Guten Abend,
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine ATI Sapphire HD 5870 gekauft. Sobald die Karte ankam dann auch direkt eingebaut und habe seitdem nur Probleme.
Habe daraufhin versucht mehr Informationen über den Fehler zu ergooglen und bin letztendlich auf dieses Forum gestoßen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe den neusten Catalyst-Treiber installiert und NICHTS an den Standardeinstellungen verändert. Daraufhin wollte ich Starcraft 2 starten und nach ca. 10 Sekunden nach Spielstart (also noch bei der Aufforderung seine Accountdaten einzugeben) stürtzt die Grafikkarte ab. Die Karte sendet kein Bildschirmsignal mehr und der Lüfter der Grafikkarte drosselt sich runter, sodass man ihn nicht mehr hören kann (10-20%?). Sound des Spieles läuft jedoch für ca. 1-20 Sekunden weiter. Danach verabschiedet sich auch die CPU und der Rechner muss neugestartet werden.
Ich habe mehrmals die Catalyst-Treiber neuinstalliert (Habe auch ältere Versionen versucht), jedoch brachte das keinen Erfolg. Erst als ich meine alte Grafikkarte eingebaut habe (eine Geforce GTS 250) und Windows 7 die StandardTreiber installiert hat und ich DARAUF die HD 5870 wieder eingebaut habe schien das Problem behoben. Ich konnte Starcraft2 starten und auch spielen. Dieser Zustand hielt ca. 2 Tage
Jedoch trat der Fehler jetzt wieder auf. Ich habe evrsucht das Problem ausfindig zu machen, aber ich glaube mir fehlen die Grundkenntisse dazu.
Ab und zu konnte ich auch den wohl schon bekannten Fehler einiger ATI-Karten erkennen: Die GPU geht ohne Grund auf 90-100% Auslastung.
Informationen:
Problemgrafikkarte: Sapphire HD 5870
alte, aber funktionsfähige Grafikkarte: Gainward GTS 250
Betriebssystem: Windows 7
Netzteil: 650 Watt
CPU: Q8400 Core 2 Quad @2,66 Ghz
RAM: 4GB DDR3 (Elixier glaub ich)
Mainboard: P5Q-SE2
-------------------
Ich weiß leider nicht, ob noch mehr Infos gebrauch werden.
Ich habe zuerst auf ein Spannungsproblem getippt, aber ein Kollege, der wohl in dem Bereich arbeitet meinte, dass das niemals sein könnte.
EDIT:
Änderung der Fehlerbeschreibung: Lüfter dreht sich nach Crash der GPU noch. Er wird lediglich nur runtergedrosselt.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine ATI Sapphire HD 5870 gekauft. Sobald die Karte ankam dann auch direkt eingebaut und habe seitdem nur Probleme.
Habe daraufhin versucht mehr Informationen über den Fehler zu ergooglen und bin letztendlich auf dieses Forum gestoßen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe den neusten Catalyst-Treiber installiert und NICHTS an den Standardeinstellungen verändert. Daraufhin wollte ich Starcraft 2 starten und nach ca. 10 Sekunden nach Spielstart (also noch bei der Aufforderung seine Accountdaten einzugeben) stürtzt die Grafikkarte ab. Die Karte sendet kein Bildschirmsignal mehr und der Lüfter der Grafikkarte drosselt sich runter, sodass man ihn nicht mehr hören kann (10-20%?). Sound des Spieles läuft jedoch für ca. 1-20 Sekunden weiter. Danach verabschiedet sich auch die CPU und der Rechner muss neugestartet werden.
Ich habe mehrmals die Catalyst-Treiber neuinstalliert (Habe auch ältere Versionen versucht), jedoch brachte das keinen Erfolg. Erst als ich meine alte Grafikkarte eingebaut habe (eine Geforce GTS 250) und Windows 7 die StandardTreiber installiert hat und ich DARAUF die HD 5870 wieder eingebaut habe schien das Problem behoben. Ich konnte Starcraft2 starten und auch spielen. Dieser Zustand hielt ca. 2 Tage
Jedoch trat der Fehler jetzt wieder auf. Ich habe evrsucht das Problem ausfindig zu machen, aber ich glaube mir fehlen die Grundkenntisse dazu.
Ab und zu konnte ich auch den wohl schon bekannten Fehler einiger ATI-Karten erkennen: Die GPU geht ohne Grund auf 90-100% Auslastung.
Informationen:
Problemgrafikkarte: Sapphire HD 5870
alte, aber funktionsfähige Grafikkarte: Gainward GTS 250
Betriebssystem: Windows 7
Netzteil: 650 Watt
CPU: Q8400 Core 2 Quad @2,66 Ghz
RAM: 4GB DDR3 (Elixier glaub ich)
Mainboard: P5Q-SE2
-------------------
Ich weiß leider nicht, ob noch mehr Infos gebrauch werden.
Ich habe zuerst auf ein Spannungsproblem getippt, aber ein Kollege, der wohl in dem Bereich arbeitet meinte, dass das niemals sein könnte.
EDIT:
Änderung der Fehlerbeschreibung: Lüfter dreht sich nach Crash der GPU noch. Er wird lediglich nur runtergedrosselt.
Zuletzt bearbeitet: