PIN gebogen (extrem gebogen!) HELP

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi,

gerade festgestellt das bei meiner nagelneuen CPU ein Pin krumm war.. leider habe ich das erst gesehen als er nicht lief..

also cpu wieder ausgebaut.. und nunja.. der ist 90° gebogen.. einer in der ganz äußersten reihe! was nun? wie gerade biegen..

Ach noch als Anmerkung: Die CPu war schon verbaut und ich hatte auch schon einen Kühler extrem fest verschraubt!

mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

gerade festgestellt das bei meiner nagelneuen CPU ein Pin krumm war.. leider habe ich das erst gesehen als er nicht lief..

also cpu wieder ausgebaut.. und nunja.. der ist 90° gebogen.. einer in der ganz äußersten reihe! was nun? wie gerade biegen..

Ach noch als Anmerkung: Die CPu war schon verbaut und ich hatte auch schon einen Kühler extrem fest verschraubt!

mfg.TK

Zurückschicken und sagen das war so als man es bekommen hat. Dafür gibt es die Gewährleistung.
 
Was für eine CPU ist es?
Ansonsten das ganze vorsichtig mit einem schmalen Schraubenzieher versuchen geradezubiegen

Edit: Zeig mal ein Bild bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
BoGSer das solltest du aber mal ganz schnell entfernen!
Ich habe noch nciht eine CPU mit kaputtem Pin gesehen ab werk!
Gerade biegen mitm Tippichmesser oder sowas, zusehen das er net abricht!
Welcher Sockel?
Mal geschaut ob das nen DatenPin ist?
Wenn net, dann ists egal, weil er ansonsten Strom über die anderen Pinne bekommt!


Alex
 
BoGSer das solltest du aber mal ganz schnell entfernen!
Ich habe noch nciht eine CPU mit kaputtem Pin gesehen ab werk!
Gerade biegen mitm Tippichmesser oder sowas, zusehen das er net abricht!
Welcher Sockel?
Mal geschaut ob das nen DatenPin ist?
Wenn net, dann ists egal, weil er ansonsten Strom über die anderen Pinne bekommt!


Alex

Was machte es für einen unterschied ob es ein Daten oder "Strom" Pin is, er hat ja geschrieben die CPU geht nicht.

terkker93
 
wie der name schon gesagt, entweder werden daten geschickt/empfangen oder es ist eine stromversorgung
 
Ist sicher nen Datenpin da kein Bootvorgang startet und ja es war anscheinend ab Werk so! Aber das ist ja egal.. Ist ein AMD AM2 BE 2400. SOllte ich die CPU vorher nochmal warm machen mit einem Fön?

Ich werde mal eben kurz mit einem Schraubenzieher oder Teppichmesser testen..

Werde gleich berichten.. Wenn man bis morgen nichts hört randalier ich gerade vor Frust in meinem Zimmer :lol:

mfg.TK
PS: Ach ja.. Hauptsache der Humor geht nie verloren^^
 
geh kein risiko ein. ich hab auch nen be 2400 tray in ner absolut besch... verpackung bekommen, da waren mehrere pins krumm.

wenns zu spät ist, wende dich an sisko38 hier im forum, der hat mir auch schonmal nen pin angelötet gg nen kleinen obolus ;)
 
IM ARSCH

meine cpu ist kaputt... pin hatte zwei knicke.. nun ist er abgebrochen.. brauche nun umbedingt jemanden der den pin wieder anlötet!


mfg.TK
 
ok mache ich.. kriegt er das wieder hin? oder soll ich mir schonmal eine neue cpu kaufen?
 
Jap sollte er hinbekommen. Ich kenne ihn sogar persönlich :)
 
fett... hast du seine telefonnummer? der pin ist aber auch noch gebogen^^ vor dem löten muss er den noch wieder gerade biegen? wo wohnt er? eventuelkl kann ich die cpu ja vorbeibringen!

mfg.TK
 
geh kein risiko ein. ich hab auch nen be 2400 tray in ner absolut besch... verpackung bekommen, da waren mehrere pins krumm.

Ja, ich auch. Tray in ner Plastikverpackung (3 AMD64 CPUs warn damals viel wert...) in ner riesen Kiste mit Hardware für drei PCs rumgekullert :eek: Würd gern wissen, wer sowas verpackt.
 
@eXtremeTK
:fp
 
Jep, der Sisko isn netter Typ, hat mir auch schonmal geholfen!
War die CPU denn richtig drin, als der Pin verbogen war?
AM besten mal in nem Plan einzeichnen welcher Pin das genau ist!



Alex
 
Hatte es übrigens auch schon bei einem NEUEN BOXED Amd Prozessor letztes Jahr, dass der mit verbogenen Pins ankam.
Ich dachte auch ich spinne!
Aber den konnte ich zum Glück noch geradebiegen. Zurückschicken ist dann immer doof, am Ende heißt es noch man war es selbst... :(
 
BoGSer das solltest du aber mal ganz schnell entfernen!
Ich habe noch nciht eine CPU mit kaputtem Pin gesehen ab werk!
Gerade biegen mitm Tippichmesser oder sowas, zusehen das er net abricht!
Welcher Sockel?
Mal geschaut ob das nen DatenPin ist?
Wenn net, dann ists egal, weil er ansonsten Strom über die anderen Pinne bekommt!


Alex

Warum? Ich habe Ihn nur aufgeklärt wozu wir hier in Deutschland ne Gewährleistung haben! Er hat ja nicht gesagt das er Ihn verbogen hat, also was soll das? Dann fällt das unter die Gewährleistung des Händlers. Und nur mal so, ich hab mal bei nem Händler gearbeitet, du hast keine Ahnung wie oft man "neue" Ware von nem Lieferanten bekommt die z.B. Retourware, Konkursmasse(altes Herstellungsdatum) oder teilweise komplette recertified und RMA Ware...daher, geh zum Händler und sag der war so als du Ihn ausgepackt hast, wenn du was dran lötest ist deine Garantie UND Gewährleistung futsch. Es wäre nur ****** wenn du den Pin gekillt hättest. Aber das hast du ja anscheinend nicht.
Hinzugefügter Post:
Hatte es übrigens auch schon bei einem NEUEN BOXED Amd Prozessor letztes Jahr, dass der mit verbogenen Pins ankam.
Ich dachte auch ich spinne!
Aber den konnte ich zum Glück noch geradebiegen. Zurückschicken ist dann immer doof, am Ende heißt es noch man war es selbst... :(

Nix da, innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler dir beweisen das du es warst! Und du nicht deine Unschuld beweisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. ja keine ahnung was ich jetzt machen soll.. denke es ist ok so wenn die cpu zu sisko geht.. denn er war verbogen und abgebrochen habe ich ihn ja... nunja.. egal.. ist halt pech.. nächstes mal schicke ich die cpu zurück... bevor ich was abbreche.. aber egal.. aus fehlern lernt man bekanntlicherweise^^

@ Youman2:

Ok.. Das hört sich gut an. Er hat mir auch geantwortet, jedoch mit dem Satz:
Brei rausgerissenen Pins (bräunlich/kupferfarbenden Stellen), wenn sie eine I/O oder VS belegen ist dagegen eine Reparatur kaum lohnenswert, da dann emist eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.


Ich denke das bezieht sich aber nicht auf normale abgebrochene Pins, welche direkt an der CPu abgebrochen sind oder?

Naja egal.. Ich sende ihm die.. Wenn er das nicht hingekriegt das sie zu kaputt ist geh ich dann halt zum Händler!

mfg.TK
 
Nix da, innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler dir beweisen das du es warst! Und du nicht deine Unschuld beweisen!

Sowas gilt aber nicht bei solchen mechanischen Beschädigung. Wenn du nach 3 Monaten mit dem Auto vor einen Baum fährst, kannst du es ja nicht auch einfach zurückgeben und sagen "das war aber schon". :hmm:

Denke nicht, dass der Händler den zurücknimmt. Aber hast ja einen Lösungshinweis bekommen.
 
@ Youman2:

Ok.. Das hört sich gut an. Er hat mir auch geantwortet, jedoch mit dem Satz:
Brei rausgerissenen Pins (bräunlich/kupferfarbenden Stellen), wenn sie eine I/O oder VS belegen ist dagegen eine Reparatur kaum lohnenswert, da dann emist eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.


Ich denke das bezieht sich aber nicht auf normale abgebrochene Pins, welche direkt an der CPu abgebrochen sind oder?

Naja egal.. Ich sende ihm die.. Wenn er das nicht hingekriegt das sie zu kaputt ist geh ich dann halt zum Händler!

mfg.TK

er meint damit ob die Kupferplätchen an denen die Pins befestigt sind noch vorhanden sind. wenn der Pin MIT diesen herausgerissen ist wird es schwierig eine Verbindung mit der Leitung im PCB hinzubekommen.
 
och doch.. die ist noch drann... dann geht die cpu also wieder^^ naja.. ich hoffs zumindest^^
 
Hab auch mal ein paar AMD Pins verbogen (total dämlich, bin extra vorsichtig und will ihn gleich perfekt platzieren und stosse mit ihm an den Sockel-Hebel). Die waren relativ weit in der Mitte, d.h. man kommt aufgrund der vielen Pins drumrum gar nicht ran. Mit ner Nadel habe die dann ein wenig gebogen, soviel dass ich mit dem Pin danach durchs Nadelöhr gekommen bin und ihn damit dann grade gezogen hab. So dann jeden Pin wieder gerade gefummelt. Läuft heute noch einwandfrei :) Aber geschwitzt hab' ich erstmal trotzdem...
 
Hehe, hatte auch mal so ne Story gehabt, wo mir mein Opti am Kühler festgeklebt ist und ich ihn durch zu dolles ziehen am Kühler aus dem Sockel gerupft habe. Ca. 2 Reihen waren verbogen, allerdings nur sehr leicht, weil ich den Kühler glücklicherweise ziemlich gerade "rausgerissen" habe :haha: Die Pins habe ich dann am nächsten Tag (musste mich erstmal wieder sammeln, CPU war erst 8 Wochen alt) mit ner Nagelfeile wieder gerade gebogen (hatte meinen 3700+ in der Zwischenzeit wieder in Betrieb genommen), und zwar so lange bis sie wieder 100%ig in den Sockel gepasst haben. Naja, was soll ich sagen, ich hatte Erfolg gehabt und der Opti lüppt heute immernoch gut :bigok:
 
Nix da, innerhalb der ersten 6 Monate MUSS der Händler dir beweisen das du es warst! Und du nicht deine Unschuld beweisen!
Aber mit Sicherheit nicht bei mechanischen Beschädigungen. Und die Gewährleistung ist nicht für Eigenverschulden zu missbrauchen. Der Pin war vorher zu 99% nicht im 90° Winkel gebogen. Man muss nämlich schon "etwas" kräftiger auf die CPU drücken um einen krummen Pinn komplett platt zu drücken. Wenn die CPU nicht ohne Gewalt in den Sockel geht, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh