Problem mit Wechselrahmen

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Hatte vor Wochen den Sunnytek-Wechselrahmen bestellt (3 in 2) und hab ihn aus drei Gründen zurück geschickt: zum einen war der Lüfter definitiv zu laut und durch einen Austausch wäre die Garantie erloschen. Zum anderen wurde zwar meine 500 GB WD Black erkannt, nicht jedoch meine 2 TB WD Green. Außerdem war eine wackelfreie Befestigung im Case nicht möglich.

Nun habe ich mir den teureren Cremax Icy Dock MB973SP-B Wechselrahmen bestellt und habe ein riesen Problem. Meine HDDs werden nicht erkannt. Obwohl ich beide 4-Pin angeschlossen habe, wird nicht eine der beiden Platten in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Es muss also irgendwie am Strom liegen.

Komischerweise kann ich an mein bequiet 400W Netzteil alle Platten Problemlos via SATA anschließen (2 bereits verbaute + die beiden WD). Schließe ich aber nun den Wechselrahmen an, bekommen die Platten keinen Saft.

Habe noch ein IDE DVD Laufwerk und am NT hängen zwei 4-Pin Molex Kabel mit jeweils 3 Möglichkeiten den Strom abzugreifen. Das Laufwerk funktioniert mit allen, also habe ich schon mal einen Kabeldefekt ausgeschlossen.

Woran kann es also liegen? Bin grade überfragt und kurz davor den Scheiß wieder zurück zu schicken...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn die Platten in dem Rahmen nicht anlaufen, du nachweislich Spannung anliegen hast und auch keinen Schalter zum Einschalten vergessen hast, kanns eigentlich nur noch am Rahmen selbst liegen. Kannst du sehen, ob die Platten auch mechanisch korrekt verbunden sind bzw. in den Anschluss "schnappen". Möglicherweise sind die gar nicht am Anschluss dran, auch wenns unwahrscheinlich ist...
 
Das Kontrolllämpchen vorne geht an bzw. ich kann vorne am Rahmen die Platte ein- und ausschalten. Ich meine auch einen Geräuschunterschied zu hören. Eventuell ist es wirklich ein "Schnapp"-Problem. Werde das morgen Abend nochmal näher überprüfen. Der Wechselrahmen ist aber eigentlich so konzipiert, dass mit Schließen der Slotblende, die HDD ganz nach hinten geschoben wird.

Kann es sein, dass der 4-Pin Stecker vllt zu wenig Saft für eine HDD, aber genug für ein DVD Laufwerk liefert?
 
Ja, also wie gesagt: Das ist wirklich eine der letzten Möglichkeiten, dass die Platte nicht richtig kontaktet. Wenn sie allerdings anläuft, fällt das auch schon wieder raus, weil das ja vermutlich eine Leiste ist und wenn die Kontakte für die Spannung verbunden sind, muss der Rest auch passen. 400W sollten auch ausreichen und am Stecker liegt das auch nicht, habe hier 4er Rahmen von Lian Li, die nur einen 4-Pin-Molex-Anschluss haben. Kann natürlich sein, dass der Stecker ausgelutscht ist, wenn man den sehr oft an und absteckt. Kannst ja mal spaßeshalber mit ner spitzen Zange vorsichtig die geschlitzten Ringkontakte etwas zusammendrücken... Was natürlich auch sein kann, dass der Rahmen mit den Platten net klarkommt. Werden alle Platten nicht erkannt, die du gerade da hast oder wieder nur die Greens nicht?
 
Eine Green und eine Black - beide werden nicht erkannt. Vllt liegts doch am Rahmen. Ich hab hier noch zwei 80mm Lüfter mit 3-Pin und laut Cremax kann man den Originallüfter einfach gegen einen anderen austauschen. Schließe ich nun einen anderen Lüfter an, springt dieser nicht an.

Da stimmt doch was nicht...

Zudem höre ich die HDD auf jeden Fall, sobald ich auf der Frontseite den Schalter betätige, das Kontrolllämpchen geht an und der Originallüfter dreht sich auch.

Eventuell ein defekter Rahmen? War zwar vorbildlich verpackt, die eine Seite der Folie aber mit Tesa zugeklebt. Könnte jetzt nicht sagen, ob schon mal jmd den Rahmen vor mir gehabt hat.

Ich werd mir wohl mal zum testen andere SATA holen um zu sehen, ob der Rahmen damit klar kommt. So oder so geht das Teil glaube ich zurück an den Shop.


EDIT: Kann es sein, dass es Probleme gibt, weil HDDs SATA II sind und der Rahmen nur SATA? Vllt übersehe ich auch einfach etwas?
MB973SP-B_Backplanes_Icy Dock - Festplattengehäuse und Festplattenwechselrahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern einen anderen 3-Pin Lüfter angeschlossen (älteres Modell) sowie eine alte Samsung 250GB. Die HDD konnte nicht gestartet werden. Nach Betätigen des Schalters leuchtete die LED kurz auf und ging wieder aus. Der Lüfter hat gar nicht reagiert.


Muss ich vllt an den Platten Jumper setzen?

Oder ist mein Vorhaben mit dem Backplane gar nicht möglich? Ich möchte nämlich kein Raid oder sowas betreiben, sondern einfach nur 3 Platten einbauen und diese nach Lust und Laune nutzen können, je nach dem welche ich gerade brauche. Es sollen quasi "externe" Festplatten sein, nur dass ich eben diese über einen Wechselrahmen zuschalten möchte und einen schnellen Plattenaustausch haben kann, wenn ich kurzfristig eine andere einschieben muss.
 
Hi,

das sollte eigentlich kein problem sein.

bzgl deinem problem... ich glaub das würde ich umtauschen.. da scheint der saft nicht so ganz durchzukommen.

zum anderen: laut produktseite ist die backplane für SATA II platten geeignet (alles andere wäre bei neuen backplanes auch eher verwunderlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh