Nein, die Börse ist kein Ponzi System. Bei einem Ponzi System wird die Rendite der bestehenden Investoren mit Rendite der neuen Investoren bezahlt. Zero-sum-game.
Google und Microsoft (nur als Beispiel) kommen mit der Nachfrage nicht mal nach, das man auch in deren Cloud Geschäft sieht. Da gibt es eine tatsächliche Wertschöpfung. Heißt aber nicht, dass es keine Blase ist.
Ja es gibt aber auch Firmen wie Open AI die kein Geld verdienen oder auch andere Startups. Die existieren aus Investment in Investment.
Da wird spekuliert die könnten was entwickeln was Geld verdient. Irgendwann, wenn keine entsprechenden Resultate kommen springt der Investor wieder ab, also muss der nächste das Loch füllen und so dreht sich das Karussell.
Rendite der bestehenden Investoren mit Rendite der neuen Investoren bezahlt. Zero-sum-game.
Ja das passiert doch ständig an der Börse, am Ende bezahlt der Steuerzahler mit Schulden. An der Börse werden Werte erschaffen die nicht da sind, sie sind fiktiv/spekulativ.
Wenn die Wetten platzen, muss aber jemand die Rendite abdecken. Bei einer Immobilie / Sachwerten (Rohstoffen, Grundstücken etc) , hat man ja eine art Gegenwert. Bei den Finanzprodukten/Investments wie Bitcoin, AI etc. hat man erstmal effektiv gar nichts. Banken unter anderem verwenden Kredite auf ihre Forderungen um damit zu spekulieren. Wir haben weltweit mehr Schulden als wir Deckeln können.
Vielleicht etwas weniger Abstrakt:
Sam Altman hat Rendite für sich erzielt durch die Investoren in Form von Gehalt was er sich zahlt aus seiner Firma, wie das Geld zustande gekommen ist, ist erstmal unerheblich. Jetzt hat der Investor 100 Millionen gezahlt und nach 2 Jahren sind 20 Millionen weg. Das Unternehmen verdient aber immer noch kein Geld. Jetzt geht Open AI an die Börse und dort wird spekuliert das Unternehmen sei 1 Milliarde Wert.
Microsoft/Google/Musk etc. kaufen sich Anteile der alte Investor wird somit ausbezahlt und bekommt ggf. dadurch sogar wieder Rendite. Aber Geld hat das Unternehmen nicht verdient.
Am ende wird irgend jemand für den Spaß zahlen müssen und es ist nicht Sam Altman oder der Initial Investor, sondern die letzten Investoren mit dem das Unterfangen ggf. untergeht.
Das System ist genauso aufgebaut der Investor wird vom Investor ausbezahlt, aber effektiv gab es keine Wertschöpfung (außer Spesen).
Nachtrag: der einzige effektive Unterschied: Bei Open AI gibt es die Chance das die irgendwann mal theoretisch Geld verdienen könnten, beim klassischen Ponzi nicht.