G
Gelöschtes Mitglied 42549
Guest
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein neues Intel-System aufzubauen. Bei den Komponenten dachte ich an folgende:
MSI P35 Neo2-FR
4GB Corsair XMS2 DDR2-667 (oder doch schnellen 800er kaufen? Nur falls es wirklich was bringt, den 667er habe ich noch von meinem alten Rechner übrig)
Grafikkarte bleibt meine Geforce 7900GTX
Jetzt bleibt die Frage nach der CPU. Intel Core 2 Duo Q6600 / Q6700 oder einen Penryn?
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem Q6600 / Q6700 und einem Penryn , z.B dem E8400?
Der Penryn ist doch die neueste Intel-CPU für den Sockel 775, oder? Kommt nach dem Penryn noch irgendeine neue CPU für den Sockel 775 ?
Einsatzgebiet des Rechners: Linux, ab und zu mal eine virtuelle Maschine, Spiele auch mal ab und zu. Den Rechner möchte ich die nächsten 4-5 Jahre einsetzen, daher sollte er auch genug Leistung haben.
Danke
ich bin gerade dabei mir ein neues Intel-System aufzubauen. Bei den Komponenten dachte ich an folgende:
MSI P35 Neo2-FR
4GB Corsair XMS2 DDR2-667 (oder doch schnellen 800er kaufen? Nur falls es wirklich was bringt, den 667er habe ich noch von meinem alten Rechner übrig)
Grafikkarte bleibt meine Geforce 7900GTX
Jetzt bleibt die Frage nach der CPU. Intel Core 2 Duo Q6600 / Q6700 oder einen Penryn?
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen dem Q6600 / Q6700 und einem Penryn , z.B dem E8400?
Der Penryn ist doch die neueste Intel-CPU für den Sockel 775, oder? Kommt nach dem Penryn noch irgendeine neue CPU für den Sockel 775 ?
Einsatzgebiet des Rechners: Linux, ab und zu mal eine virtuelle Maschine, Spiele auch mal ab und zu. Den Rechner möchte ich die nächsten 4-5 Jahre einsetzen, daher sollte er auch genug Leistung haben.
Danke