Planet 3DNow! braucht dringend Eure Hilfe ! (Part 2)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab nen Q6600@3,2Ghz und einen Q6600@default (da ich nur nen Boxed momentan habe...) laufen. :d
 
@remag: aber 24/7 ?! :confused:

ich hab bei normalem PC gebrauch ~1700 bei verschiedenen Projekten und Q6600@3.6 Ghz

vielleicht wärs ja besser mit weniger Spannung und weniger Takt länger laufen zu lassen :fresse:
 
vielleicht wärs ja besser mit weniger Spannung und weniger Takt länger laufen zu lassen :fresse:


Das ist eine gute Idee :) Ich lasse meine Kisten @default laufen und mit dem niedrigsten vcore der noch stabil zu betreiben ist.

Ein Quad macht dann immer noch reichlich credits, aber der Stromverbrauch sinkt schon um einiges :)
 
default wär mir aber zu wenig :fresse:

bin aber seit monaten einfach zu faul rumzuprobieren :shake:

und 24/7 geht eh nicht da er in meinem Zimmer steht, aber ich denke mal undervolted und mit einer sparsamen Graka statt der 8800GTS wäre der Verbrauch sogar niedriger :shot:

Hat mich eh enttäuscht das PS3Grid nicht mit der G80 rennt :(
 
Gibt es eigentlich im P3D irgendwie vergleichswerte zwischen den Quad-CPUs ?

Mich würde ein Vergleich zwischen Q6600, Q9450 und Phenom X4 9950 interessieren,
am besten jede CPU mit gleicher Taktung (MHZ) um besser vergleichen zu können. :)
 
default wär mir aber zu wenig :fresse:

bin aber seit monaten einfach zu faul rumzuprobieren :shake:


Das probieren lohnt sich schon. Ich habe über das Wochende ein Xeon x3350 System mit Linux Ubuntu 64bit eingerichtet.
Die Cpu läuft mit 1,000v v-core und lässt sich mit einem Noctua NH-U12P semi passiv kühlen.
Ab und zu läuft der Lüfter mal kurz an. Ich denke im Sommer wird er wohl durchlaufen, aber schön langsam und leise.

Gesamtverbrauch des Systems 80 - 85 Watt je nach Projekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh