Pwm?

kralat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
266
Bin gerade bei mir Gehäuselüfter zu kaufen. Nur leider habe ich nicht soviel Ahnung davon. Ich habe mich erstmal für einen Lüfter von Arctic Cooling entschieden, nur leider weiß ich nicht welchen ich mir jetzt kaufen soll. Da einer einen 3Pin und der andere einen 4Pin-PWM Anschluß besitzt. Worin besteht denn da der Unterschied?

Link
Link2

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Board hast du? Wenn du keinen 4Pin Lüfteranschluss auf dem Board hast, kannste den Lüfter schonmal weglassen.

Bei PWM wird am Lüfter impulsartig eine Spannung angelegt. Je schneller diese Impulse sind, desto schneller dreht der Lüfter und umgekehrt.
Bei einem normalen 3-Pin Lüfter wird die Geschwindigkeit über eine Spannungsregulierung geändert.
Vereinfacht ausgedrückt.
 
Biostar TForce 560
Auf dem Bild vom Board ist ein sogenannter 4Pin-PWM Anschluß zu sehen?!
Ich hatte aber eigentlich vor mir 3 Lüfter zu kaufen. Was sind denn konkret Vor- und Nachteile?

mfg

Wie ist es möglich Spannung und Impulse zu bestimmen?
Netzteile haben in der Regel 4Pin Stecker, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Biostar TForce 560
Wie ist es möglich Spannung und Impulse zu bestimmen?

Die Impulse bei einem PWM Lüfter kann man als Otto Normaler PC User nicht bestimmen... Die Impulse zur Regelung des Lüfters werden vom Mainbord angegeben und jeder Hersteller hatt seine eigene Leistungs Kurve bzg. der daruas resultierenten Drehzahl! Die meisten Mainbord-Hersteller verwenden aber keinen zu weiten Reglbereich da nicht sichergestellt werden kann das jeder Lüfter anspring bei einer zuniedrigen Impulsanzahl.

Netzteile haben in der Regel 4Pin Stecker, oder?

Das ist richtig aber dein Bord hat noch mindesten 3 (3pin) Lüfteranschlüsse... das heißt du kanst 3 normale Lüfter gegebenen Falles einen PWM Lüfter für z.B. den CPU Kühler.

Gruß Frag-P
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es dann nicht egal ob das board die spannung senkt oder ob es den impuls senkt??

wo liegt da der unterschied?:confused:
 
Entweder du hast ne Steuerung bei der die Spannung dauerhaft da ist und ebenso dauerhaft gesenkt werden kann oder du hast ne Steuerung mit fester Spannung die immer in "Etappen" kommt. Spannung -> keine Spannung -> Spannung -> keine Spannung... ;) letzteres ist PWM.
 
Mein Freezer 7 Pro hängt momentan an nem Fan Mate 2, da die ASRock Lüftersteuerung Sch*** is...:fresse:

Man kann freilich PWM Lüfter analog regeln, und "normale" Lüfter mit PWM.

Ist zumindest meine Erfahrung. :banana:
 
Naja, die Arctic Cooling PWM lüfter lassen sich analog nicht wirklich regeln. Die sind da wohl etwas speziell. Wenn man aber eine PWM-lüftersteuerung hat sind die gut und erst noch sehr günstig.

Gibts zu dem Board keinen sammelthread? Vielleicht kannst du die Lüfter mit Speedfan steuern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh