Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.11.2006
- Beiträge
- 7.640
- Desktop System
- MADBAREFOOT-1
- Laptop
- MADXMG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7700
- Mainboard
- MSI 670E GAMING PLUS WiFi |
- Kühler
- Watercool Heatkiller 3.0 + 360mm Radiator + AlphaCool Pumpe
- Speicher
- 64GB DDR5 6000 Corsair
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse 9700XT
- Display
- GIGABYTE G34WQC-A UWQHD 144Hz 350nits + DELL S2722DGM WQHD 165Hz 350nits
- SSD
- 2 x 2 TB Samsung 990Pro M.2
- HDD
- 3GB WD RED im Wechselrahmen. Reines Backup Laufwerk
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Realteck ALC897 - Creative SBS E2500 2.1-Bluetooth - Sennheiser 370GP
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF 932 Big Tower von 2008 aber funktioniert noch gut!
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850G
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G MX518. Das originale MX518 von 2008 habe ich auch noch ;)
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + Google Chrome
- Sonstiges
- Logitech Z06 5.1, Xbox Wireless Controller Rot, Logitech Extreme 3D Pro Joystick, EPOS GSP 370 Wireless Headset
- Internet
- ▼255MBit ▲40MBit
Mein Netzwerk Problem geht schon fast 2 Jahre. Ich bin inzwischen am verzweifeln........
Hier die Geschichte:
Vor ca. 3 Jahren habe ich mein Netzwerk auf Gigabit umgestellt. Es war alles in Ordnung. Zu dem Zeitpunkt hatte ich als Server eine AM2 Sockel System mit ASUS M2A-VM AMD 690 mit Athlon X2 3800++ mit Onboard Realtek Netzkarte.
2010 habe ich dann wegen HDTV mein Server (fungiert auch als HTPC) aufgerüstet:
Gigabyte GA-MA785GM-US2H (AMD 785) mit Realtek 8111C + AMD Athlon II X2 240.
Ab da gingen die Probleme an:
1. Ich stellte fest das meine Kopier Performence über das interne Netz kaum über 10MB/s ging trotz Gigabit Netzwerk.
Wenn mein Server frisch gestartet ist kann ich ohne Einschränkung im Netz mit maximalen Speed (ca. 70-80MB/s) bei sehr geringer CPU Last kopieren. Läuft der Server einige Zeit (ein paar Stunden) dann kann ich nur noch mit 5-10 MB/s kopieren. Gleichzeitig ist auf dem Server beim Kopiervorgang ein CPU Kern auf 100% Last!! Es sind die die so genannten Systemunterbrechungen die die extrem hohe Last verursachen.
2. Meine stationären Rechner sind so eingestellt die Eigenen Dateien Ordner im Netz auf den Server liegen. Auch gibt es einen gemeinsamen Download Ordner der ebenfalls im Netz auf den Server liegt.
Folgendes weitere Problem ist aufgetreteten:
Wenn ich was aus dem Internet herunter geladen habe, konnte ich die Datei wegen CRC Fehler nicht öffnen. Ich lud die Datei mehrfach herunter und stellte fest das die gleiche Datei verschiedene Größen hatte. Das kann eigentlich nicht sein. Ich musste teilweise bis zu 10 mal herunter laden bis endlich eine fehlerfrei war.....
Wenn ich innerhalb meines Heimnetzes kopierte, war es zwar langsam aber die kopierten Dateien waren okay..... merkwürdig.
Als ich den Downlaod Ordner auf lokal umstellte, war alles im Butter. Keine CRC Fehler mehr. Die Dateien waren auf anhieb okay. Es ist also ein Netzwerk Problem. Ich stellte alle Recher auf lokalen Download um.
Ich habe folgendes zu (erfolglosen) Abhilfe gemacht:
1. Alle Netzkabel erneuert.
2. Neuen 8 Port Switch von Longshine (vorher 5 Port Gigabit Longshine)
3. Server neu installiert.
Keine Änderung.
Im Internet fand ich ein paar wenige Infos wenn auch nicht sonderlich hilfreich. Jedenfalls betrifft das Problem möglicherweise nur AMD Systeme. Eine Abhilfe wurde jedoch nicht genannt. Also lebte ich erstmal damit.
Ich stellte meine Rechner auf einen
Im Frühjahr 2011 tausche ich das Gigabyte gegen ein ASRock 890GM Pro3 Realtek 8111E + AMD Athlon X4 605e aus in der Hoffnung das es besser wird.
Leider war dem nicht so. Die o.g. Probleme blieben.


Mir fiel irgend wann einmal ein das ich vor vielen vielen Jahren beruflich auf Probleme mit Realtek NICs sties. Ich will jetzt nicht näher darauf eingehen, das wäre zu umfangreich....
Also kaufte ich eine Intel Gigabit CT 1000Mbit PCIe Netzkarte und verbaute Sie in meinem Server.
Das Problem mit der Performence blieb, doch das Dateiproblem mit den Internet Downloads war weg!!! Juhuu ein Teilerfolg

Also musste ich weiter damit leben mein Server fast täglich neu starten zu müssen wenn ich mal ein paar Filme über Netz kopieren wollte. Es macht echt keinen Spass HD Filme mit ca. 10MB/s zu kopieren. Das kann mehrere Stunden daueren
Aktuell:
Vor wenigen Tagen habe ich nun mein Server auf ein Llano System (siehe Signatur) umgestellt. Natürlich mit Intel Netzkarte
Das Problem ist geblieben. 
Ich bin jetzt mit meinem Admin Latein am Ende und inzwischen ziemlich deprimiert da ich das Problem einfach nicht lösen kann.
Folgendes ist mir heute aufgefallen:
Beim kopieren ist 1 Kern vom Server auf 100%. Mein Sandybridge (siehe Signatur) das derzeit mit 4,5GHz läuft ist 1 Kern mit ca 50% ausgelastet. Das ist schon sehr viel für einen Kopiervorgang. Bei beiden Systemen verusachen die Systemunterbrechungen die hohe Last.
Nach Server Neustart ist die Last beim Kopieren wie gesagt auf beiden Systemen dann nur bei ca. 3-7% bei 60-80MB/s!!!
Mein Verdacht geht inzwischen wieder in Richtung Switch da es beide System betrifft.
Ich bin am überlegen mal keinen "billigen" Switch zu kaufen. Vielleicht liegt es daran?
Bitte sagt mir euere Meinung. Ich habe schon eine Menge Euronen umsonst ausgegeben. Ich will nicht noch mehr Kohle zum Fenster rausschmeißen.
Hier die Geschichte:
Vor ca. 3 Jahren habe ich mein Netzwerk auf Gigabit umgestellt. Es war alles in Ordnung. Zu dem Zeitpunkt hatte ich als Server eine AM2 Sockel System mit ASUS M2A-VM AMD 690 mit Athlon X2 3800++ mit Onboard Realtek Netzkarte.
2010 habe ich dann wegen HDTV mein Server (fungiert auch als HTPC) aufgerüstet:
Gigabyte GA-MA785GM-US2H (AMD 785) mit Realtek 8111C + AMD Athlon II X2 240.
Ab da gingen die Probleme an:
1. Ich stellte fest das meine Kopier Performence über das interne Netz kaum über 10MB/s ging trotz Gigabit Netzwerk.
Wenn mein Server frisch gestartet ist kann ich ohne Einschränkung im Netz mit maximalen Speed (ca. 70-80MB/s) bei sehr geringer CPU Last kopieren. Läuft der Server einige Zeit (ein paar Stunden) dann kann ich nur noch mit 5-10 MB/s kopieren. Gleichzeitig ist auf dem Server beim Kopiervorgang ein CPU Kern auf 100% Last!! Es sind die die so genannten Systemunterbrechungen die die extrem hohe Last verursachen.
2. Meine stationären Rechner sind so eingestellt die Eigenen Dateien Ordner im Netz auf den Server liegen. Auch gibt es einen gemeinsamen Download Ordner der ebenfalls im Netz auf den Server liegt.
Folgendes weitere Problem ist aufgetreteten:
Wenn ich was aus dem Internet herunter geladen habe, konnte ich die Datei wegen CRC Fehler nicht öffnen. Ich lud die Datei mehrfach herunter und stellte fest das die gleiche Datei verschiedene Größen hatte. Das kann eigentlich nicht sein. Ich musste teilweise bis zu 10 mal herunter laden bis endlich eine fehlerfrei war.....
Wenn ich innerhalb meines Heimnetzes kopierte, war es zwar langsam aber die kopierten Dateien waren okay..... merkwürdig.
Als ich den Downlaod Ordner auf lokal umstellte, war alles im Butter. Keine CRC Fehler mehr. Die Dateien waren auf anhieb okay. Es ist also ein Netzwerk Problem. Ich stellte alle Recher auf lokalen Download um.
Ich habe folgendes zu (erfolglosen) Abhilfe gemacht:
1. Alle Netzkabel erneuert.
2. Neuen 8 Port Switch von Longshine (vorher 5 Port Gigabit Longshine)
3. Server neu installiert.
Keine Änderung.
Im Internet fand ich ein paar wenige Infos wenn auch nicht sonderlich hilfreich. Jedenfalls betrifft das Problem möglicherweise nur AMD Systeme. Eine Abhilfe wurde jedoch nicht genannt. Also lebte ich erstmal damit.
Ich stellte meine Rechner auf einen
Im Frühjahr 2011 tausche ich das Gigabyte gegen ein ASRock 890GM Pro3 Realtek 8111E + AMD Athlon X4 605e aus in der Hoffnung das es besser wird.
Leider war dem nicht so. Die o.g. Probleme blieben.



Mir fiel irgend wann einmal ein das ich vor vielen vielen Jahren beruflich auf Probleme mit Realtek NICs sties. Ich will jetzt nicht näher darauf eingehen, das wäre zu umfangreich....

Also kaufte ich eine Intel Gigabit CT 1000Mbit PCIe Netzkarte und verbaute Sie in meinem Server.
Das Problem mit der Performence blieb, doch das Dateiproblem mit den Internet Downloads war weg!!! Juhuu ein Teilerfolg


Also musste ich weiter damit leben mein Server fast täglich neu starten zu müssen wenn ich mal ein paar Filme über Netz kopieren wollte. Es macht echt keinen Spass HD Filme mit ca. 10MB/s zu kopieren. Das kann mehrere Stunden daueren

Aktuell:
Vor wenigen Tagen habe ich nun mein Server auf ein Llano System (siehe Signatur) umgestellt. Natürlich mit Intel Netzkarte


Ich bin jetzt mit meinem Admin Latein am Ende und inzwischen ziemlich deprimiert da ich das Problem einfach nicht lösen kann.
Folgendes ist mir heute aufgefallen:
Beim kopieren ist 1 Kern vom Server auf 100%. Mein Sandybridge (siehe Signatur) das derzeit mit 4,5GHz läuft ist 1 Kern mit ca 50% ausgelastet. Das ist schon sehr viel für einen Kopiervorgang. Bei beiden Systemen verusachen die Systemunterbrechungen die hohe Last.
Nach Server Neustart ist die Last beim Kopieren wie gesagt auf beiden Systemen dann nur bei ca. 3-7% bei 60-80MB/s!!!
Mein Verdacht geht inzwischen wieder in Richtung Switch da es beide System betrifft.
Ich bin am überlegen mal keinen "billigen" Switch zu kaufen. Vielleicht liegt es daran?
Bitte sagt mir euere Meinung. Ich habe schon eine Menge Euronen umsonst ausgegeben. Ich will nicht noch mehr Kohle zum Fenster rausschmeißen.
Zuletzt bearbeitet: