Problem mit MSI K8N Neo 2 Platinum

Hitman_85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2004
Beiträge
51
Ich hoff es kann mir jemand helfen....

1) Mein erstes Problem ist, dass mein DSL Modem AT-AR215 (Angeschlossen an USB 2) immer wieder nach dem PC Start nicht erkannt wird (Meldung dass Modem nicht angeschlossen ist).

2) Wenn ich die Übertaktungen im Mainboard vornehme passiert es häuftig das mein Pc einfach einfriert und nix mehr geht!
(350 W Netzteil, VCore Standart, Cool´n Quit eingeschaltet)

Kann mir jemand von euch weiterhelfen???? Weiß nicht an was das liegt.... ;-(

Hitman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) könnte am nforce-chipsatz liegen,mein scanner (hp 4400c) wird auch net erkannt,obwohl er in der kompatibilitätsliste steht.
mein abit nforce2 erkennt ihn auch net,auf nem sis-board geht er aber !
2)vielleicht übertaktest du zu stark . mit vcore standard kannste net viel reissen.vielleicht isses aber auch der speicher oder c&q. poste dein sys !
 
schinderhannes schrieb:
1) könnte am nforce-chipsatz liegen,mein scanner (hp 4400c) wird auch net erkannt,obwohl er in der kompatibilitätsliste steht.
mein abit nforce2 erkennt ihn auch net,auf nem sis-board geht er aber !
2)vielleicht übertaktest du zu stark . mit vcore standard kannste net viel reissen.vielleicht isses aber auch der speicher oder c&q. poste dein sys !

Also:
AMD 64 3500+
MSI K8N Neo 2 Platinum
Grafikkarte 9250 256MB (schäm)
2x512Mb PC3200 DDR
ATX 350W
Western Digital 200GB
Toshiba DVD Brenner

Also zu stark kann fast nicht sein... Weil auch bei den Voreinstellungen (3-11%) von MSI kommt es zu Problemen...

Soll ich den VCore Spannung mal erhöhen?

Hitman
 
Hat das Netzteil auch eine Bezeichnung oder ist es ein "No-Name"?
Hört sich nämlich nach NT-Problemen an
 
also : was für speicher hast du (hersteller) ?
was für ein netzteil (ebenfalls hersteller)?
3500+ Newcastle oder Winchester ? Bzw. wie hoch ist deine Standard VCore ?
 
schinderhannes schrieb:
also : was für speicher hast du (hersteller) ?
was für ein netzteil (ebenfalls hersteller)?
3500+ Newcastle oder Winchester ? Bzw. wie hoch ist deine Standard VCore ?

1) Speicher ist wahrscheinlich No-Name
2) Netzteil Premier LC-B300 ATX
3) Prozessor? (kein Plan, unter SiSoftware Sandra wird mir da nix angehzeigt)
4) VCore liegt bei 1.50 V

Hitman
 
1. mit noname speicher ist oc schonmal schwierig
2. das netzteil sagt mir nix,maybe zu schwach,auch no-name
3. cpu wird wohl ein newcastle sein bei 1,5 vcore. lad dir mal cpu-z 1.24 runter
-->googeln
 
schinderhannes schrieb:
1. mit noname speicher ist oc schonmal schwierig
2. das netzteil sagt mir nix,maybe zu schwach,auch no-name
3. cpu wird wohl ein newcastle sein bei 1,5 vcore. lad dir mal cpu-z 1.24 runter
-->googeln

CPU.jpg


CPU2.jpg


Was soll ich jetzt tun? Jetzt einfach ein neues Netzteil kaufen?

Hitman
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, was da bei dir steht ist absolut nicht ok.
du müsstest 11*200 haben statt 9*200. und die vcore ist sehr niedrig. ich denke cool & quiet spinnt rum.schalte das mal im bios ab.wenn du hilfe brauchst hau mich per icq an
 
hi hitman,

zu 1)

Hier ist mal nen Artikel zu dem Thema AT-AR 215 an sich, der sehr interessant ist; kannst dir ja mal durchlesen.

http://www.dslteam.de/faq/artikel005r25.html

Ende vom Lied ist, du musst dir eine PCI USB2.0 Karte holen.

Ansonsten bleibt nur noch die Lösung, dir ein Modem ohne USB Anschluss zu holen, damit hast du diese Probleme dann auch nicht mehr.

Das ganze ist kein Treiberproblem, sondern eher ein Problem, das bei der Stromversorgung der USB Ports beim Mainboard liegt. Deswegen, kann eine PCI Karte die Lösung sein; ausserdem kostet die maximal um die 15€.

Hoffe ich konnte helfen,

MfG
slize
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh