Preis rauf oder runter: Ein Blick auf die Grafikkarten- und RAM-Preise

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Glück, wenn man aktuell sagen kann, man braucht zeitnah keine neuen Ram.

Aber mal abwarten, ob die KI Blase wirklich eine Blase ist und wie sich das alles verhält.
Für den Endkunden mal wieder eine Katastrophe nach der Mining Krise.
 
(Max. Bestellmenge: 2) schade hätte mehr gebraucht aber so lasse ich es lieber sein :ROFLMAO:
 
Das Beste steht darüber

nur... :asthanos:
 
Da haben einige wohl noch nicht mit bekommen, dass die Speicherpreise stark angestiegen sind :oops:
 
Was machen die Firmen mit all den RAM, ich dachte das KI überwiegend Vram benötigt, bauen die sich Frankenstein-Karten mit RAM?

Zum Glück bin ich gut versorgt mit RAM und Grafikkarte, aber es geht mir dennoch auf den Senkel.
 
Hier mal ein guter Artikel wohin viele der DDR5 Speicher hingehen.
Zusätzlich horten große Hersteller wie DELL, HP, ACER, usw. als auch die Speicherhersteller selber noch riesige Mengen auf Vorrat. Teilweise wurden die Lagerbestände um über 50% aufgestockt.

https://hwbusters.com/freestyle/chinas-ai-chip-ambitions-hit-a-wall/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe es schon im anderen Forum geschrieben, ich persönlich glaube es wird unbezahlbar. Aber die Hersteller sind bestimmt auch nicht glücklich damit, den der Umsatz geht dann Richtung Null.
Die nachstehenden Preise sind übrigens kein Tippfehler bei MF,Stand heute.

DDR5 _ Preise _ MF _ 27_11_25.png
sondern anscheinend so gewollt weil die Ware ja als verfügbar deklariert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich horten große Hersteller wie DELL, HP, ACER, usw. als auch die Speicherhersteller selber noch riesige Mengen auf Vorrat. Teilweise wurden die Lagerbestände um über 50% aufgestockt.

Allen voran Lenovo, die sind wohl bis Ende 2026 versorgt, so zumindest einem Artikel zu entnehmen. Auf der anderen Seite verständlich, denn wer will schon mit leeren Händen dastehen. Selbiges zelebriert auch der kleine Heimanwender, wenn auch in wesentlich geringeren Stückzahlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh