• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plasma PC tauglich?

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallo

ich habe meinen full HD plasma (panasonic 42PZ85E) am Pc angeschlossen per HDMI/DVI kabel,und die native Auflösung von 1920x1080 (overscan deaktiviert) eingestellt.Jetzt habe ich zwar ein perfektes Bild nur leider kein Ton.Kann mir jemand vllt. erklären wie ich Ton bekomme,was ich einstellen muss (am Ferseher selbst und am PC) und was ich evtl. noch für Kabel brauche (idealo Link wäre nicht schlecht).

Grafikkarte:


Gainward Bliss GeForce 8800 GTS (G92)

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein dvi kabel kann keinen ton übertragen, deshalb solltest du schauen dass du ein klinke auf cinch kabel bekommst und das mit den cinch eingängen (rot/weiss) am TV anstöpselst (wenn ich mich nicht täusche)
 
Plasma Fernseher am PC haben afaik das Problem des Einbrenneffektes,d.h. wenn du ein bild länger anzeigen lässt(Dektop,Taskleiste,Browser,etc.) brennt sich das Bild ein .

Ob man dies wieder irgendwie wegbekomt oder dem entgegenwirken kann weis ich nicht.
 
gar nicht, denn da du mit dvi rausgehst ist über das kabel keine toninformation vorhanden. das geht lediglich über hdmi.
du musst natürlich nicht auf ton verzichten. erste möglichkeit: du gehst über den analogen soundausgang deiner soundkarte und gehst in die eingänge des tvs. da brauchste normale cinchkabel. ACHTUNG: nicht jeder tv kommt damit zurrecht. bei einigen tvs stellt bei aktiviertem HDMI port der tv keine separaten eingänge mehr zur verfügung. warum auch, der tv geht davon aus, dass wenn hdmi genutzt wird, kommt auch darüber ein soundsignal an. MUSS ABER NICHT, es gibt auch tvs die neben hdmi auch noch cinch-eingänge haben. also bitte prüfen.

anderer weg wäre halt über nen av receiver oder verstärker. da kannst du dann je nach lust und laune entweder optisch, koaxial-elektrisch oder analog cinch verkabeln. je nachdem was für anschlüsse du an der soundkarte hast und ob du dolby surround usw. nutzen willst. läuft dann aber natürlich separat, sprich du musst immer nen gerät dazu anhaben um sound zu habne.

Ob man dies wieder irgendwie wegbekomt oder dem entgegenwirken kann weis ich nicht.
würde einfach einen bildschirmschoner aktivieren nach 10min inaktivität der halt sehr viele bildbereiche abdeckt.
 
DVI überträgt nur Bilddaten, keinen Ton. Das ist das Problem.
Ton bekommst du somit nur von der Soundkarte im PC.
Es gibt ein paar Grafikkarten, die einen HD-Audiocontroller integriert haben.
Dort kannst du von der Graka per HDMI zum TV und somit hast du dann auch den Ton im TV.
Diese Graka kann das z.B.

Plasma Fernseher am PC haben afaik das Problem des Einbrenneffektes,d.h. wenn du ein bild länger anzeigen lässt(Dektop,Taskleiste,Browser,etc.) brennt sich das Bild ein .

Ob man dies wieder irgendwie wegbekomt oder dem entgegenwirken kann weis ich nicht.
Das ist inzwischen Geschichte und war bei den Plasmas der ersten Generation der Fall.
Aktuelle Plasmas haben so gut wie kein Problem mehr mit dem Einbrennen.
Es sei denn, man lässt ca. 8 Std ein Standbild laufen.
Also, bitte das nächste Mal besser informieren, bevor man falsche Infos postet.
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip schon.
nur wie frankenheimer schon gesagt hat: es ist nicht sicher ob dein tv ein analoges tonsignal auch mit einer digitalen bildquelle verknüpft!

edit \ so war grad bei meinen eltern und hab deren 46pz85e begutachtet.
so wie ich das sehe funktioniert keine analoge sound- + digitale bildübertragung zusammen!
um ganz sicher zu gehen kannste es aber ja mal selbst versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm,das ist natürlich schlecht.Also muss ich mir warscheinlich eine Grafikkarte mit HDMI kaufen...
 
entweder das, oder dein signal (audio) muss von einer anderen quelle als dem tv wiedergegeben werden. das ist dahingehend meistens weniger das problem, weil die meisten verbraucher die einen plasma oder flachbildschirm kaufen in der regel dann auch das entsprechend andere equipment haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh