Pro-Gaming-Maus: Logitech stellt die G Pro X2 Superstrike vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.718
Im Rahmen der Logitech G Play 2025 hat der Eingabe-Spezialist mehrere Neuheiten im Bereich Gaming vorgestellt. Dazu zählen zwei neue Mäuse, die auf kompetitives Spielen auf professionellem Niveau ausgelegt sind. Neben der extra kompakten Logitech G PRO X Superlight 2c wurde dabei auch die Logitech G PRO X2 SUPERSTRIKE präsentiert.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
65g ... - können sie behalten (n)
 
Hoffentlich legen da meine Lieblingshersteller auch gleich los mit sowas muss ich natürlich haben aber nicht unbedingt von logi
 
Ich oute mich bei Mäusen mal als ehemaliger Logitech-Fan. Meine erste G502 hielt immerhin bis 2022, also satte 8 Jahre da gleich bei Erscheinen gekauft. Die zweite G502, eine Hero, hat ziemlich genau 2 Jahre gehalten bis sich die rechte Maustaste verabschiedet hat. Aktuell nutze ich eine zeitgleich mit meiner gekaufte G502 Hero meines Sohnes, der kurz nach dem Kauf auf vertikal umgestiegen ist. Die hat ca. 2 Jahre unbenutzt im Schrank gelegen, bei der zickt jetzt der Klick vom Mausrad. Bei irgendeiner Verkaufsaktion habe ich noch eine G502 Hero geschossen (da gingen die anderen beiden noch), die liegt niegelnagelneu im Schrank. Ich schätze die wird meine letzte Logitech-Maus sein. Logitech muss sich gedacht haben "Was lange hält, bringt kein Geld".
 
Logitech hatte mal 5 Jahre Garantie. Irgendwann wurde das still und heimlich zusammengestrichen. Da kamen wohl zuviele Reklamationen noch in der Garantiezeit rein. Ich hatte mal eine, die ich in der Garantiezeit zweimal gegen eine neue getauscht bekam, weil sie nur so 2 Jahre hielt. Da macht auch Logitech irgendwann keinen Gewinn mehr, Ok, man könnte die Qualität erhöhen.... Irrwitziger Gedanke...

Bei Mäusen war/ist es meist der Taster, der aufgibt, bzw. zu "prellen" beginnt, also Doppelklicks auslöst. Hab da auch schon mal in Heimarbeit die Taster getauscht. Dazu muß man aber Löten können, was mir nur solala gelingt.

Ich suche auch schon eine Weile nach einem Ersatz. Leider habe ich mich sehr an das Freilaufrad gewöhnt. Und da gibts eben aktuell meines Wissens immer noch kein Konkurrenzprodukt, das das so kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Taster hab ich auch schon getauscht, seitdem wie neu, außer dass die Daumenauflage langsam wegbröselt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh