Pioneer DVR-109 (A09)

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Kann jemand den Pioneer DVR-109 (A09) sein Eigen nenne bzw. hat Erfahrungen damit ?

Kostet bei Mindfactory nichtmal 75 euro :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mich auch mal interessieren. Bei den DVD-Brennern in der aktuellen c´t ist er leider nicht dabei.
 
Hier die technischen Daten des DVR109D :


Data Transfer Speed for Reading (Maximum)
DVD-R 12X CAV
DVD-R DL (Dual Layer) 8X CAV
DVD-RW 8X CAV
+R 12X CAV
+R DL (Double Layer) 8X CAV
+RW 8X CAV
DVD-RAM 2X Z-CLV
DVD-ROM (Single Layer) 16 CAV
DVD-ROM (Dual Layer) 12 CAV
DVD-Video with CSS (Single / Dual Layer) 5X CAV
CD-R 40X CAV
CD-RW 32X CAV
CD-ROM 40X CAV
Video CD 9.3X CAV
CD-DA (Play audio) 9.3X CAV
CD-DA (Data extraction) 40X CAV
CD-Extra 9.3X CAV

Mitteilung Pioneer
 
Zuletzt bearbeitet:
hifigott schrieb:
Würde mich auch mal interessieren. Bei den DVD-Brennern in der aktuellen c´t ist er leider nicht dabei.

der A(1)06 ist meiner Meinung nach der beste 4xDVD-Brenner gewesen, schade dass er nicht dabei ist in der aktuellen ct, vielleicht kennt jemand reviews ?
 
der 109 kommt erst ende januar !!

hatte 3 Pios und alle Top.

cu
 
Das Innenleben des A09 ist -jedenfalls soweit es die Elektronik angeht, zur Optik und Mechanik habe ich nichts gefunden- weitgehend identisch zum 3520er von NEC; PIONEER erlaubt lediglich per Firmware hoehere Werte. Ob es sich lohnt, auf das Laufwerk zu warten ... lasse ich mal dahingestellt. Der NEC ist heute schon erhaeltlich und liefert recht gute Resultate auf Plus-Medien und allemal brauchbare Ergebnisse mit Minus-Medien, der 716er PLEXTOR ist ein -vergleichsweise- guter Double-Layer-Brenner. Und wer auf RAM Wert legt, ist meines Erachtens bei LG besser aufgehoben ...

Es gruesst freundlich der

JePe
 
hat mittlerweile jemand den Pioneer 109 oder zumindest schon mal einen Testbericht darüber gefunden?

Die ganzen Zeitschriften hängen ja immer noch beim 108,A08, beim BenQ 1620 NON-PRO, NEC 3500......ist doch zum *****.......die sollen ma in die puschen kommen.....
 
In der neuen c't (ab Montag am Kiosk) ist der Pio 109 im Test. Die geprüfte Brennqualität auf den den verwendeten Rohlingen reicht von schlecht bis sehr schlecht.
Ausserdem find ich es nicht akzeptabel das Pioneer nach wie vor Booktype Setting ignoriert. Somit fällt mir absolut kein Grund ein wieso man diesen Brenner z.B. dem BenQ vorziehen sollte? :rolleyes:
 
aha. das ist doch schon mal was. danke. Hab bisher (vor allem hier im Forum) immer den BenQ 1620 pro favourisiert und empfohlen.....aber vom pioneer hab ich halt noch kaum was gehört.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh