Q6600 dumme Frage

GTACRFreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2009
Beiträge
227
Ort
Münster, NRW
Bei oc von CPU was ist das schlimmer wodurch er kaputt gehen kann??

Sehr hohen VCore Werte oder die Hitze die dabei entsteht??

Ich weis es ist krass aber ich Frage das nur weil ich mit meinen rumspiele

Q6600 @ 3.6Ghz @ 1.58V @ Luft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je mehr vcore desto mehr Hitze ;).
Mit 1,5v läuft die CPU vielleicht 2 Monate mehr nicht.
 
Mehr Spannung führt ja automatisch zu mehr Hitze.

Je höher die Spannung, desto kürzer die Lebensdauer. Wie hoch die ist kann aber niemand sagen. Allerdings sind 1.58v schon sehr viel, und kritisch unter Luft.

Ich würd's lassen auch wenn die Temps noch vertretbar wären.
 
Ja aber was macht ihn Schrott die Hitze die vom hohen vcore entsteht oder der zu hohe vcore

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:10 ----------

Auf idle 50*
Ich hatte noch nicht die Chance in stabil für ein Benchmark zu machen
 
Ich mach's runter... Aber also mit gutten Kühlung oder Wasser würde das ja gehen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:12 ----------

der hohe vcore zerstört die Leiterbahnen der CPU. Wenn du es genauer wissen willst. schau bei wikipedia.

@Edit: Da haben wir es doch ;) Elektromigration

Wie hast du dein auf 4,5 geshaft mit 1,33vcore :0
 
Ich mach's runter... Aber also mit gutten Kühlung oder Wasser würde das ja gehen?

Macht kein Unterschied ;). Lies dir den Wiki text, dann weis du warum man nicht die Vcore Angaben des Herstellers überschreiten sollte.

Ich mach's runter... Aber also mit gutten Kühlung oder Wasser würde das ja gehen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:12 ----------



Wie hast du dein auf 4,5 geshaft mit 1,33vcore :0

Hängt von der CPU ab ;). Es gibt gute und schlechte. Übung macht den meister.

Beispiel schafft meiner auch die 4,6 mit 1,36v aber das wär auch die max Zulässige Vcore an Wolfades also meiner CPU. Solange die temps im guten bereich sind, kannst du testen und schauen, ob die Kühlung ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay jz habbe ich wie ich's immer hatte 1.45
Hmm also ist es eig. Egal welche Kühlung ich hab extrem oc is einfach nicht gut....
Weis jmd wie weit ich ein i7-920 maximal ocen kann?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:21 ----------

Naja bin schlafen lies morgen fals jmd was schreibt danke für alles erstmal :d

Mein Haupt probl ist ja eig. Nur GTA max 40. Avg 20. Min 10

Und da wurde eine gute taktrate nicht schlecht gehen

PS: ich habe die GTX260
 
Da limitiert warscheinlich deine Grafikkarte und nicht die CPU ;). Kannst dich ja mal im GTA performance Thread erkundigen und dich mal da schlau machen lassen ;).
 
warum überhaupt so eine hohe vcore, der q6600 sollte das mit weniger als 1,4V schaffen
 
nicht wirklich.

Mein Q6600 läuft seit 2 Jahren mit 1,52V @ 3,7Ghz.

Ich denke eine hohe Spannung ist schlimmer als die Hitze, auch wenn beides zusammenhängt.
Wenn er zu heiß wird throttet er oder schaltet sich ganz ab.

Hohe Spannung verstärkt die Elektromigration und irgendwann geht er halt kaputt.
 
mein Q6600 läuft seit 1,5 Jahren auf 3,4 bei Bios 1,42 - idle 1,36 - last 1,31
 
3,6Ghz bei 1.58V?

Das ist sehr sehr sehr ungesund und ich würds runtervolten!!
Versuch mal etwas weniger VCore, meiner damals hat 1.35V für 3,6Ghz gebraucht.
Es muss alles miteinander harmonieren, der RAM usw.

Wenn alles miteinander klappt kann man auch die VCore optimieren und braucht evtl. weniger davon.

Einfach den Takt hochschrauben und wild die VCore höher stellen bringt in den wenigsten Fällen was.
Ich denke dass deine CPU mehr kann, 3.6Ghz bei 1.58V sollte eigt. jeder Q6600 schaffen ausser diverse Montags CPUs.
Stell mal die RAM Timings richtig ein und vor allem den Takt (nicht dass dein zB. DDR800 auf 1100 läuft) und teste dann nochmal ;)

Es liegt wahrscheinlich nicht an deiner CPU, vielmehr an deinen Settings!
 
Je mehr vcore desto mehr Hitze ;).
Mit 1,5v läuft die CPU vielleicht 2 Monate mehr nicht.

Diese Worte haben mein herz fast getötet..

ich bin ja ein nooob noch dabei alos ich nutzte den Asus P5Q SE2
Timings habe ich auf Auto
ich habe einfach die VCore hochgeschraubt
mein CPU ist der Q6600 mit Stepping B, Revision G0 laut CPU-Z
wenn mir jmd bei bringt wie ich das mache ohne viel zeit zu nutzen und vlt. erfahrung mit ein Q6600 hatt oder algemein von OC

PS: meine graka (GTX260) + Der Q6600@3Ghz hatte mehr performance damals als jz mit 3.4Ghz und P45 Board Früher hatte ich ha G41 (AsRock G41M)
 
Na ist doch ganze einfach. Wenn du im mom im Bios 1,5v eingestellt hast, gehst du damit erstmal runter auf 1,4v. Und stell bitte im Bios LLC auf disabled. Ist Gesund für die CPU.
Danach startest du ein GTa Spiel und spielst erstmal eine Stunde GTA. Es reicht auch, wenn du ins Taxi einsteigst, dich zurücklehnst und einfach zusiehst. Das ganze eine stunde lang. Wenn nix abstürzt, beendest du das Spiel und gehst ins Bios und stellst den Vcore um Minus eine Stufe nach unten. Und das ganze dann von Vorne, bis das Spiel abstürzt. Danach ins Bios +1 Stufe und probierst das ganze dann nicht mehr mit einer Stunden sondern 2 stunden und mehr.

Oder ladest dir Prime runter und lässt Small Test laufen ;)

@Edit: OC FSB
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber mit 400FSB stürtzt der schon mir nur 1.5V ab erst ab 1.55 läuft der überhaupt mir 1.5V @ 400FSB kann der nichtmal die windows bewertung durchführen
 
Schau Carlos, esta muy facil.

Du kannst eine gute CPU haben und eine Schlechte, alles ist erlaubt, wenn Intel seine Spzifikationen einhält.
Dies tut Intel damit, dass der Quad mit 2,4ghz und seiner VID ordentlich und stabil seinen Dienst tut.

Und deine will die "extra Dienste" die du Ihr aufzwingst, nicht erfüllen, so ist das nunmal.
Solch eine pervers hohe VCORE möchte ich NIEMALS jmd auf die CPU geben (evtl wenn ich will, dass die CPU den schmerzvollen Tod der Selbstzerstörung erleiden soll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zur Info, Intel gibt zu seinen Prozessoren Spezifikationen bekannt, ein zusehen auf intel.com (wer suchet der findet)
Die CPU sollte inerhalb diese Spezifikationen ohne Schaden zu nehmen betrieben werden können....Der Q66 ist bis zu einer VCore von 1.55V von intel spezifiziert!

PS:Es gibt auch mehr als "nur" VCore ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem is die Spannung sehr hoch und nicht zuträglich für die CPU...
 
Nur mal so zur Info, Intel gibt zu seinen Prozessoren Spezifikationen bekannt, ein zusehen auf intel.com (wer suchet der findet)
Die CPU sollte inerhalb diese Spezifikationen ohne Schaden zu nehmen betrieben werden können....Der Q66 ist bis zu einer VCore von 1.55V von intel spezifiziert!

PS:Es gibt auch mehr als "nur" VCore ;)

ja ich weis ich habe die spannung von ram usw also NB SB bla bla bla auch hochgedreht
 
ich habe ihn halb wegs stabil auf 1.68VCore und FSB 390 mehr traue ich mich nicht!

bei prime95 sturtzt der zwa nicht ab aber Core1 und Core4 komt fehler?!
[Tue Jun 29 01:52:30 2010]
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
[Tue Jun 29 13:09:56 2010]
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
[Tue Jun 29 13:11:46 2010]
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
 
Mach die Vcore runter, das ist viel zu viel.

Max. 1,55V lieber 1,5V als Maximum. Ih glaube eher das es an anderen Einstellungen liegt als an der Vcore. Aber da können 775er Spezies sicherlich mehr zu sagen.

Gruß
 
Also mit so einer Brutalität hab ich noch niemanden oc´en sehen. Instabilität kommt bei dir wohl eher wegen zu hoher Spannung, als wegen zu niedriger. Nicht alles was man am Board einstellen kann ist auch gut...
Verzichte lieber auf 100 oder 200 MHz als die CPU zu grillen. Es seidenn du willst wissen wann genau er kaputt geht.
390 MHz FSB macht mein q6600 mit deutlich unter 1,4V vcore

Im übrigen steigt bei höherer vcore auch der Energieverbrauch gewaltig, könnte also auch dein Netzteil überfordern, ganz abgesehen davon das die Temperaturen hochschnellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Grafikkarte bremst die CPU sowieso aus.

Also verzichte auf die paar MHz zugunsten der Lebensdauer deiner CPU. Besorge dir eine bessere Grafikkarte dann hast du auch mehr fps.

1,68V VCore :eek:
 
Also den Q6600 hatte ich teilweise sogar auf 1.8Vcore und er lebt immer noch.
Seit 5Montanen läuft er jetzt mit 1.60Vcore und 3.6Ghz. Mehr wäre drin aber dan ist er instabil. Der Q6600 ist allgemein ein Harte CPU
 
Was hast du für eine Kühlung? Wie sind die Temperaturen?

Läuft der Ram im 1:1? Wenn nicht mal einstellen. Timmings manuell einstellen. War bei mir auch mal ein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh