QIP unsicher ?

Koffein

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
2.266
Hallo liebe Gemeinde !

Ich bin QIP 8040 User und möchte mal hören ob ihr darüber irgendwas negatives in Bezug auf Sicherheit vor Viren und Hackern gehört habt.

Mein Cousin meinte, das wäre ja nicht sicher und seine tollen Kumpels hätten ihm das gesagt. Naja, er hat von dem wirklich nicht viel Ahnung und von Hardware ansich schon recht nicht.

Doch nun zu euch, habt ihr da irgendwas gehört/gelesen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Quatsch, ich nutz qip schon seit Ewigkeiten und bin absolut zufrieden hatte noch keinerlei Probleme und auch im bekanntenkreis die alle qip nutzen gibt es keine Probleme
 
Ich nutze auch schon seit ca. 1 Jahr qip, mittlerweile auch ein Großteil meiner Freunde. Ich find es absolut super, v.a. schlanker, schneller, übersichtlicher als ICQ5/6, da diese absolut überladen sind. Sicherer als ICQ ist qip auf jeden Fall. Kenne einige Freunde die diesen ICQ-Wurm oder was auch immer haben, der lustige Nachrichten verschickt mit Links zu verseuchten Sites. Hatte ich und auch alle anderen qip-Nutzer in meiner Liste noch kein einziges Mal.
 
richtig... also ich hab früher Miranda IM benutzt und nun seit n paar Monaten QiP... und ich bekomme keinerlei Nachrichten von nervenden Spam-Bots, die irgendwelche Virenversuchte Links anbieten...
und selbst im Zweifelsfalle: brain.exe ;-)
 
richtig... also ich hab früher Miranda IM benutzt und nun seit n paar Monaten QiP... und ich bekomme keinerlei Nachrichten von nervenden Spam-Bots, die irgendwelche Virenversuchte Links anbieten...
und selbst im Zweifelsfalle: brain.exe ;-)

bekomm ich generell nicht, egal ob icq5 icp6 adium oder pidgin
 
es geht nicht daum ob du sie bekommst, sondern das du selbst nicht zum versender dieser spams wirst, da, wie im Post von mir weiter oben, verschickt die ein wurm/virus, weis grad net zu welcher gruppe der gehört, über dein icq mit deinem login verschickt. Hatten bei mir nur Leute aus der Kontaktliste, die ICQ nutzten.
 
Ist doch so wie bei Windows und Linux...
Viren/Würmer werden für die verbreitetsten Systeme gemacht.

Und das ist nunmal ICQ :-P
 
Tipp:
icq und qib sind nur clients fuer das oscarprotocol.
und das ist nach wie vor SSL-Frei - beim loging wie beim schreiben von nachrichten.
Soll heiszen: es ist scheisz egal, welchen client ihr nutzt. nutzt ihr icq, kann man eure nachrichten und passwoerter so mitlesen.

Mfg ich
 
Eben, geht es euch ums Logging, Verschlüsseln usw. oder um den "Schutz" vor Spam-Bots und versäuchten Seiten ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh