• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

prozessor zum videos rendern

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habs ja schonmal in DVDFab getestet, es ist wirklich extrem schnell. Wie gesagt, eine 2 Stunden BluRay (Avengers) war nach gut 45 Minuten fertig konvertiert von BD auf mkv in 1080p mit 10Mbit/s und DTS 5.1 Audio :fresse:

Bezieht sich auf einen i7-3720QM @ 3,8GHz All-Core Turbo per XTU + HD4000 @ 1250MHz

:lol: :lol: :lol:
 
Trollst du gerne? Quicksync ist wirklich extrem schnell. Kannst du in jedem Test nachlesen, was gibts da dämlich zu lachen?
 
Gute Frage, es gibt da auch was von Roxio: Game Capture HD Pro – Videospiele aufzeichnen – Roxio
Systemanforderung: Dual Core mit 2.3GHz, da würde auch ein Notebook reichen. (nimmt mit h.264 auf)
Ich habs ja schonmal in DVDFab getestet, es ist wirklich extrem schnell. Wie gesagt, eine 2 Stunden BluRay (Avengers) war nach gut 45 Minuten fertig konvertiert von BD auf mkv in 1080p mit 10Mbit/s und DTS 5.1 Audio :fresse:

Bezieht sich auf einen i7-3720QM @ 3,8GHz All-Core Turbo per XTU + HD4000 @ 1250MHz
Ich hab zufällig auch die BD von Avengers, und hab mal das neueste DVDFab gezogen.
Klappt mit DXVA Beschleunigung auch, zwar nicht so schnell wie Quick-Sync aber immer hin.
Gesamtlaufzeit des Film 2h 22min, in 1h:18min auf 10GiB klein gerechnet.
Hat die Avengers BD nicht einen Kopierschutz drauf?



Alert, pirates detected! :)

Das kann halt nur Rippen aber keine Filme schneiden, die Lösung von Roxio hat die Software zum schneiden schon mit dabei.
 
dann musst du den TE fragen wieviel er pro kw zahlt.

bei meinen 13cent/kw kannich den 8320 mehr als 5 jahre betreiben bis die kosten wieder drin sind.
Wo kostet Strom denn 13 Cent/kWh? Üblich ist in Deutschland eher der doppelte Preis.

Edit: ich vermute mal deine PLZ deutet auf Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kostet Strom denn 13 Cent/kWh? Üblich ist in Deutschland eher der doppelte Preis.

Edit: ich vermute mal deine PLZ deutet auf Österreich.

genau richtig erkannt.

genauer gesagt sinds nach aktuellem stand 12,65 Cent/kw

---------- Post added at 23:16 ---------- Previous post was at 23:15 ----------

Trollst du gerne? Quicksync ist wirklich extrem schnell. Kannst du in jedem Test nachlesen, was gibts da dämlich zu lachen?

um das geht's nicht nur der wert was er hat ist lächerlich.
:)
 
Weil er ein elender Fanboy ist und ich als überzeugter AMD-Kunde angenehm überrascht von der Intel-Lösung bin.

Mit der AMD-GPU (7970M) könnte ich ja auch mal rendern - zum testen ;)
 
Kombination FX-8320@stock und eine Gigabyte 660GTX mit Windforcekühler kann ich empfehlen. Sehr schnell beim rendern und konvertieren von Videos. Da kannst du Cuda mitbenutzen, sofern das dein Render-Proggi unterstützt. Ich arbeite mit selbigem und bin höchst zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Schei* auf AMD, wir sind hier im Hochleistungssegment nicht beim Minibudget.
 
Wenn du solche Aussagen machst, schonmal nen FX-8320 gehabt??? Und warum sollte man mehr Geld ausgeben als nötig? Ich hatte vorher einen I5-3450, und der war definitiv nicht so schnell wie der AMD bei diesen Aufgaben. Auf so eine Diskussion lasse ich mich gar nicht ein, weil das absolutes Fanboy-Gehabe und Gebashe ist und dem Themenersteller bei seiner Frage mit Sicherheit nicht weiterhilft. Ich bin der Meinung, das sich jeder die Hardware aussuchen darf, die er möchte und die seinen Bedürfnissen entspricht, ob AMD, Intel, Nvidia oder ATI-AMD. Deswegen ist niemand minderwertig oder sonstiges. So langsam habe ich das Gefühl dieses Forum verlassen zu müssen da die Zahl der UNQUALIFIZIERTEN UND ÜBERHEBLICHEN SUBJEKTE hier stetig zunimmt und niemand dagegen was unternimmt. Diskriminierung oder ähnliches wird hier scheinbar zur Tagesordnung
 
Schon deine Aussage Schei* auf AMD zeigt, was für Qualifikationen du hast
 
=) du vergleichst einen stock i5 .. mit nem highend AMD ..
 
Tja, preislich sind die in ähnlichen Regionen oder. Aber das ist nicht unbedingt die Frage. Für die Render Arbeiten ist der AMD besser geeignet. Wenn man mal vom Stromverbrauch absieht bei Last. Zum Arbeiten nen AMD, zum Zocken nen Intel I7. So denk ich
 
Ihr habt so keine Ahnung :bigok: Kauft euch erst mal einen AMD bevor ihr hier auf The Big Boss macht :stupid: Einfach nen Xeon E3-1230 v2 oder AMD FX-8320 nehmen und fettisch mehr brauchst du nicht. CUDA ja aber dann keine teure Graka.
 
Ihr habt so keine Ahnung :bigok: Kauft euch erst mal einen AMD bevor ihr hier auf The Big Boss macht :stupid: Einfach nen Xeon E3-1230 v2 oder AMD FX-8320 nehmen und fettisch mehr brauchst du nicht. CUDA ja aber dann keine teure Graka.

Unterschreib ich sofort. Mein letzter AMD war ein Sockel A Sempron und dann bald 10 Jahre lang Intel. Und jetzt AMD Vishera und bin begeistert über die Leistung dieses Prozis
 
Ich fühl mich mal nicht angesprochen, ich habe ihm schon in Post Nr. 2 zum FX 8320 geraten... :d Wobei er mit seinem jetzigen System mal selber die unterschiedlichen Leistung durch testen sollte. Der i7 wird sich CPU-technisch mit dem FX nichts tun und er kann gucken ob Quicksync oder Cuda flotter wären. Wie schon gesagt, selbst ist der Mann... ;)

---------- Post added at 17:08 ---------- Previous post was at 17:07 ----------

Du musst schon das obere Ende von beiden Anbietern vergleichen um fair zu sein.

Ein i7 ist auch nichts anderes als ein i5 mit SMT, was im optimal Fall, starke Parallelisierung, ca 20% mehr an Leistung bringt. Wo ein i7 schnell ist, ist ein i5 nicht extrem langsamer. ;)
 
Unterschreib ich sofort. Mein letzter AMD war ein Sockel A Sempron und dann bald 10 Jahre lang Intel. Und jetzt AMD Vishera und bin begeistert über die Leistung dieses Prozis

wenn du von einem core2 auf den vishera umgestiegen bist, kann ich die begeisterung verstehen. aber es gibt auch leute, die von intel auf sockel a, sockel 939, am2 und am3, wieder auf intel umgestiegen sind, einfach weil die leistung nichtmehr begeistert hat.
 
hab jetzt einmal mit und einmal ohne cuda unterstützung gemacht, überhaupt kein unterschied!
 
Er kann ja noch mal die GPU deaktivieren und Quicksync testen... ;)
 
quicksync aktiviert sich doch automatisch wenn ich cuda unterstützung deaktiviere, oder?
 
Nein Cuda ist die GPU von Nvidia, quick sync ist die GPU von deinem i7. ;)
 
QuickSync war bei mir automatisch aktiv. Die Software muss das jedenfalls unterstützen.
 
Kann sein, ich habe nur die iGPU gerade ich kann das bei keiner Software testen... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh