Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln. Habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen einen i5 2400 gekauft und diesen persönlich abgeholt. Nachdem ich die CPU auf mein Asrock P67 Fatalty Performance installiert habe stürzt mir das System regelrecht ab mit Bluescreens oder Friert ein. Windows 7 wurde komplett neu installiert auf eine OCZ SSD (diese Steckt auf dem SATA3 Steckplatz). Es kommt sehr häufig im Wechsel Stop Fehler 0x1d oder 0xFC oder 0x3b. Zusätzlich noch das der LAN Port, USB Port, Tastur/Maus defekt wäre. Es wechselt sich immer ab wie er Lust und Laune hat. Habe 2 verschiedene Markennetzteile ausprobiert, 2 verschiedene RAM Sorten (1x mal extra Neu gekauft und drauf geachtet das er unterstützt wird laut Liste) 2 verschiedene Grafikkarten und sämtliche Einstellungen durchprobiert.
Jetzt kommt´s wenn ich statt dem i5 2400 meinen Pentium G2120 einbaue dann läuft das System einwandfrei ohne jegliche Fehler und Bluescreen´s. Kann es sein das der i5 defekt ist ?? Nachdem ich dem Verkäufer die Situation geschildert habe meinte er das die bei ihm einwandfrei 24/7 als Server CPU lief.
Gruß Moppi
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln. Habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen einen i5 2400 gekauft und diesen persönlich abgeholt. Nachdem ich die CPU auf mein Asrock P67 Fatalty Performance installiert habe stürzt mir das System regelrecht ab mit Bluescreens oder Friert ein. Windows 7 wurde komplett neu installiert auf eine OCZ SSD (diese Steckt auf dem SATA3 Steckplatz). Es kommt sehr häufig im Wechsel Stop Fehler 0x1d oder 0xFC oder 0x3b. Zusätzlich noch das der LAN Port, USB Port, Tastur/Maus defekt wäre. Es wechselt sich immer ab wie er Lust und Laune hat. Habe 2 verschiedene Markennetzteile ausprobiert, 2 verschiedene RAM Sorten (1x mal extra Neu gekauft und drauf geachtet das er unterstützt wird laut Liste) 2 verschiedene Grafikkarten und sämtliche Einstellungen durchprobiert.
Jetzt kommt´s wenn ich statt dem i5 2400 meinen Pentium G2120 einbaue dann läuft das System einwandfrei ohne jegliche Fehler und Bluescreen´s. Kann es sein das der i5 defekt ist ?? Nachdem ich dem Verkäufer die Situation geschildert habe meinte er das die bei ihm einwandfrei 24/7 als Server CPU lief.
Gruß Moppi