Powercolor HD6950 PCS++ problem

Pflaumenwunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
689
Ort
Hannover
Hallöle,

eigentlich kann ich das ganze Thema um die HD6950/70 nicht mehr sehen. Dennoch habe ich eine frage/problem.

Es handelt sich bei um die Powercolor HD6950PCS++

So wie ich es in diversen Tests gelesen habe, sollte diese Grafikkarte nicht nur mit einen Chiptakt von 880MHz aufwarten sondern auch mit 1538 Shader einheiten.

Der Takt der GPU liegt dabei tatsächlich auf 880MHz aber die Shader Einheiten sind weiterhin bei den standard 1408 Einheiten. Diese Grafikkarte sollte doch ebenfalls die Shader haben. (vom Hersteller aus, kein self-made)

Ich habe das mit GPU-Z 0.5.1 und GPU-z 0.5.0 überprüft. Aber da steht weiterhin die 1408. Der Treiber ist Version 11.2

Ich weiß nicht, was ich noch machen kann außer den Shop zu kontaktieren.

Habt ihr eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das die Karte, die man per Schalter zu ner 6970 freischalten kann? Hast evtl. den Schalter mal umgelegt?
 
Ich zitier mich mal selbst, und dann schau mal bei TPU ;)
.:GlenGrant:. schrieb:
Wenn ich mir die Herstellerangaben und zusätzlich noch die Infos bzw. Posts bei techpowerup zur PCS++ ansehe,
glaube ich das nicht ganz. Lediglich die Taktraten sind angehoben, Shader sind lediglich mit 1408 angegeben. Ein
User im genannten Forum
hat das soweit auch bestätigt.

Natürlich kann es anders sein, aber so verallgemeinernd würde ich nicht so eine
Info geben, zumal hier auch recht unbedarfte User unterwegs sind.

Womöglich sollte man dazu auch einfach mal Powercolor anschreiben.

Ums kurz zu machen: Die Shader scheinen nur für die Review Samples frei gewesen zu sein.

Angaben wie immer ohne Gewehr :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu habe ich das gefunden:

PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply Runter scrollen zur HD6950 PCS++)

Zitat:
• Unlocked shaders, unlocked performance
• Compete with HD6970

das wäre dann ****** am Kunden.

Der BIOS schalter steht auf 1 beim umstellen auf 2 hat windows massive probleme beim starten, was sich damit zeigt das der Bootvorgang wesentlich länger braucht, die Auflösung auf minimal ist und am ende Windows 7 abstürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Hardwareluxx: "Wie uns der Hersteller mitgeteilt hat, wird beim umstellen auf das schnellere BIOS nicht nur die Tatkfrequenz der GPU erhöht, sondern es werden auch sämtliche SIMD-Einheiten freigeschaltet. Dies bedeutet, dass dem Nutzer dann auch die identische Anzahl an Shader- und Textureinheiten wie bei der Readeon HD 6970 zur Verfügung steht."

Auf der Herstellerseite selbst gibt es auch keinen Hinweis auf die Shader-Freischaltung - Zumindest nicht unter der Produktspezifikation ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter der von mir verlinkten seite schon. (auf der Powercolor HP)

Ja, nun. Das ist das verwirrung des Kunden. Neue Marktstrategie.

Ne, aber LGLM hat ja schon eine passende antwort geschrieben dazu. Deshalb wäre hier ein fehler im BIOS/Hardware oder in der Software/mein PC.

Irgendwo hatte ich mal gelesen das die Grafikkarten vorher gestetet werden das alles so funzt aber wenn das so ist, sind wohl ein paar nicht funktionierende durchgerutscht.

GPU-Z
82.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BIOS schalter steht auf 1 beim umstellen auf 2 hat windows massive probleme beim starten, was sich damit zeigt das der Bootvorgang wesentlich länger braucht, die Auflösung auf minimal ist und am ende Windows 7 abstürzt.

Das klingt aber eher nach einem defekten BIOS. :hmm:

Was mich stutzig macht: Ich hätt mir ja vorstellen können dass das unlocked Bios ein Problem hat, dann solltest aber auch nur 800MHz haben :confused:
Also Bios1: 800MHz & 1408 Shader / Bios2: 880MHz & 1538 Shader
Aber du hast n Mix :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen BSOD gibt es zwar nicht, aber WIndows meldet das irgend eine sache nicht mehr funktioniert.

BIOS 1 ist mit 880MHz (wie vom hersteller angegeben) BIOS 2 tja, keine ahnung. funzt ja anscheinend nicht.

Ich kanns ja noch umstellen und schauen ob und was gpu z dann sagt.

Edit: Bios 2 wurde eingestellt, windows geladen und treiber konfiguriert. Aber an der Shader anzahl hat sich nichts geändert. Weiterhin auf 1408.

Das Backup BIOS hat eine andere Version.

013.011.000.008.000000

Beim lastbetrieb (880MHz GPU und 1250MHz GDDR wird die GPU Spannung auf 1,17V angehoben. (Mehr zeigt das Gadget nicht an)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------

So, ich habe mich nochmals umgeschaut und festgestellt, das auf der chinesischen Webseite der Grafikkarte auch die 1538 Shader angegeben sind. Nur auf der Deutschen und Englischen nicht.

Ich habe mal das BIOS 1 von der Karte gespeichert, dieses dann im RBE geöffnet und die daten, die der RBE ausgibt gegooglet. Anscheinend stammt das Bios von einer Club3D HD6970

Hat sonst niemand noch eine idee? PowerColor hat von mir eine anfrage erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Idee nicht, aber mich interessiert brennend was PowerColor dazu sagt!
 
Was PC dazu sagt, würde mich auch interessieren.

Um vielleicht noch etwas auszuprobieren: Bei TPU gibt es eine Bios Database, dort ist das Bios der Powercolor 6970
hinterlegt. Theoretisch sollte das ja funktionieren, vielleicht mal probehalber flashen?
 
Wobei beim Biso der 6970 ja eine andere Spannung usw. angegeben ist, was ja für die 6950 schädlich sein kann, soweit ich weiß. Darum sollte ja lediglich das Bios der 50 gemodded werden und nicht ein 70er drauf geflasht werden.
 
Ich weiss es nicht sicher, aber in englischsprachigen Foren, glaube es war sogar TPU, gab es Userinfos, dass es
sich im Falle dieser speziellen Karte um ein 6970 Bios handelt und deshalb auch mein Vorschlag. Na ja,
ist halt nur hörensagen.

Andererseits könnte man auch das Standardbios der PC 6950 mal runterladen und nur die Shader freischalten, evtl.
wirklich sicherer :)
 
Nach der PowerColor HP hat die Karte 880GPU / 1250 VRAM Takt und 1408 Shader. Also würde das bei dir passen, hätte mich auch gewundert wenn AMD es zulassen würde das ein Boardpartner eine Karte verkauft die bis auf dem VRAM Takt eine 6970 ist.

Ich an deiner Stelle würde eine Mail an PowerColor schreiben, denn wenn ich den Schalter bei meiner Referenz Karte auf 2 lege fährt der Rechner normal hoch. Eventuell hat PowerColor da was vergeigt, wäre ja nicht das erste mal bei den PCS Karten.

Edit:
Mal etwas Google suchen lassen und wenn man nach den Usern aus dem TechpowerUp und CB geht, dann hat die PCS++ 1408 Shader. Bist also nicht der einzige.

Edit2:
Zwischen den BIOS-Varianten kann mittels eines kleinen Schalters auf dem PCB hin und her gewechselt werden. Während in diesem Fall allerdings nur ein BIOS mit den Referenzwerten einer Radeon HD 6950 programmiert ist, schaltet die andere Variante die Karte zu einer Radeon HD 6970 frei. Die zwei abgeschalteten SIMD-Einheiten werden über diesen Trick reaktiviert und damit die zusätzlichen Shader- und Textureinheiten in Betrieb genommen. Gleichzeitig erhöht sich der Chiptakt auf das Niveau der Radeon HD 6970, während der Speichertakt unverändert bleibt.

Von der CB.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Reviews stand doch, das PC bei der PCS++ alle Shader im 2. BIOS garantiert :hmm:
 
Ich habe beide BIOS ausprobiert. Die Shader bleiben fern. (Faule dinger)

Ich bin bei dem Thema nun so intensiv dran. Bis Mittwoch warte ich noch ab, ansonsten geht sie zurück zum Shop.

Es ist nur merkwürdig das Powercolor dazu nichts sagt. Da ja nur auf der chinesischen seite mit 1536 Shadern geworben wird. Vielleicht war die Karte so gar nicht für den deutschen markt gedacht.


Ich habe gestern das BIOS1 mit dem Mod tool versucht zu bearbeiten, so das er die shader freischaltet, aber das Tool konnte die gesuchten Bytes nicht finden.

Auf einem Standard 6950 BIOS allerdings schon. (war ebenfalls Powercolor HD6950) und auf dem Standard waren nur 3 Clocks gespeichert, auf meinen sind es 4 Clock Settings.

Das ist doch alles so verworren wieder das ganze.

Ein Screen vom BIOS im RBE (unverändert)
rbe.png

Powercolor will sich gemeldet haben. Folgendes sagen die dazu:
Sorry guys about this issue, we are looking into this!

We are checking our production records, the GPU's are suposed to be hand picked (pre tested) to run with all shadders enabled!

If you guys dont have a fully shadder GPU, you can RMA the card to get a good one.
I will be asking for the performance bios (full shadders enabled) if you guys want to try to reflash the card.

I will keep you posted!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mail hört sich für mich so an als wüssten die von dem Problem. Denke mal wenn bei dir dass 2. Bios nicht arbeitet, ist es auf jeden Fall ein RMA Fall.
 
Das ist aus einem Forum.

Nu gehts ja. BIOS2. Nach der GTX285 windows frisch drauf und es läuft nur das eine eben nicht. Wie gesagt, Mittwoch geht sie back to shop.

Gag:
"Die Powercolor HD6950PCS++ ist die der Ultimate Mix aus einer HD6950, HD6970 und HD-Powercolor Entwicklung. Sie bekommen eine Solide Grafikkarte mit erhöhter Taktfrequenz und verbessertem Kühler. Was sie allerdings nicht bekommen, sind die versprochenen 1538 Shader. Für unzufriedene Kunden über die fehlenden Shader haben wir noch ganz besonderes Bonbon: Sie erhalten keine 1538 Shader und auch keine 1408 Shader. Nein, sie bekommen sage und schreibe 704 Shader!

Hier der beweis:

g3f.png


Powercolor, Wenn sie unglücklich sind, sind wir glücklich!

Ist natürlich alles nur spaß und nicht ernst gemeint.
Gag ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du mit der Karte einen Bench fährst, hat die dann auch weniger Leistung? Kann ja ein Auslesefehler sein.
Wenn du aber eh bis Mittwoch warten kannst, vielleicht schafft PowerColor das unmögliche und lässt dir ein funktionierendes Bios zukommen.
 
Laut PCGH ist auf Schalter Stellung 1, alle Shadereinheiten frei, Sowie GPU Takt erhöhung, auf Schalter 2 werden die Shadereinheiten deaktiviert und der GPU takt angepasst, der Speichertakt ist auf Stellung1 u. 2 identisch. So Sollte es bei der PCS sein, wenn deine da Faxen macht, schick sie einfach sofort zurück.

Eagle
 
lso der CPU-Z Screen dort mit den 704 shadern war ein auslese fehler, da dort das Backup Bios aktiv war und keine Treiber für die Grafikkarte installiert waren. Da hat PCGH recht. Genauso ist das auch bei mir der fall.

AUf schalter eins habe ich einen Bench gemacht. (3DMArk06) auf dem 2. BIOS allerdings nicht.

Ich werde auf dem 2. BIOS einen Benchmark laufen lassen und mal schauen, was dabei herauskommt.

3DMark06 BIOS1 (880MHz, 1408 Shader) = 22.489

3DMark06 BIOS2 (800MHz, 1408 Shader) = 22.505


3DMark06 BIOS1 (wiederholung 880MHZ, 1408 Shader) = 22.369
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine 6950 PCS++ ist seit heute bei mir und habe sie eben eingebaut.

Natürlich hat sie auf Stellung 1 auch zu wenig Shader:

3du.png


Habe in 2 anderen Foren gelesen, dass man bei PowerColor dieses Problem kennt und man seine Karte dort entsprechend tauschen kann. Angeblich hat schon jemand ne 6970 als Ersatz bekommen!
Kann hierzu schon jemand was sagen?

Grüße

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe mal geschrieben - mal schauen was sie für ne Lösung anbieten.

An sich hab ich ja kein Problem damit, wenn ich, wie in anderen Foren beschrieben, die Karte wegschicken muss. Habe halt keine Lust, wieder auf 4870 zurück zu rüsten bis die neue 6950 PCS++ oder besser 6970 bei mir ist. Wobei letztere ein ganz guter Trost wäre ;)

Grüße

Simon
 
Genau die gleiche Zusammenstellung hab ich auch;)
Die werden dir sagen das die deine Seriennummer benötigen (also schon mal ablesen) und deine Postadresse inkl. Namen.
Dann werden die sich wieder bei dir melden (hoffentlich).

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:53 ----------

Powercolor hat sich gemeldet:
Let me try to clear some points:

- PowerColor will offer free RMA service on both ways, no expenses from your side shipping. In US you can ask for a pre-paid shipping label.
- We will replace the card for a PCS++ or similiar performance card (HD6970)
- Please note this is vale for cards that have the issue of the locked shaders

Keep in mind the email address will be served from Taiwan, and was created just a day ago. So from now you should get a prompt reply.

Any more questions feel free to ask
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos, wann hattest du denen geschrieben?

Hatte denen direkt nen Screenshot aus GPU-Z und meine Seriennummer geschickt - wegen meiner Adresse hatte ich zu spät hier gelesen, schicke ich denen halt wenn ich ne Antwort bekommen habe.

Heißt jetzt also viel Glück haben um ne 6970 zu bekommen, die ja von PowerColor noch einiges mehr kostet als die PCS++ (hab' mit Versand ca. 244 EUR bezahlt) :)
 
Powercolor hat es selber geschrieben im techPowerUp! forum.
Ja so siehts aus.
schreib deine email nochmal an 6950@powercolor.com
die Adresse ist extra für den Austausch eingerichtet worden.
 
Alles klar, nochmal Danke.

Habe denen jetzt alles nochma, inkl. Adresse, an die von dir genannte Adresse geschickt.
Warte nun einfach ab. Bei den momentanen Spielen machts ja eh noch nicht viel Unterschied, ob da ein Paar Shader nicht aktiv sind ;)
 
NOCH nicht. aber das wird sich ändern.

Ja leider - aber wenn ich damit ein Problem hätte, könnte ich auch gleich nen reinen Arbeits-PC mit ner Intel-Grafik holen und zum Zocken zur Xbox360 greifen :)

Für die kommenden Spiele, die ich mir kaufen werde (BC2, Homefront, Crysis 2) dürfte ich aber gerüstet sein.

Interessant wird's dann im Herbst mit Battlefield 3 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh