Projekt: Agent Orange
Aktueller Stand: Auf Eis gelegt, bis wieder etwas Geld und Zeit da ist
Aktueller Stand: Auf Eis gelegt, bis wieder etwas Geld und Zeit da ist

Ich möchte euch hier mein neues Projekt vorstellen. Mein erstes Case - Die Green Machine - ist ja nun so ziemlich fertig und ich hab dank der Wakü relativ wenig Lust, den Rechner wieder zu zerlegen und Restarbeiten zu machen.
Aber was macht ein echter Freak, wenn er Lust auf modden hat und seinen Rechner nicht entbehren kann oder will? Richtig! Er fängt einfach was neues an

Das hier wird wieder ein langfristiges Projekt und ich möchte euch - wie das letzte mal auch - teilhaben lassen, euch immer mit aktuellen Bildern auf dem laufenden halten und mir eure Ratschläge und Verbesserungsvorschläge anhören.
Ab hier beginnt der Teil, den ich immer aktuell halte !
1. Das Case
Es handelt sich wie bei der Green Machine wieder mal um einen Server-Tower der Marke Image & Shapetec Co. Das Gehäuse sieht dem Eye-Server 910 recht ähnlich, mit dem einzigen Unterschied, dass es noch ein paar Luftöffnungen in der Front besitzt.
Hier schon einmal zwei Bilder davon:


Links: Originalzustand, rechts: Zerlegt mit Maßen
Die Vorteile des Originalcases:
=> Cleane Front.
Ich mag es nicht, wenn etwas sehr geschwungen und rund ist. Ich steh auf eckige Sachen. Auch bei Autos (der etwas ältere Volvo V70...

=> Größe Teil 1.
Allein durch die Größe und einer Lackierung in einer mit einer grellen Farbe entsteht ein großer Farbfleck im Zimmer. Die Green Machine war ja auch mal so ein Case und es wirkt alleine schon durch die Größe.
=> Größe Teil 2.
Auch durch sie Ausmaße bedingt ist, dass man Unmengen an Hardware einbauen kann. Zehn 5,25"-Einschübe sprechen für sich

2. Der Name
Nach einigen Querelen wegen der Namensgebung habe ich mich jetzt doch wieder für den ersten Namen entschieden, den ich dem Projekt gegeben hab:
Agent Orange
Wie bin ich auf den Namen "Agent Orange" gekommen? Zunächst einmal, weil ich das Teil komplett in einem knalligen Orange lackieren will (Ich werd noch mal berühmt für meine ausgefallenen Case-Farben

Ich bin mir über die Bedeutung des Namens bewusst und ich habe mir Gedanken darüber gemacht! Aber ich bin der Meinung, dass so ein Projekt einen provokativen Namen braucht, um beachtet zu werden.
3. Ideensammlung
Hier mal eine kleine Auflistung der grundsätzlichen Sachen, die ich modden möchte (wird immer aktuell gehalten)
- Farbe: knallorange, auch innen
- Beleuchtung: Blau, weil schöner Komplementär-Kontrast
- Fenster: keine großen, sondern nur kleine Schlitze, aus denen das Licht dringt. Die Hardware ist es nicht wert, gesehen zu werden

- Wasserkühlung kommt keine rein. Der Rechner wird - bis auf das NT - passiv laufen wie jetzt auch.
- Die komplette Außenseite wird durch Plexi ersetzt. Die Klappe vor den Laufwerken fällt weg.
- Festplatten werden durch Radiatorblenden sichtbar sein.
- Auch hier: Rollen drunter

Das waren erst mal meine ersten Grundgedanken. Wer noch gute Ideen hat, was man daran noch machen könnte, der teile mir das hier bitte mit.
4. Fortschritt:
16.11.2oo3: Gehäuse ist in seine Einzelteile zerlegt und ich hab aussortiert, was davon noch zu gebrauchen ist und was nicht.
17.11.2oo3: Das Gehäuse ist ziemlich vermessen


o9.12.2oo3: Die meisten Teile für das Case sind inzwischen bei mir bzw. unterwegs. Beide Radiblenden hab ich, die beiden Zalman ZM-2HC-1 Heatpipes für die Fesplatten sind da und die blauen Kaltkathoden hab ich gestern bestellt.
18.12.2oo3: Die Kaltkathoden sind angekommen. Alle sind heil und leuchten chic. Ich hab vier von den acht Kathoden testweise in meine Green Machine reingehängt. Sieht in Verbindung mit dem grünen Gehäuse und der roten Wakü nicht wirklich gut aus

o9.o1.2oo4: Meine Digitalkamera ist wieder da. Endlich können wieder Fotos gemacht werden. Da ich aber mit dem Projekt noch nicht weiterkomme, kann ich auch nichts fotografieren


cu
FuNKeR
Zuletzt bearbeitet: