Q9550 oder E8600 ?

Carsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
1.329
Ort
Rukieten
Hallo zusammen.Hab da mal ne blöde Frage.Hab mitbekommen das irgendwie alle scharf auf den E8600 sind weil er ne höhere Kernleistung hat als ein Quad.Will mir einen neuen CPU kaufen und überlege nun welchen.Die beiden oben genannten stehen zur Auswahl.Preislich nehmen sie sich ja fast nichts.Der PC ist vorwiegend zum Zocken gedacht.Also kein Videobearbeitung oder ähnliches.Was ratet ihr mir?Danke schonmal für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir zum Q9550 raten. Meiner Meinung nach lohnt so ein teurer Dual Core nicht mehr:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
E8600/E8400 jenachdem,der Quad lohnt nicht,ich bin selber grade am überlegen ob ich nich wieder auf DC umsteigen möchte,weil damit Ocing viel mehr Spaß macht,bei Interesse an meiner CPU PN
 
Also wenn es einer von beiden sein soll dann aufjedenfall den Quad! Immer mehr spiele profitieren von einem Quadcore. Der 8600er ist auch meiner ansicht nach viel zu teuer!
 
Also wenn es einer von beiden sein soll dann aufjedenfall den Quad! Immer mehr spiele profitieren von einem Quadcore. Der 8600er ist auch meiner ansicht nach viel zu teuer!

Genau, aber das mit dem Quad ist so ne Sache.....meine persönlichkeit steigt wieder auf einen Dual,eben weil ich nur spiele.
Lieber in eine bessere Graka investieren ;)
So ein E8400 ist da attraktiver her vom Preis.


So und hier noch mal was zum lesen:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/
 
Ich sag ma so, schlechter als nen Dualcore ist ne Quad sicherlich nicht! Nur ist halt die frage ob man es braucht / nutzt oder nicht. Wenn man etwas auf den Preis achten will dann tut es sicherlich auch nen E8400 den bekommt man im E0 stepping ohne weiteres auf min 4Ghz und dann hat man auch noch sehr lange daran freude. Nur für die "Zukunft" würde sich sicherlich nen Quad mehr lohnen.

mfg
 
Ich glaube die Frage Dual oder Quad sollte man auch daran fest machen wie lange man mit dem System fahren möchte. In Zukunft wird es immer mehr Programme und Spiele geben die von 4 Kernen profitieren. Wenn du dein System aber eh alle 6 Monate oder jedes Jahr erneuerst dürfet dir vorerst auch nen Dualcore reichen und du steigst später auf nen Quad um. Wenn du aber mindestens 2 Jahre mit dem System fährst solltest du nen Quad wählen.
 
Ja, aber immer mehr Spiele profitieren von einem Quad und dein Q9450 läuft ja bereits schon auf 4x 3,8Ghz..

-Call of Duty
-Company of Heroes
-GTA
-Race Driver Grid
und fast alle Spiele die für 2009 angekündigt wurden, sind auf Quad optimiert.

Ich persönlich würde kein Dualcore mehr kaufen ;)

Edit: der Test von Computerbase war von 05/08 und ist somit nicht mehr ganz aktuell ( Patches ) und Gothic 3 profitiert noch nicht mal von einem Dualcore !
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Link,kannte ich bisher garnich,also ist ein Quad was fürs Ego,aber brauchen tut man den immoment nicht zwingend,zum übertakten ist en C2D also doch echt schöner....

Das ganze ist schon nen Jahr alt. In der aktuellen PCGH gibts nen Vergleich der schon etwas anders aussieht.
 
Das was da steht deckt sich bei mir aber,ich merke nirgendwo einen echten Unterschied zu meinen E8400 vorher,das einzigste was wohl stimmt das man mit dem Quad in Zukunfst besser dasteht,aber derzeit braucht man den nicht zwingend.
 
Ja,aber derzeit gibts kein Argoment was wirklich sagt man braucht den Quadcore,vielleicht in einem halben Jahr oder so,aber derzeit muss man den nicht haben,ich muss es wissen "sprach wiz khalifia":fresse:
 
Ich glaube die Frage Dual oder Quad sollte man auch daran fest machen wie lange man mit dem System fahren möchte. In Zukunft wird es immer mehr Programme und Spiele geben die von 4 Kernen profitieren. Wenn du dein System aber eh alle 6 Monate oder jedes Jahr erneuerst dürfet dir vorerst auch nen Dualcore reichen und du steigst später auf nen Quad um. Wenn du aber mindestens 2 Jahre mit dem System fährst solltest du nen Quad wählen.


Das wurde schon 2007 genauso geschrieben und bisher sind alle DC Besitzer ohne den Drang zum Maximalismus immer noch sehr glücklich :)

Es gilt immer noch ein DC mit höherem Takt ist mehr wert als ein QC mit niedrigerem Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde schon 2007 genauso geschrieben und bisher sind alle DC Besitzer ohne den Drang zum Maximalismus immer noch sehr glücklich :)


Wenn die Taktspirale nicht eingebrochen wäre, wären auch Singlecore-User heute noch sehr glücklich ;)

Es kommt halt immer auf die Verbreichtung einer Sache an ob man als Erschaffer einer Software darauf setzt oder nicht. Gleiches gilt für 32 Bit Betriebssysteme, solange die Leute es kaufen...
 
-Call of Duty
-Company of Heroes
-GTA
-Race Driver Grid
und fast alle Spiele die für 2009 angekündigt wurden, sind auf Quad optimiert

Von den aufgelisteten Spielen laufen zwei auf meinem Rechner. Habe einen Dualcore. Ich würde nur zu gern wissen, was es für einen Unterschied macht, wenn CoD4 oder Grid mit 100fps oder 120fps laufen (und ich will jetzt nix von der dämlichen Shutterbrille hören) ausser der Befriedigung dass der eigene Rechner schneller ist als andere.
 
Ja, aber immer mehr Spiele profitieren von einem Quad und dein Q9450 läuft ja bereits schon auf 4x 3,8Ghz..

-Call of Duty
-Company of Heroes
-GTA
-Race Driver Grid
und fast alle Spiele die für 2009 angekündigt wurden, sind auf Quad optimiert.

Ich persönlich würde kein Dualcore mehr kaufen ;)

Edit: der Test von Computerbase war von 05/08 und ist somit nicht mehr ganz aktuell ( Patches ) und Gothic 3 profitiert noch nicht mal von einem Dualcore !

Ja und Nein...In Zukunft wird mehr die Graka eine Rolle spielen als die CPU.
Man kann nicht wissen wie es in 2Jahren sein wird,aber wir bekommen mit der erschreckend schnellen Entwicklung einen kleinen Einblick was sein könnte,oder sein wird ;)
Ich hatte auch schon zich CPUs und bin auch so einer der seine Hardware sehr oft wechselt, aber dennoch brauch ich für meinen Teil keinen Quad, hatte viele Vergleiche mit spielen unter anderen auch die die oben gennant sind und konnte kaum Vorteile sehen/spüren.
Wie ich mich kenne werde ich mir irgendwann wieder einen Quad zulegen, dann aber einen richtigen und dann wenn er auch wirklich gebraucht wird.

Ich will den Quad nicht schlecht reden, schreibe hier nur meine persönliche Meinung !!!!!!!
 
Die Frage ist etwas schwer. Klar wenn du nur zockst, würde der Dual-Core reichen. Was für ein Board hast du den?

Wenn du einen Dual kaufen willst, würde ich persönlich zum E8400 greifen, da dieser Preis Leistungstechnisch sehr gut ist, vor allem hat er genug Potential nach oben, ~4Ghz sind meistens kein Problem. Der E8600 ist etwas überteuert. Meistens wird er zum extrem Oc gekauft, auf Grund des hohen Multi's. Sodass sich dieser erst lohnt, wenn man ziemlich hoch takten will, meine Meinung.

Auch wenn ein Dual Spaß zum ocen macht, würde ich in dieser Preisklasse zu einem Quad greifen. Diese lassen sich auch gut takten (je nach Kühlung und Stepping). Gute Cpu's schaffen auch 4Ghz, was zum zocken mehr als ausreichend ist, da in den meisten Fällen die GraKa limitiert! Wenn du etwas mit der Zeit gehen willst, würde ich zum Quad greifen.
 
Ganz klar Quad!
Selbst wenn man Zocker ist! Ein Quad 9550 bekommt man ohne Probleme auf 4Ghz,einen Dual sicherlich auch bzw. noch ein Stück höher,aber der PC hat seine Vormachtstellung im Bereich Games verloren!
Fast alle Games die noch erscheinen,sind nicht mehr PC Exklusiv,sonder Multiplattformfähig...eine Konsole hat nunmal immer MultiCore Cpu's...man sieht es schon an GTA4,das da mit nem DualCore kaum noch was zu holen ist,bzw. man Ihn schon extrem übertakten muß um mit nem Quad gleich zu ziehen!!!
Mafia2...alles was sonst noch kommt,wird auf jeden Fall mit Quad besser laufen!

Deswegen: Quad kaufen
 
Ganz klar Quad!
Selbst wenn man Zocker ist! Ein Quad 9550 bekommt man ohne Probleme auf 4Ghz,einen Dual sicherlich auch bzw. noch ein Stück höher,aber der PC hat seine Vormachtstellung im Bereich Games verloren!
Fast alle Games die noch erscheinen,sind nicht mehr PC Exklusiv,sonder Multiplattformfähig...eine Konsole hat nunmal immer MultiCore Cpu's...man sieht es schon an GTA4,das da mit nem DualCore kaum noch was zu holen ist,bzw. man Ihn schon extrem übertakten muß um mit nem Quad gleich zu ziehen!!!
Mafia2...alles was sonst noch kommt,wird auf jeden Fall mit Quad besser laufen!

Deswegen: Quad kaufen

Dann sollten wir uns wohl Konsolen kaufen :fresse:
 
Oha.So viele Antworten auf einmal.Hammer.Also ich möchte mir in den nächsten 2-3 Jahren keine neue CPU mehr kaufen.Sach ich jetzt mal so.Kann sich ja immer was ergeben.
Ich möchte die CPU auch gern ein bisschen übertakten.
Mein Board ist ein Asus Maximus Extreme.Sollte also nich so das Problem sein.
Laut den Antworten ist man sich ja nich so einig was dieses Thema angeht.Ich wollte aber schon ein wenig in die Zukunft denken.
Werden denn beim zocken alle Kerne gleich angesprochen oder wie is das?Was ist denn an einem Spiel das für einen Quad ausgelegt ist?
 
Tja zum PCGH-Test:
Die haben in 1280*1020 (ohne AA) getestet von daher relativiert sich die Sache ein wenig (zumindest bei aktuellen Spielen) wenn man höhere Auflösungen/Qualitäten fährt.
Ausserdem hat mir der Vergleich zu einem schnellen Dual gefehlt (zB 4.5GHz), getestet haben die PII/C2Q/i7 jeweils 1-4 Kerne mit jeweils 3GHz.

Wenn man also keine High-End Grafik einsetzt wird man momentan kaum was von den Kernen merken. In 1 oder zwei Jahren mag das vielleicht anders aussehen. Zumindest sind wir schonmal soweit, dass viele neu erscheinende Spiele mehr Kerne in mehr FPS umsetzen können.

Vor dem Hintergrund dass beide genannnte CPUs gleich viel kosten: Auf jeden Fall den Quad kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Asus Brett ist für Oc gemacht, kannst also beide darauf übertakten, wobei der Quad auf dem X38 etwas zickiger sein wird, als der E8400. Kann man aber mit etwas Interesse, Ergeiz und Tipps gut in den Griff bekommen.

Wenn du die Cpu 2 Jahre lang behalten willst, kommst du schlecht an einem Quad vorbei. Der Q9550 ist schon sehr zum ocen (mit E0 Stepping) oder je nach dem gleich einen Q9650 kaufen, der geht auch sehr gut und wird weniger Probleme auf dem Maximus machen, wie der Q9550, weil du weniger FSB für den gleich Takt brauchst. Jedoch ist ein hoher FSB auch nicht schlecht was die Perfomance an geht.

Meine Empfehlung, setzte auf einen Quad und übertakte diesen auf 3,8-4,0Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man easy going haben will,dann ja...:drool:

Kauf Dir nen Quad und gut,wirst es nicht bereuen...empfehle dir den Q9650...hat glaub ich ne Preissenkung erfahren...taktest dein Board auf 445FSB,schon hat dein Quad 4Ghz:)

Mal eben 4Ghz? :fresse: Also bei nem Quad nen FSB von annähernd 450Mhz ist nicht immer zuckerschlecken.

Ich bin von einem E8400 @ 4,3 auf einen Q9550 @ 4,2Ghz umgestiegen. Aber ich gebe zu das GTA IV da nicht ganz unschuldig war :d Ich bereue den Quad auf keinen Fall :love:
 
und ich mag es bezweifel das so gut wie jeder Q9550 die 4GHZ macht ;)
und auf einem X38 erst recht nicht
 
deswegen sag ich ja q9650...einx38 müsst ja zumindest fsb 445 schaffen...kann nich jeder ein board haben wie ich,was locker flockig 500fsb und mehr mit quad macht...:love:
 
und ich mag es bezweifel das so gut wie jeder Q9550 die 4GHZ macht ;)
und auf einem X38 erst recht nicht
jeder macht das nicht mit, weis nicht, ob das bei meinen Posts rüber kam?
das mit dem x38 hab ich auch schon angesprochen, es kann gehen, muss aber nicht...

Nicht alle Q9550 machen die 4Ghz bei einer akzeptablen Spannung! Deswegen E0, da sind die Chancen höher.

Wie wird die Cpu dann gekühlt werden?

@ColeTrickle
die P45 gehen FSB mäßig alle sehr gut, da limitiert der Quad!!! :confused: was sind schon 500Mhz FSB....
du hast halt eine gute Cpu erwischt, das Glück muss man erst haben
 
Zuletzt bearbeitet:
...
die P45 gehen FSB mäßig alle sehr gut, da limitiert der Quad!!! :confused: was sind schon 500Mhz FSB....
...
Na, das bezweifel ich aber mal ganz stark dass man mit jedem x-beliebigen P45 Board samt 45nm Quad mal so eben einen FSB von 500 aus dem Ärmel schüttelt;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh