Probleme mit SATA Ports

Carville

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2008
Beiträge
93
Folgende erfreuliche Geschichte:

Heute Nacht hab ich während dem Zocken nen Bluescreen bekommen. Der Rechner lies sich daraufhin nicht mehr starten.
Heute hab ich dann bisschen rumprobiert:

Im Bios wurden noch 4 von meinen 6 Festplatten aufgelistet. Hab dann an den Anschlüssen bisschen ausprobiert, mal die Platte dorthin, mal ein anderes Kabel etc. Manchmal wurden im Bios dann 5 Platten gelistet, manchmal 3...
Nun hab ich nacheinander alle Festplatten an den gleichen SATA Port angeschlossen => es werden dort (und am gegenüberliegenden Port) alle Platten bis auf meine SSD erkannt (hier ist/war das BS drauf).
An den anderen Ports wird keine Platte erkannt.

Vor dem Bluescreen hat alles einwandfrei funktioniert!

Meine Folgerung wäre nun, dass das Mainboard wohl ordentlich einen weg hat?! Oder habe ich was übersehen? Wie kann das so plötzlich passieren?

Es ist übrigens ein Asus P8P67 => Sandy Bridge
Hatte davor ein Rev. 1 und das derzeitige Board (Rev. 3) hab ich erst vor ~ 2 Wochen erhalten.


Die SSD wird gar nicht mehr erkant, auch nicht in einem externen Gehäuse per USB... => hat vom Mainboard wohl auch was abbekommen und ist nun defekt?!

Finde das Ganze etwas suspekt und wäre froh, wenn mich jemand bestätigen könnte bzw. andere Möglichkeiten kennt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh