hi,
ich habe hier zwei PCs die nicht laufen wollen.
einmal ein So 478 P4 1,6ghz mit nem MSI 845-D und dann ein So 370 board mit nem P3 833mhz. beide systeme liefen vorher bei denen, von denen ich es habe, problemlos.
nun zum fehler:
beide systeme kriegen strom, da die lüfter laufen. aber nach kurzer zeit (der monitor bleibt schwarz) kommt der beepcode für Grafikfehler (bei beiden) nur habe ich 3 AGP grakas und eine PCI-graka ausgetestet (die übrigens alle derzeit munter je in nem sys laufen)doch das problem blieb weiterhin.
CPUs, Rams, Platten habe ich auch getestet -->fehlerfrei
habe 3 Netzteile ausgetestet, alle 3 fehlerfrei
habe die systeme in 2 unterschiedliche gehäuse und einmal auf nem Brett laufen lassen, doch immer das selbe problem.
dann habe ich mal etwas mit dem PS2 stecker von 478er rumgespielt (gewackelt) und siehe da, er fährt hoch. lädt die windows cd, hängt sich auf. reboot und dann wieder "grafikfehler". dann wieder wild rumfutchteln, nach so 30 mal fährt er dann wieder mal hoch, um sich dann wieder aufzuhängen...
habt ihr ein paar tipps? das kann ja nicht sein, dass 2 Systeme, die in dieser konfiguration problemlos liefen, auf einmal beide den gleichen fehleraufweisen?!
ich habe hier zwei PCs die nicht laufen wollen.
einmal ein So 478 P4 1,6ghz mit nem MSI 845-D und dann ein So 370 board mit nem P3 833mhz. beide systeme liefen vorher bei denen, von denen ich es habe, problemlos.
nun zum fehler:
beide systeme kriegen strom, da die lüfter laufen. aber nach kurzer zeit (der monitor bleibt schwarz) kommt der beepcode für Grafikfehler (bei beiden) nur habe ich 3 AGP grakas und eine PCI-graka ausgetestet (die übrigens alle derzeit munter je in nem sys laufen)doch das problem blieb weiterhin.
CPUs, Rams, Platten habe ich auch getestet -->fehlerfrei
habe 3 Netzteile ausgetestet, alle 3 fehlerfrei
habe die systeme in 2 unterschiedliche gehäuse und einmal auf nem Brett laufen lassen, doch immer das selbe problem.
dann habe ich mal etwas mit dem PS2 stecker von 478er rumgespielt (gewackelt) und siehe da, er fährt hoch. lädt die windows cd, hängt sich auf. reboot und dann wieder "grafikfehler". dann wieder wild rumfutchteln, nach so 30 mal fährt er dann wieder mal hoch, um sich dann wieder aufzuhängen...
habt ihr ein paar tipps? das kann ja nicht sein, dass 2 Systeme, die in dieser konfiguration problemlos liefen, auf einmal beide den gleichen fehleraufweisen?!