Plex ITX Selbstbau 3D Druck Case openframe und closed version

RyZ3N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2017
Beiträge
2.185
Ort
Dresden
Wollte hier mal mein HD Plex Case zeigen 😊✌️

Aufnahme für fullsize GPU und 2 SSD's. Das ist quasi die Alpha Version.

Verbaut werden ein HD Plex GAN 500W Atx. ASRock B850i. Tatsächlich probiere ich mal meinen 7950x3d drauf 😅 und eine RX 9070 mit Undervolting. Suche noch einen gescheiten Luftkühler, der nicht ganz so riesig ist.

Werde sicher hier und da noch Änderungen vornehmen.

20250522_003137.jpg

20250522_081924.jpg

20250522_081934.jpg

20250522_081942.jpg

20250522_081950.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

sieht sehr gut aus! Bin auf die finale Form und natürlich komplett mit allen Komponenten gespannt. :)

Verwende selbst ein 250W HDPLEX GaN Netzteil und bin damit sehr zufrieden, denn die Auswahl an leisen und guten FlexATX Netzteilen (von Noctua Fan Mod Varianten mal abgesehen) ist leider Inexistent.
Zum Thema CPU Kühler - bei meinem Open Frame Build verwende ich einen Thermalright AXP120-X67 + Noctua NF-A12x15 PWM Lüfter als Kombi. Das ragt damit etwas raus, hat aber eine sehr gute Kühlleistung und bleibt auch leise, siehe hier. Alternativen zum Thermalright AXP120-X67 wären z.B. ID-Cooling IS-67-XT, DeepCool AN600 und Jonsbo HP-600 kannst du dir ja mal in Ruhe ansehen.

Btw. ich nehme an alte HDPlex 400W HiFi DC-ATX was ja noch ein externes Netzteil benötigt hast nur als Platzhalter für die Fotos verbaut, weil du oben von dem neuen 500W HDPLEX GaN geschrieben hast?
 
Hab den AXP 120 schon ins Auge gefasst :) Adapter auf 140mm Lüfter werd ich Drucken.

Hier noch was ... Frühes Stadium ^^

Plex ITX V1.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man kann die langen Seitenstreben verlängern( gibts dann in der Druckdatei in verschiedenen längen) um noch mehr Platz zu schaffen für GPU und SSD´s
Versuche aber noch irgendwie ein oder zwei SSD´s unterzubringen :)

GPU Halter wird mit dem Mainboardtray verschraubt, entsprechend kann man innen dann Mainboard und GPU verschieben. Netzteilhalter ist auch verschiebbar.
Oben soll noch ein Mount für einen 92er Lüfter rein und vorn eine Montagemöglichkeit für einen 120er Lüfter.
Seitenteile sind noch in der Planung :)

Plex ITX V1 2.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi,

sieht sehr gut aus! Bin auf die finale Form und natürlich komplett mit allen Komponenten gespannt. :)

Verwende selbst ein 250W HDPLEX GaN Netzteil und bin damit sehr zufrieden, denn die Auswahl an leisen und guten FlexATX Netzteilen (von Noctua Fan Mod Varianten mal abgesehen) ist leider Inexistent.
Zum Thema CPU Kühler - bei meinem Open Frame Build verwende ich einen Thermalright AXP120-X67 + Noctua NF-A12x15 PWM Lüfter als Kombi. Das ragt damit etwas raus, hat aber eine sehr gute Kühlleistung und bleibt auch leise, siehe hier. Alternativen zum Thermalright AXP120-X67 wären z.B. ID-Cooling IS-67-XT, DeepCool AN600 und Jonsbo HP-600 kannst du dir ja mal in Ruhe ansehen.

Btw. ich nehme an alte HDPlex 400W HiFi DC-ATX was ja noch ein externes Netzteil benötigt hast nur als Platzhalter für die Fotos verbaut, weil du oben von dem neuen 500W HDPLEX GaN geschrieben hast?
Ich hab das 500W HDPLEX GAN bestellt, sollte die Tage kommen. Passt genauso rein wie die normalen HD Plex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh