• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit Fritz-Box (Ausfälle)

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.658
Problem mit Fritz-Box (Ausfälle)

hi

ich hab ein problem mit meinem modem, um genau zu sein mit meiner FritzBox SL.
da mein pc automatisch im internet ist wenn er eingeschaltet bzw windows hochgefahren wird ist, muss ich mich nicht einwählen und alle zugangsdaten sind in der FritzBox gespeichert. (wir haben zwei rechner zu hause)
das problem welches ich hier zu beschrieben versuche ist dieses:

der router/modem bricht die internet-verbindung ab und zu mal komplett ab, so das ich gezwungen bin zum router hinzugehen, das strom-kabel ab und wieder dran machen muss.
dan fängt die power LED an zu blinken und auch die internet-verbindung ist wieder nach ein paar minuten wieder da.

die zwei computer sind durch einen HUB von (Netgear by D-Link) D-Link, den DRH-5TC , verbunden.
das heißt im konkreten es geht ein lan kabel vom router zum hub, und vom hub führen zwei weitere lan-kabel zu den jeweiligen computern.

zum problem selber: ich weiß nun wirklich nicht an was diese "ausfälle" liegen könnten.
die router-software habe ich schon geupdatet/aktualisiert - jedoch ohne veränderungen.

bitte um hilfe. hoffe das ich alle wichtigen daten genannt habe ansonsten bitte fragen.

danke für den versuch :)

mfg
eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann vielleicht an der Leitung liegen. Welchen Provider hast du? Ich weiss z.B. von Arcor, dass die solche teilweise Probleme haben. Der Router muss ja ein mal am Tag disconnecten, weil er ne neue IP bekommt, aber das sollte irgendwann in der Nacht sein, und dann dauert das ein paar Sekunden.
 
hi

also ich hab freenet als internet-anbieter. du meinst die zwangsabschaltung, ja die hab ich auch, aber irgendwie mehrmals am tag.
und das gefällt mir nicht.
kann es eventuell auch am hub liegen, kann man hub software aktualisieren?

danke

mfg
eddy
 
Hängt sich die FB dann eigentlich auf, sprich kommst du dann noch in das Menu der FB? Die zwangstrennung wird es nicht sein, zumal du sie in der FB (in den Expertenmodus) auf 3:00 Uhr verschieben kannst. Ich würde sagen du musst einfach mal bei deinen DSL Leitungsprovider ein Portreset verlangen, so lange sie sich nicht wirklich aufhängt. Wenn sie sich koplett aufhängt dann denk auch mal an Filesharing, das kann mit unter auch der Grund sein (obwohl es bei aktueller Firmware kaum noch vorkommt).
 
TheKillingTide schrieb:
Hängt sich die FB dann eigentlich auf, sprich kommst du dann noch in das Menu der FB? Die zwangstrennung wird es nicht sein, zumal du sie in der FB (in den Expertenmodus) auf 3:00 Uhr verschieben kannst. Ich würde sagen du musst einfach mal bei deinen DSL Leitungsprovider ein Portreset verlangen, so lange sie sich nicht wirklich aufhängt. Wenn sie sich koplett aufhängt dann denk auch mal an Filesharing, das kann mit unter auch der Grund sein (obwohl es bei aktueller Firmware kaum noch vorkommt).

hi

ja ich glaube auch das es an emule liegen könnte. naja diese fehlermeldung erscheint in der router-software:
"PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung."

danke

mfg
eddy
 
Sorry wenn ich dich berichtigen muss. PPPOE ist definitiv die Leitung, also Portreset.
 
TheKillingTide schrieb:
Sorry wenn ich dich berichtigen muss. PPPOE ist definitiv die Leitung, also Portreset.

hi

ja aber was heißt das jetzt genau?
und hat das was mit meienm problem zu tun?

danke

mfg
eddy
 
Das heisst, dass deine Anfrage (in dem Fall von emule) nach langem warten nicht beantwortet wird, und deshalb ein Fehler gemeldet wird. Der Grund darfür ist eben eine Zeitüberschreitung, weil deine Leitung nicht zur Verfügung steht.
Ich würde auch den Tipp von TheKillingTide befolgen... ;)
 
KorK schrieb:
Das heisst, dass deine Anfrage (in dem Fall von emule) nach langem warten nicht beantwortet wird, und deshalb ein Fehler gemeldet wird. Der Grund darfür ist eben eine Zeitüberschreitung, weil deine Leitung nicht zur Verfügung steht.
Ich würde auch den Tipp von TheKillingTide befolgen... ;)

ja leute vielen dank aber was kann ich dagegen tun? bitteeee

mfg
eddy
 
Hallo,

ein Kumpel von mir hat ähnliche Probleme.
Zuerst funtionierte alles tadellos mit Freenet und der Fritzbox.
Nach 2 Tagen gab es keine Verbindung mehr und das Powerlämpchen blinkte munter vor sich hin.
In den folgenden 3 Tagen ging es mal und mal wieder nicht.
Nach mehreren Anrufen und einem Leitungsreset durch die Telekom ging immer noch nichts.
Also das teil zu einem bekannten geschafft und dort getestet, ging auch nicht.
Also zurück mit vermerk Fritzbox im Ar***.
nach fast 4 Wochen ist Vorgestern eine neue Box gekommen, angeschlossen und es blinkte munter weiter.
Beim Kumpel getestet, ging auch nicht.
Gegenprobe mit anderem Router beim Freenet nutzer, alles ok.

so jetzt wird es kurios.
er schleppt das ding zu mir, wir stecken das an und alles geht wunderbar.
keine probleme, einwahl geht schnell und dieverbindung wurde als besser angezeigt als sie sein sollte.
Wieder zu ihm und es gab dauergeblinke.
Die Fehlermeldung in der Box ist übrigens: "DSL antwortet nicht, bitte Original Kabel verwenden."

Keine ahnung an was das liegen kann.

mfg nic
 
Kann es sein das eins deiner Kabel defekt ist? Ich würde mal das Kabel vom Splitter zur FB und das von der FB zum switch durch ein neues ersetzen. Hatte ähnliche Probs bei meiner Freundin mit 1&1. Vor 2 Monaten habe ich mal neue Patchkabel genommen und seit dem funktioniert es ohne 1 Problem. Kabel hatte nen wackler und jedesmal wenn ich die Box ausgesteckt habe ist es wider in die "richtige" position gerutscht. Auf jeden gingen dei Kabel auch bei mir daheim net.

Gruß Enjoy
 
Ich habe auch 1und1 und musste die BEILIEGENDEN Kabel benutzen (zumindest des Kabel vom Router zum Splitter!).
Ansonsten kann ich nur Vorredner beipflichten!
 
denk ich nicht schon X verschiedene kabel getestet (müssten etwa 5 oder 6 gewesen sein).
Das Problem ist ja das der Router vom Kumpel mit 1&1 tadelos funktioniert.

mfg nic
 
Die Fritz Box ist auch leider kein Teledat 330 Lan, sie braucht schon recht gute Leitungswerte um die Sync zu behalten obwohl es auch mit den neuren Firmwareversionen besser geworden ist.
 
hi

mhm ja ich benutze die beigelegten kabel. ansonten habe ich ich ein patch kabel das beim huib dabei war verwendet.
also keine ahnung woran das liegt. ich denke mal am modem, das nicht ganz so gut gebaut worden ist.

ok danke an alle

mfg
eddy
 
@ Blutwurst
Was fürn Provider hast du?
Ich vermute immer mehr, dass das am Anbieter leigt. Wenn der Router anzeigt, dass die DSL Leitung nicht steht, dann könnt ihr nichts machen! Dann hab ihr Lücken im Anschluss, und das muss der Provider korrigieren! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh