Problem beim löschen einer DVD-RW

Tuner007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
390
Hi,
habe hier folgendes Problem:
möchte eine DVD-RW wieder löschen doch irgendwie geht das nicht. Mein Brenner zeigt immer Fehler an und wirft die DVD einfach aus. Habe es bei meinem Vater probiert und da funktioniert es perfekt.

Probiert habe ich es mit folgenden Programmen:
NERO 7
ALCOHOL
ULTIMATE CD - DVD BURNER

an was kann es liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht liegt es an Daemon Tools.Bei Emulation Hide CD-R auf off stellen.
Nur eine Vermutung von mir.
 
Hi,
Falls du Alcohol noch drauf hast unter Menüpunkt "Emulation" das Häckchen bei "Medien Typ Ignorieren" entfernen und nochmal versuchen die RW zu löschen.
 
Ich habe folgenden Brenner: Samsung SH-S182M
Alcohol habe ich nun schon gelöscht weil der tipp mit dem haken entfernen auch nicht geholfen hat.
Leider geht es immernoch nicht.
 
Starte erstmal die Brennsoftware und das Löschen und dann leg erst das Medium ein, das geht mit Alc immer, außerdem mal einen vollständigen Löschvorgang machen.

Brenner startet ja nicht mal den löschvorgang, schmeißt die DVD gleich wieder raus und sagt fehler beim löschen der Disk.
 
Neue Disk oder schon einigemale benutzt?

Manchmal sterben RWs auch, und die meisten tun das weit, weit vor den versprochenen 1000mal Überschreiben. Zuletzt sind mir zwei Sonys und drei Verbatim +RW verreckt, und da hatte keine mehr als 50 Schreibvorgänge überlebt. Ich hab so ein bischen den LG-Brenner im Verdacht. Der Test der Brennqualität mit meinem neuen Optiarc hat jedenfalls erstaunlich hohe Werte erbracht...
 
Neue Disk oder schon einigemale benutzt?

Manchmal sterben RWs auch, und die meisten tun das weit, weit vor den versprochenen 1000mal Überschreiben. Zuletzt sind mir zwei Sonys und drei Verbatim +RW verreckt, und da hatte keine mehr als 50 Schreibvorgänge überlebt. Ich hab so ein bischen den LG-Brenner im Verdacht. Der Test der Brennqualität mit meinem neuen Optiarc hat jedenfalls erstaunlich hohe Werte erbracht...

Wurde zwar schon öfters benutzt, aber bei meinem Vater lassen sie sich ja auch löschen. Das wundert mich bisschen, sonst hätte ich vielleicht auch den Rohlingen schuld gegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh