Problem mit Headset

Stefan_1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
7
Woran liegt's wenn ich bei der Mikrobuchse am Pc Gehäuse zwar vollen Anschlag bei der Mikrolautstärke hab aber es beim Sprachrekorder nur deutlich rauscht? Bei der Buchse am Mainboard geht's vom Ton her einigermaßen normal aber da ist der Ton nur ganz minimal beim Mikrofon Test bei den Soundeinstellungen.

Das Problem hatte ich vor 2 Tagen schonmals - zuerst konnte ich es mit Treiber aktualisieren beheben, nach einem Update dass der Pc gemacht hat wieder das selbe Problem. Treiber hab ich schon aktualisiert und neu installiert, hilft allerdings nichts. Und ja, der Ton war davor ziemlich gut nach dem Treiber aktualisieren, war auch so dass es nach einem Pc Neustart funktioniert hat, jedenfalls bis das Update kam... Headset ist das SPC Gear Viro Infra, mit anderen Headsets (außer einem mit USB Anschluss, da gehts normal da hat aber der Lautsprecher im Headset störende Rauschgeräusche) immer das gleiche Problem.
 

Eye-Q

Enthusiast
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
3.832
Ort
Hamburch
mit anderen Headsets (außer einem mit USB Anschluss, da gehts normal da hat aber der Lautsprecher im Headset störende Rauschgeräusche) immer das gleiche Problem.
Naja, dann wird's wohl an der Soundkarte bzw. am Soundchip liegen, zumindest das hast Du ja schon durch das Ausprobieren mit anderen Headsets herausfinden können. Ohne jedoch zu wissen, was für eine Soundlösung und was für ein Betriebssystem verwendet wird, können wir da nur in's Blaue raten.
 

Stefan_1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
7
Was ist mit Soundlösung gemeint? Nutze keine Soundkarte, einfach die normalen Anschlüsse vom MB für Mikro und Lautsprecher (MB ist ein MSI MAG B550 Tomahawk).

Betriebssystem ist Windows 10 Pro
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404
Ohne Soundkarte gibts auch keinen Ton, also schau mal im Gerätemanager nach, was da unter Sound erscheint. Meist ist es Standardkost a la Realtek...
 

Stefan_1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
7
Hab direkt von MSI einen Treiber runtergeladen. Beim Mikrotest ist die Lautstärke was Windows anzeigt etwas gering aber beim Sprachrekorder hört es sich jedenfalls nicht leise an (bei der Gehäusebuchse hab ich zwar keinen Ton geht aber in Ordnung da es beim Mainbord selbst funktioniert). Was gibt es für Headsets, die so ca 50 € kosten, nicht zu klein sind und wo Ton und Mikro gut ist? Das SPC Gear ist namlich etwas eng und der Kopfbügel nicht grade groß. Dachte an das Sharkoon SGH3, bin mir aber unsicher ob das gut ist bzw. ob es größer als das SPC Gear ist
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404
Hier ist ein Sharkoon Skiller SGH 50 im Einsatz; das macht sein Zeug, wurde hier getestet und für mehr als brauchbar empfunden. Jetzt nicht unbedingt HiFi, aber zumindest für mich persönlich okay. Vor allem das Mikro...
 

coolup

Profi
Mitglied seit
05.01.2020
Beiträge
149
Das du am Gehäuse keinen Toin bekommst kann daran liegen das du die Front nicht aktiviert hast:

Unbenannt.png


Wie sind die Einstellungen bei Erweitert also welches Format.
Denke es liegt nicht am Headset...

Du hast bei deinem Mainboard bestimmt eine Treiber CD / DVD ... bekommen.
Installier mal die Treiber für den Sound von diesem Medium und teste...
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404

Stefan_1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
7
Du tust Dir selber einen Gefallen, wenn Du dieses Headset kaufst. Alleine schon das Mikro ist das wert, aber entscheiden musste natürlich das selber...
Bin nicht jemand der dauernd Multiplayer spielt (vllt am Wochende mal mehr auch nicht) und daher nicht viel ein Headset nutzt daher find ich das etwas viel

das SPC Gear wäre ansich schon gut nur ist es von der Größe her nix für mich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das du am Gehäuse keinen Toin bekommst kann daran liegen das du die Front nicht aktiviert hast:

Anhang anzeigen 867561

Wie sind die Einstellungen bei Erweitert also welches Format.
Denke es liegt nicht am Headset...

Du hast bei deinem Mainboard bestimmt eine Treiber CD / DVD ... bekommen.
Installier mal die Treiber für den Sound von diesem Medium und teste...
bei mir fehlt der Abschnitt Benutzerdefiniert kann also nicht schauen
 

Anhänge

  • IMG_20230319_165938.jpg
    IMG_20230319_165938.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 4

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404
Du entscheidest das natürlich für Dich, aber wirklich viele und seeehr viel teurere Headsets haben absolut bescheidene Mikros. Deswegen hatte ich für Dich das Sharkoon auf der Liste.... :sneaky:
 

coolup

Profi
Mitglied seit
05.01.2020
Beiträge
149
Gute Frage also du hast den ALC1200 Chip. Persöhnlich würde ich da schon deswegen auf eine interne Soundkarte oder für den vollen Genuss ein Audiointerface setzen.
Ist zwar nicht so schlecht aber auch nicht gut. Das nur nebenbei...


Schau mal im Treiber vielleicht ob man hier was finden was ungefähr so aussieht:
Poste doch bitte mal wie es im Gerätemanager unter audio video controller und Audioeingänge - ausgänge aussieht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    26,9 KB · Aufrufe: 7
  • Unbenann2222t.png
    Unbenann2222t.png
    7,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404
Keine Ahnung; ich hab nur das 50er im Einsatz und bin zufrieden....
 

Stefan_1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
7
Hab nämlich nix gefunden ob das SGH30 der Nachfolger vom SGH3 ist. Preislich wäre es mir lieber da ich nur ein gutes Mikro und bisschen Komfort (nicht zu klein, nicht zu eng) will
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.404
Zu klein und zu eng ist das 50er nicht und das Mikro ist auch gut. Wenn nur der Preis nicht wäre....:sneaky:
 

hardwear

Experte
Mitglied seit
03.09.2015
Beiträge
599
Ort
Ulm
Ich hatte so ein ähnliches Problem mal kürzlich mit einem Notebook (Thinkpad T590, meine ich).

Was war's? Das Gerät hatte ein integriertes Stereo-Mikrofon, und eines der Mikrofone war ausgefallen. Daraufhin hat die treiberseitig aktive Rauschunterdrückung mit Beamforming quasi das gesamte Nutzsignal als Störung betrachtet und rausgefiltert. :stupid: Da war mir dann auch klar, warum das Gerät als B-Ware verkauft worden war.

Blöd war in dem Fall, daß es das linke Mikro erwischt hatte. Diverse Software nimmt nämlich nur diesen Kanal eines Stereo-Eingangs auf. Mal Audacity gestartet und die Aufnahme auf Stereo umgestellt, und das Problem war offensichtlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten