Problem mit i5 2400

Moppi79

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
2.878
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln. Habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen einen i5 2400 gekauft und diesen persönlich abgeholt. Nachdem ich die CPU auf mein Asrock P67 Fatalty Performance installiert habe stürzt mir das System regelrecht ab mit Bluescreens oder Friert ein. Windows 7 wurde komplett neu installiert auf eine OCZ SSD (diese Steckt auf dem SATA3 Steckplatz). Es kommt sehr häufig im Wechsel Stop Fehler 0x1d oder 0xFC oder 0x3b. Zusätzlich noch das der LAN Port, USB Port, Tastur/Maus defekt wäre. Es wechselt sich immer ab wie er Lust und Laune hat. Habe 2 verschiedene Markennetzteile ausprobiert, 2 verschiedene RAM Sorten (1x mal extra Neu gekauft und drauf geachtet das er unterstützt wird laut Liste) 2 verschiedene Grafikkarten und sämtliche Einstellungen durchprobiert.

Jetzt kommt´s wenn ich statt dem i5 2400 meinen Pentium G2120 einbaue dann läuft das System einwandfrei ohne jegliche Fehler und Bluescreen´s. Kann es sein das der i5 defekt ist ?? Nachdem ich dem Verkäufer die Situation geschildert habe meinte er das die bei ihm einwandfrei 24/7 als Server CPU lief.

Gruß Moppi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Speicherinkompatibiltät?
2. NT doch Murks? Was für welche hast du genutzt?
3. Bios / UEFI Update geflasht?
4. OCZ SSDs sind furchtbar instabil (STOP 0x1d)
5. 0xFC -> Speicherfehler
6. 0x3b -> Treiberfehler
 
Bios Versionen gibt es 2 Stück, habe beide ausprobiert = Gleiches Ergebnis

Zu.1 Speicher ist von Gskill 1600 und Crucial 1600 werden beide laut Asrock Liste unterstützt.0
Zu.2 NT = Be Quiet Straight Power 400Watt und OCZ ModXtrem 500 Watt
SSD läuft jedoch mit dem Pentium G2120 einwandfrei. Beide Sorten Speicher haben mehrere Durchläufe memtest hinter sich = Keine Fehler. Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.

Dirt 3 läuft mit dem i5 keine 10 min, mit dem Pentium dagegen einwandfrei.


Edit: Mittlerweile friert der PC im Bios ein mit dem i5 !
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft nur noch die CPU auf einem anderen System zu testen...und dann hast du es amtlich, dass sie kaputt ist
 
Verstehe das Rumgerätsel nicht wirklich, wenn das System mit einer anderen CPU ewinwandfrei läuft, ist eben der i5 defekt.
 
Der i5 ist defekt! Habe die CPU heute beim Kumpel aufm Z68 Board getestet = gleiche Fehler. So wie es aussieht nimmt der Verkäufer die CPU zurück.

Danke an alle für die Hilfe :)
 
wow... das ist mal ein eigenartiges fehlerbild, kannte ich so auch noch nicht...
Vor allem ist es ja nicht mal eine k cpu (die man tot geprügelt haben könnte).
 
Man kann auch nicht K CPU OC bis zum geht nicht mehr in dem man den Fronsidebus erhöht, somit ist aber alles OC und nicht nur die CPU !
 
Update: Habe heute vom Händler ein Neues H77-DS3H Board als Restposten gekauft. CPU i5 2400 produziert den selben Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh