Problem mit Aerocool GateWatch

Lembot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
1.056
Ort
Münster
Hallo,

habe bei mir heute meine Aerocool Gatewatch eingebaut. Lief auch alles gut, nur stehe ich nun vor dem Problem, dass ich die Lüfterdrehzahl nicht regulieren kann. Ich geh wie folgt vor:

1. Ich drücke auf "Mode" für den manuellen Modus
2. Dann 3x auf "Set" um die RPM einstellen zu können.
3. Nun dachte ich mir die RPM beliebig (in einem gewissen Rahmen) einstellen zu können, doch nachdem ich mit "+" und "-" eine Lüftergeschw. ausgewählt habe, blinkt diese Zahl eine Zeit und springt auf den alten Wert zurück.

Ich kann einfach die Geschwindigkeit nicht festlegen :(

mfg
Lembot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lembot schrieb:
Hallo,

habe bei mir heute meine Aerocool Gatewatch eingebaut. Lief auch alles gut, nur stehe ich nun vor dem Problem, dass ich die Lüfterdrehzahl nicht regulieren kann. Ich geh wie folgt vor:

1. Ich drücke auf "Mode" für den manuellen Modus
2. Dann 3x auf "Set" um die RPM einstellen zu können.
3. Nun dachte ich mir die RPM beliebig (in einem gewissen Rahmen) einstellen zu können, doch nachdem ich mit "+" und "-" eine Lüftergeschw. ausgewählt habe, blinkt diese Zahl eine Zeit und springt auf den alten Wert zurück.

Ich kann einfach die Geschwindigkeit nicht festlegen :(

mfg
Lembot
Ich hab mir das ding vor einiger zeit auch gekauft und hatte das selbe problem. ne lösung weiß ich allerdings nicht:( .
 
danke für die Antworten erstmal. Habe alles richtig gemacht und auch in den manuellen Modus gestellt. Mein Freund hat die gestern auch bekommen und genau das gleiche Problem. Für das Geld werde ich mir dann lieber die Zalman Lüftersteuerung mit nem Arctic Freezer holen.
 
Ich habe das Teil hier und bei mir geht es wie folgt:

1. Mode auf Manual stellen
2. Den gewünschten Lüfter auswählen
3. 3x Set drücken um die RPM einzustellen
4. Mit den der + und - Taste die gewünschte RPM einstellen
5. Set drücken - fertig

Dann dauert es ein wenig, bis der Lüfter auf Touren kommt.
 

Anhänge

  • step6.gif
    step6.gif
    40,6 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
pantherklaus schrieb:
Ich habe das Teil hier und bei mir geht es wie folgt:

1. Mode auf Manual stellen
2. Den gewünschten Lüfter auswählen
3. 3x Set drücken um die RPM einzustellen
4. Mit den der + und - Taste die gewünschte RPM einstellen
5. Set drücken - fertig

Dann dauert es ein wenig, bis der Lüfter auf Touren kommt.


hab ich gemacht, funktioniert nicht. Zumindest nicht bei meinen Gehäuselüftern (120mm Revoltec Dark Blue, 3* Noiseblocker XE1)
 
Lembot schrieb:
hab ich gemacht, funktioniert nicht. Zumindest nicht bei meinen Gehäuselüftern (120mm Revoltec Dark Blue, 3* Noiseblocker XE1)
Ich habs jetzt auch mal genau nach anleitung probiert. bei mir funktionierts auch net.
 
Das Teil sind einfach nur gut aus, mehr nicht. Naja, ist auf dem Postweg zurück zum Händler!
 
warum braucht ihr eine Lüftersteuerung für die Gehäuse Lüfter? ich lasse die konstant bei 5V laufen schon leise und gut ist. Mit Lüftersteuerungen will ich gar nichts mehr am Hut haben, ist sie zu billig dann brumen die spulen in Lüfter und sonst kosten die Teile ein schweine Geld und was hat man davon? Die wichtigen Lüfter ist es wichtig zu regeln wie CPU, Northbridge und Graka der rest soll halt auf 5V oder7V laufen und ist schön leise.
 
Also ich hab das Ding jetzt auch seit gestern und habe auch ein problem. Meine CPU temperatur wird mir nich angezeigt. Den Wärmesensor habe ich genau zwischen Kühler und Prozi(also auf dem Prozessor drauf)gemacht. Nur bekomme ich partout keine Temp angezeigt. habe auch eben nochma den Stecker vom Kabel rausgezogen und wieder reingesteckt. Aber nichts tut sich. Mach ich was falsch oder wie?

OK hab gerad in nem anderen Thread gelesen das ma nie den Sensor da hin packen soll wo er bei mir ist bzw. war. hab ihn dann zwischen CPU und Plastikhalterung und Mobo Bodennähe gemacht, keine temp. Jetzt habe ich ihn mittels des mitgelieferten Wärmeklebebandes(oder so) an die ausseinseite des Kühlkörpers gemacht. Auch keine Temp. Is men sensor jetzt Shrott oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh