• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Probleme mit Wireless Zero Shutdown

meTTen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
54
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe festgestellt das meine wlan verbindung nun nicht mehr "hervorragend" ist. sie schwankt zwischen sehr gut und niedrig. ich habe einen wlan-router mit modem "Turbolink JDR454" und einen usb adapter "Turbolink UB801R".
das hat alles immer besten funktionniert. nun muss das signal durch 2 wände und daher scheint es nicht mehr optimal zu sein. bei einer runde counter strike source kam dann der disconnect. ich schaute also im netz was man feines machen kann um das signal zu verstärken.
irgendwie kam ich dann auf die seite www.wireless-zero.de da ich auch bei counter strike source alle 1-2 minuten einen kurzen lag (1-2 sek.) habe.
ich mir schenll das tool wireless zero shutdown gesaugt, installiert und nichts ging mehr.
keine verbindung ins internet. der usb adapter wollte weder empfangen noch senden. nur wenn ich über die einstellungen des usb adapters selbst gehe bzw. sie in den autostart lege ist fast alles beim alten. beende ich die das tool des usb adapters kommt es ebenfalls zum trennen der verbindung.
ich hätte jetzt gerne wieder das das auch ohne den zugriff auf den usb adapter geht. dazu kommt, das ich nicht mehr vollen zugriff auf die einstellungen der "drahtlosen netzwerkes" habe. wenn ich nach verfügbaren drahtlosen netzwerken suche ist das fenster das sich öffnet komplett grau. keine auswahlmöglichkeit. auch nach einer deinstallation des wireless zero shutdown scheint windows sich nicht in die alten einstellungen zurückzufinden.

was kann ich nun tun?
alles so belassen? wiederherrstellungspunkt?

ich hoffe man kann mir helfen, danke im vorraus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh