.
Das sind über 6 Jahre, und entspricht gerade mal einem Jahres Sprung vom Jahr 2003 auf 2004 oder 2004 auf 2005 oder 2005 auf 2006 was den Fortschritt in Leistung pro Watt angeht
Also der Fortschritt in FPS pro Watt ist 600% langsamer als vor 20 Jahren.
 
ich bezweifle noch immer das TSMC Kapazitäts beschränkt ist, schon im Q3/22 wurden 3974k Wafer belichtet und der 5nm Umsatz lag bei 28%.
Nd selbst zum Start von 5nm im Q3/20 wurden schon 3240k Wafer belichtet. Damals hatte 5nm aber auch schon 8% Umsatzanteil.
3nm gab es noch nicht, wurde erst aufgebaut, US Werk war noch nicht am laufen und die Belichtung Maschinen waren nicht so Leistungsfähig wie heute.
Der Ausblick ins Q4 ist auch nicht der reisser trotz 2nm nicht mehr Umsatz und nur mehr Marge, sieht nach weniger Wafer im Q4 aus.
Interessant wird es wohl erst im Q1, das ist saisonal immer schlechter wie Q4 aber Nvidia und AMD dürften dann langsam mit 3nm anfangen, Zeitgleich wird 2nm hochgefahren.
5nm genau 2Jahre nach Markteinführung die 28% Umsatzanteil erreicht im Q3/22 in diesem Zeitraum wurden die belichtungen um 734k erhöht nun Weitere 3! Jahre später sollen sie trotz neue Werke, Maschinen Upgrades usw nur in der Lage sein 111k mehr Wafer zu liefern obwohl die Umsatzsteigerung 3&5nm zusammengerechnet bei 32% liegt. Unrealistisch TSMC baut auf 2026 da wird 3nm endlich mal fahrt aufnehmen zeitgleich kommt aber auch 2nm ins Rennen,gut möglich das der Umsatzanteil 2nm den von 3nm einholt bevor dieser den 5nm erreicht hat
 
Interessant wird es wohl erst im Q1, Nvidia und AMD dürften dann langsam mit 3nm anfangen
TSMC baut auf 2026 da wird 3nm endlich mal fahrt aufnehmen
Bezweifle ich.
Intel CPU,s sind ja bisher nur in 3nm. Und das sind Ladenhüter.
Ryzen 9000 ist ja noch in 4nm.
GPU,s sind auch noch nicht bei 3nm angekommen, und neue GPU Shrinks gibts erst 2027.
Wo soll 3nm fahrt aufnehmen ?
Erst 3Q 2026 kommt mit Zen 6 AMD mit einem sprung von 4nm auf 2nm (vermutlich), und Intels Ladenhüter in 3nm wird ende 2026 auch gegen 2nm Nova Lake ausgetauscht.
 
Wo soll 3nm fahrt aufnehmen ?
Auch Nvidia will im Q3/4 Rubin Liefern, und um das zu können in den benötigten Mengen müssen die 1-2Q vorher auch in die Risk gehen, um eventuelle Fehler zufinden und beheben und auch einen kleinen Bestand aufzubauen auch TSMC rüstet nicht übernacht die Maschinen für einen neueren Prozess um.
Von Start der Produktion bis Auslieferung vergehen auch noch mal gut 3Monate, sprich 3-9Monate vor der Auslieferung. muss die Produktion hochgefahren werden, gerade bei so einem Volumen welches ein Apple oder Nvidia benötigen, da die beiden zusammen allein wohl min 35% des Jahresumsatzes von TSMC in 2025 aus, und auch ein AMD, Qualcomm und andere wollen wachsen sprich TSMC muss auch entsprechende Reserven vorhalten, alle wollen nächstes Jahr wachsen, Nvidia in 3nm Apple in 2nm alle anderen wohl sowohl als auch AMD werden sich um das Kloppen was die beiden nicht aufkaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh