preisunterschiede

iiks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
126
hallo, zwar habe ich shcon gegooglet und gesucht aber keine klare aussage über folgende frage gefunden:

warum sind zwei vermeintlich identische ram-sets (aber unterschiedliche hersteller) so unterschiedlich teuer?

beispiel: 8 GB (2*4 GB) - DDR 3 - 1600 MHz
hier gibts preise von 37€ bis 160€ .. warum sind das so krasse unterschiede?

wird da doch unterschiedliche technik verwendet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterschiedliche timings, unterschiedliche spannungen, unterschieldiche kühler/aufkleber...
man muss nicht immer allzuviel auf die preise geben.
die alten i7 modelle kosten auch mehr als die neuen...:wayne:
 
ok danke!

ich habe noch eine frage:

momentan habe ich 4 GB DDR3 @ 1600 MHz verbaut. Allerdings läuft der RAM nur mit 1333 MHz.

mein mainboard ist von gigabyte (BIOSversion: F7) und darauf werkelt ein i5 750 @2,67 GHz (1. Generation).

Im bios wird der BCLK mit 133 MHz angegeben, der memory-multiplikator steht auf auto und daraus resultiert ein Speichertakt von 1333 MHz...

kann mir jemand erklären, weshalb der Speicher nur auf 1333 MHz läuft und nicht auf den 1600 die er eigentlich bringen sollte? Den BCLK kann ich im Bios nicht ändern (was man aber glaube ich können müsste). Ändern des Multiplikators bringt auch nix, da ich den max. auf 10 stellen kann... und dann bin ich ja wieder bei den 1333 MHz...

Für eine Erklärung dieser "Unstimmigkeit" wäre ich sehr dankbar!
 
im Bios auf XMP gehen, dann nuestarten und tata, dann stellt das Board automatisch ein BCLK von 160 ein, aus dem dann via 10er Multi ein Ram takt von 1600 resultiert.

BCLK * 5 = RAM Takt ( effektiv)
160 * 5 = 800 Mhz (effektiv), der 5er RamMulti ist bei den i5 auf 1156 der größte verfügbare, bei den I7 kann man sogar einen noch größeren Teiler einstellen 2:12
 
also XMP gibts bei mir net...

wie kommst du bei den Multiplikatoren auf 5?

Was mir auch noch komisch vorkommt:

auf der Packung des RAM's steht PC3-12800 drauf, was ja den 1600 MHz entspricht... in CPUZ wird mir für die beiden Riegel aber PC3-10700 angezeigt?! ich blick da net durch...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:18 ----------

komisch finde ich auch, dass selbst bei den neuesten i7 cpus auf der intelseite nur DDR3- 1066/1333 angegeben wird siehe hier
 
mit multi meine ich teiler, 5er multi heißt ein Teiler von 1:5 oder 2:10 :d
 
ok, ich hab jetzt gefunden wie ich den BLCK einstellen kann... aber wenn ich den erhöhe übertrakte ich doch meine CPU... müsste sich das net normal von alleine regeln?

und dann noch die übrigen teilfragen aus meinbem letzen post...
 
Nativ unterstütz ein 1156 i5 prozessor maximal einen ramtakt von 1333 mhz. alles andere erreicht man durch oc. stell einfach bclk auf 160, dann ram takt auf 1600, und dann die timings anpassen und zusätzlich die Spannung vom ram anpassen.

ritz es dir rein: bei deinem prozessor wird der ram nur über 1333 laufen, wenn man oc betreibt, und dabei wird logischerweise auch die cpu übertaktet.

lg
 
Ok danke.

Kannst du mir noch erklären weshalb:

1. CpuZ das "falsche" anzeigt
2. selbst bei den aktuellsten CPUs nur max 1333 MHz angegeben sind?

Danke für deine Gedult^^
 
ich hab den BCLK auf 160 gestellt und den Multiplikator der CPU auf 13 gesenkt um sie nicht zu viel zu übertakten... zwar wurde mir im BIOS 1600 MHz als RAM Takt angezeigt aber in cpuz wurden immer noch 666 MHz, also 1333 angezeigt... außerdem hat mein mainboard dauerhaft gepiepst^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh