Powercolor HD6950 PCS++ problem

Unter Last ist mir das egal, da hab ich ein Headset auf.
Und solange sich die Wärme in den normalen Grenzen hält soll es mir auch recht sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich beschwer mich ja auch gar nicht ;)
Sage nur das der PCS++ bzw. PCS+ Kühler schon besser ist. Klar kann man mit dem Stock-Kühler leben!
 
überdimensioniert? in wiefern?

Also die PCS++ hat mir vom kühler überhaupt nicht zugesagt. Sie war im Idle allein schon lauter als meine 5 Gehäuselüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer Menschen die nie zufriedenzustellen sind. :rolleyes:
Darum geht's doch gar nicht? Twist sagte er finde die Karte leiser, dazu habe ich meine Meinung gesagt und gut.
Mir ist doch egal was da für ein Kühler drauf ist, wird bald unter Wasser gesetzt und gut... warum sollte ich unzufrieden sein?
 
Warum unzufrieden? deine Worte:
Ne 6970 PCS+ wäre natürlich optimal gewesen

Aber wenn du darauf sowieso einen Wasserkühler montierst, spielt der Kühler doch keine rolle.

Also meine ist noch nicht eingetroffen. Aber wenn es eine HD6970 ist, bin ich allein schon damit zufrieden, das die warme luft direkt nach draußen transportiert wird anstatt diese im Gehäuse zu sammeln. Wenn sie dann noch leiser im idle als die HD6950PCS++ ist, ist alles bestens.

Mehr verlange ich nicht. Und man kann sich gut darüber streiten, was PC hätte besser machen können oder auch nicht. (z.B. PCS) Da sitzt PC aber am längeren Hebel.
 
Sie ist leiser, da kannich dich beruhigen.
Wieso die Luft direkt raus befördern? Was macht die Karte denn anders als die PCS++?
 
Bei der PCS++ wurde die Luft im Gehäuse gesammelt, da kein "Kanal" verfügbar war. Lediglich ein großer Kühlblock mit 2 Lüftern drauf, die die Luft in alle richtung pusten.

Die HD6970 hat ein geschlossenes Kühlsystem. Dort wird die luft von hinten nach vorne befördert. direkt zu den Luftschlitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Referenzdesign hat am PCI-Slotblech einen Ausgang wo auch relativ viel Luft rausgepustet wird, bei der PCS++ gab es sowas zwar auch, da kam aber nix raus ^^
 
Richtig Cy4n1d3

Das ist der Unterschied zwischen den beiden. Und ja, du erwähnst es. Leider kam bei der PCS++ kaum luft durch das Blech raus.
 
Ok, gerade habe ich das Paket erhalten.

Sagt mal, war euer Paket auch in einem dermaßen schlechten zustand als ihr es bekommen habt?

Ich habe das paket definitiv als mein Paket erkannt, was ich losgeschickt habe, aber in diesem Zustand hat es mein Haus nicht verlassen.
 
Ein wenig? Magst mal ein foto sehen? Es sieht total zerknautscht aus.

Nun spielts ja keine rolle. Die Karte ist da und wird später eingebaut und überprüft. Erstmal hat sie noch ruhe pause, da ich nun einkaufen fahren muss.

Endlich ist jedenfalls alles vorbei und ich kann am Sonntag nach hause zurückkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins war glaube ich nicht das Paket, was ich losgeschickt hatte, aber auch bei mir war der Karton ZIEMLICH weich als er ankam ;)
 
Nur leicht, ja - 900/1400 sind nur wenig drüber und beruhigen einfach den inneren Schweinehund ;)
950/1450 sind Benchstable mit max. Lüfter, aber da fallen einem 1. die Ohren ab, 2. brauch ich die Leistung nicht :) Mehr hab ich nicht getestet.
 
Nein, hab im Moment kein Spiel wo ich meckern könnte...
mir hat auch die 6950 schon gereicht :)
 
Naja, 2D Spannung auf 0,8 gesenkt, 3D Spannung auf 1,1. Jetzt läuft die Karte kühler als vorher und halt leicht übertaktet...
Und ich spiel gerne mal mit Kantenglättung, also merken tut man den Unterschied 6950 -> 6970 schon.
 
Ich habe grad ne runde Dragon Age 2 gespielt und die spitzentemperatur beträgt 90°C. Mir persönlich ist das definitiv zu hoch! Auch wenn es noch unkritisch ist, versuche ich diese zu senken.

Aber selbst wenn der Lüfter auf 70% läuft, bekomme ich die karte gerade mal zwischen 60 - 62°C. Vom Lärmpegel will ich gar nicht erst anfangen... (Tipp: Katze hat sich erschrocken)

Womit hast du das eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannung habe ich mit dem Radeon Bios Editor gesenkt, Lüftergeschwindigkeiten muss man leider über Treiber oder zusätzliche Tools wie MSI Afterburner ändern :\
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh