Problem mit PCs

MisterY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.805
hi,

ich habe hier zwei PCs die nicht laufen wollen.

einmal ein So 478 P4 1,6ghz mit nem MSI 845-D und dann ein So 370 board mit nem P3 833mhz. beide systeme liefen vorher bei denen, von denen ich es habe, problemlos.

nun zum fehler:
beide systeme kriegen strom, da die lüfter laufen. aber nach kurzer zeit (der monitor bleibt schwarz) kommt der beepcode für Grafikfehler (bei beiden) nur habe ich 3 AGP grakas und eine PCI-graka ausgetestet (die übrigens alle derzeit munter je in nem sys laufen)doch das problem blieb weiterhin.

CPUs, Rams, Platten habe ich auch getestet -->fehlerfrei
habe 3 Netzteile ausgetestet, alle 3 fehlerfrei
habe die systeme in 2 unterschiedliche gehäuse und einmal auf nem Brett laufen lassen, doch immer das selbe problem.

dann habe ich mal etwas mit dem PS2 stecker von 478er rumgespielt (gewackelt) und siehe da, er fährt hoch. lädt die windows cd, hängt sich auf. reboot und dann wieder "grafikfehler". dann wieder wild rumfutchteln, nach so 30 mal fährt er dann wieder mal hoch, um sich dann wieder aufzuhängen...

habt ihr ein paar tipps? das kann ja nicht sein, dass 2 Systeme, die in dieser konfiguration problemlos liefen, auf einmal beide den gleichen fehleraufweisen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.hmm... ich hatte auch mal das selbe problem.
Bei mir lags an dem Stromzufur.
Guck mal vielleicht ist dein Netzteil irgendwie futsch oder funktioniert nicht richtig. Bei mir lag es auf jedenfall daran.
2. Die Grafikkarte rastet nicht richtig in den AGP slot, oder der PS2 anschluss ist kaputt.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viel glück
 
ich schrieb ja, alle 3 netzteile funzen

und das ich die graka natürlich auf sitz kontrolliere, is ja klar.
 
Getestet hast Du ja schon fast alles!
Bios Reset gemacht?
Kannst ja mal noch ne andere Tastatur testen, aber egal ob PS2 Anschluss oder eine Leiterbahn, Stromleiter,oder Baustein, usw.
Da wird dann wohl das Board hin sein.
 
also bios reset schon mehrmals gemacht.
3 Tastaturen getestet, auch USB

ABER: wieso startet es manchmal sporadisch und wieso ist das selbe problem mit einem anderen board auch da?
 
also ich weiß niht ob es direkt am PS2 liegt. ich wackle ja das ganze board mit.

was mir einfällt: ich hatte mal vor jahren so ein ähnliches problem, und als ich merkte, dass das board leicht gebogen war, habe ich kurzerhand dickere schrauben genommen und das board festgezurrt bis zum geht nicht mehr und es lief wieder. das habe ich auch hier versucht, aber ohne erfolg.

was mir auch aufgefallen ist: manchmal brauche ich nur das mainboard an ner ecke nazuhheben und dann funktioniert es, bis es sich wieder aufhängt. beim nä mal funzt das nicht mehr. das ist zum verzweifeln!
 
habe die systeme in 2 unterschiedliche gehäuse und einmal auf nem Brett laufen lassen, doch immer das selbe problem.
Da Du das auch schon gemacht hast kann es ja kein Boardkontakt mit dem Gehäuse sein!
Wenns gar nicht gehen würde, wäre wohl das Board hin aber so?
Fummeln und wackeln bis der fehler weg ist oder das Board nicht mehr startet.
PS.
Hast Du schon ein anderes Netzteilkabel getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir auch aufgefallen ist: manchmal brauche ich nur das mainboard an ner ecke nazuhheben und dann funktioniert es, bis es sich wieder aufhängt. beim nä mal funzt das nicht mehr. das ist zum verzweifeln!

Hm, es könnte auch sein, dass das Board Kontakt zum Mainboardschlitten hat. Dann gibts nen Kurzen und es funzt nicht bwz. nicht korrekt.

MfG

Fragman
 
Ziemlich dickes problem denk ich mal.
Hmm...., Bau mal das Mainboard in einem anderen Gehäuse ein und diesesmal mit den normalen schrauben und nicht mit irgendwelchen XXL schrauben und dann noch bis zum geht nicht mehr :d
 
Das sind ja beides schon ältere Rechner..........
Manche Boards starten auch nicht mehr wenn die Bios Batterie leer ist.
Könnte sein das du durch dein rumgewackel da irgendwie einen Kurzschluß zusammenbringst und der Rechner trotzdem startet.
Hast du vielleicht schon mal probiert die zu tauschen?
 
hast du dich vor dem ausbauen der komponenten entladen ? am heizungskörper oder so ? wenn nicht ... :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh