Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wobei bei beiden der Schwerpunkt eindeutig auf den CPUs liegt.
Ähm, ja genau.weil es meine meinung ist, die hätten ja auch Physx nehmen können, aber lieber kuscheln sie mit Intel, weil die sie gerade mit Klageandrohung gefügig gemacht haben.
Welche Preisabsprachen? Zwischen AMD und nVidia hat es meines Wissens sowas noch nicht gegeben. Ausserdem wäre PhysX für AMD die deutlich schlechtere Option gewesen. Erstens macht man sich damit wieder von nVidia abhängig. Gerade mit eigenen Chipsätzen hat sich AMD ja endgültig von nVidia gelöst. Und zudem müsste man der PhysX Implementierung auf die eigene Hardware nVidia hinterherrennen. Anders bei Havok. Intel hat momentan noch keine ausreichend potente Hardware. Dh, AMD hält mit den eigenen GPUs eine Trumpfkarte in der Hand. Zudem hat man mit etlichen grossen Unternehmen, Intel ist ja nur eines davon, die auf Havok setzen, mehr Support. Microsoft hat vor kurzem ja ebenfalls Havok lizenziert.Anders hätten wir vieleicht mal die möglichkeit gehabt das es schnell einen standart gegeben hätte, und nun kommt mir nicht das sich ATI und NV ja nicht abkönnen, bei den Preisabsprachen konnten sie´s ja auch.
Dafür muss es aber erstmal ausreichend Hardware Support geben. Gerade aktuelle Konsolen sind in dieser Beziehung recht beschränkt. Und daran werden sich viele Entwickler auch orientieren. Also der CPU Support wird uns noch länger begleiten.z.Zt gilt das noch aber der trend geht eindeutig in richtung GPU![]()
RichtigDafür muss es aber erstmal ausreichend Hardware Support geben. Gerade aktuelle Konsolen sind in dieser Beziehung recht beschränkt. Und daran werden sich viele Entwickler auch orientieren. Also der CPU Support wird uns noch länger begleiten.
Welche Preisabsprachen? Zwischen AMD und Intel hat es meines Wissens sowas noch nicht gegeben.
wo steht das, ich habe das nie geschrieben !
Anders hätten wir vieleicht mal die möglichkeit gehabt das es schnell einen standart gegeben hätte, und nun kommt mir nicht das sich ATI und NV ja nicht abkönnen, bei den Preisabsprachen konnten sie´s ja auch.
Na ja. Da werden viele Titel erwähnt, die noch in Entwicklung sind. Die kann man noch nicht dazu zählen. Zudem werden einige Sachen doppelt und dreifach gezählt. Das ist auch nicht wirklich Sinn der Sache. Havok dürfte da mit etwa 150-170 Titeln noch um etwa Faktor 2 verbreiteter sein.@Froschn
Wasn mit der Nvidia-Liste?
Die ist bestimmt auch gut 160 Titel lang, oder?
Solche Fragen kannst du dir mit ein bisschen googeln auch selbst beantworten. Auf der Havok Homepage findest du alle unterstützten Plattformen. Hier gibt es auch nochmal eine Übersicht der Spiele auf den jeweiligen Plattformen.Ich will da jetzt nicht drauf rumreiten, aber wenn ihr schon sone "Superlativen" benutzt. Dann bitte fundiert. Wird Havok auch auf PS3 und Wii benutzt?
Zwischen AMD und nVidia war gemeint. Ist korrigiert. Was vor der Übernahme von ATI war, interessiert keinen.wo steht das, ich habe das nie geschrieben !
wen man so bedenkt Nvidia hat nun bald 1jahr gebraucht und es kammen stolze 2PhysX spiele hinzu , eins davon neu ( Mirrors Edge ) und eins per patch ( UT 3 ) , wen was feht bitte sagen =) , und hat bereits ein erprobtes und eigentlich gutes pakket am start
HoffentlichAuf jeden fall profitieren die user am ende![]()
Wenn da Age of Empires III irgendwas dreimal aufgeführt wird, dann ist das für mich eine Anwendung und nicht drei. Egal ob nun Addon oder was auch immer. Und nein, bei der Havok Liste wird das nicht so gehandhabt. Zumindest nicht auf der offiziellen Homepage.was wird denn da doppelt und dreifach gezählt, was bei der havok-liste nicht auch doppelt und dreifach gezählt wird? beide seiten zählen add-ons/nachfolger als eigenständiges release.
Wenn du mal richtig hingeschaut hättest, das ist die dazugehörende Plattform und kein Spiel.auf der havok-seite befinden sich auch sachen wie z.b. playstation-network, ist das ein spiel? hab ka, klingt zumindest nicht so.
Ob du das nun siehst oder nicht, es ist aber so.aber dieses "Havok ist das weitverbreiteste" seh ich nun mal absolut nicht
Havok ja. Bei PhysX ist aber nicht mal ansatzweise etwas davon zu sehen. Die Frage ist ja nicht nur, wie viele Titel es sind, sondern was denn konkret genutzt wird. Also wie gross der Umfang der genutzten Fähigkeiten der jeweiligen Engine ist. Und da muss man zumindest festhalten, dass Havok einen deutlichen zeitlichen Vorteil hat.und ich denke da können wir uns langsam drauf einigen, beide Systeme liegen bei 150+ Titeln
Da verkennst du aber die Realität. Erstens ist Havok auch kostenfrei. Also nichts, was für PhysX spricht. Zweitens geht es bei der Marktdurchdringung nicht um AMD vs nVidia, sondern um Intel vs nVidia. Und wer da mehr Mittel zur Verfügung hat, kannst du dir wohl denken.und ich bin der meinung das Nvidia sich mit PhysX durchsetzen wird da sie kosten frei ist , TWITBP titel werden wohl ihn zukunft damit ausgestattet und mehrere führende hersteller haben bereits lizenzen dafür , wärend AMD mal wieder im marketing verpennt hat und nicht mal ne Beta drausen hat
Du weisst doch gar nicht, wie der Entwicklungsstand ausschaut. Also würde ich mich mit solchen Aussagen besser zurückhalten.AMD und Intel haben da einfach gepennt die sind weit im rückstand
Da solltest du aber schon dazu schreiben, wie du besser definierst. Einfacher, unkomplizierter, komplexer und portabler kannst du es auf GP Prozessoren umsetzen. Muss ja nicht nur x86 sein. Was die Ausführungsgeschwindigkeit letztendlich betrifft, da sind aktuelle GPUs klar im Vorteil.physikeffekte kann man auf ner gpu auch viel besser umsetzen als bei einer "simplen" x86er cpu
Meinst du die sparc prozessoren von siemens oder sun?Da solltest du aber schon dazu schreiben, wie du besser definierst. Einfacher, unkomplizierter, komplexer und portabler kannst du es auf GP Prozessoren umsetzen. Muss ja nicht nur x86 sein. Was die Ausführungsgeschwindigkeit letztendlich betrifft, da sind aktuelle GPUs klar im Vorteil.
wen man so bedenkt Nvidia hat nun bald 1jahr gebraucht und es kammen stolze 2PhysX spiele hinzu , eins davon neu ( Mirrors Edge ) und eins per patch ( UT 3 ) , wen was feht bitte sagen =) , und hat bereits ein erprobtes und eigentlich gutes pakket am start
AMD und Intel haben da einfach gepennt die sind weit im rückstand
Sämtliche Prozessoren, die man weitestgehend als GP Prozessoren deklarieren kann.Meinst du die sparc prozessoren von siemens oder sun?
Das spielt keine Rolle. Die SDKs der jeweiligen Engines sind idR für C bzw C++ verfügbar. Alles was du also brauchst, ist ein entsprechender C bzw C++ Compiler samt Runtimes für die Zielarchitektur. Und das ist nun wirklich das geringste Problem. Und genau deshalb lässt sich sowas momentan auch unproblematischer mit GP Prozessoren nutzen.Wenn ja diese spielen doch in diesem sektor von havok u phys x überhaupt keine rolle u wird es wohl auch nie im home pc markt
Das frage ich mich auch.Wieso haben Zitate meinen Namen, obwohl sie nicht von mir stammen?
Das hat man wohl explizit aufgeführt, da es scheinbar ein Standalone Addon ist. Von mir aus rechne hier die 2 bis 3 Sachen bei Havok noch weg. Das ändert nichts daran, dass diese mehrfache Aufzählung bei PhysX deutlich heftiger ausfällt.Was ist dann bitte coh und coh: of auf der Havokseite?
Dagegen sage ich zB ja auch nichts. Nur gibt es hier Leute, die das gleiche machen, nur gegenteilig. Das entspricht genauso wenig den Tatsachen.Nur ist es einfach nicht so wie hier oft dargestellt, das physx quasi nirgendwo Verwendung fände, darum geht es mir hauptsächlich.
Das spielt keine Rolle. Die SDKs der jeweiligen Engines sind idR für C bzw C++ verfügbar. Alles was du also brauchst, ist ein entsprechender C bzw C++ Compiler samt Runtimes für die Zielarchitektur. Und das ist nun wirklich das geringste Problem. Und genau deshalb lässt sich sowas momentan auch unproblematischer mit GP Prozessoren nutzen.
.
zur Aktuellen Liebe Intel und AMD !
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nzabkommen-mit-AMD-kuendigen-Update/CPU/News/
und hab ich Cryostasis überlesen ?
Erstens ist Havok auch kostenfrei.
Zweitens geht es bei der Marktdurchdringung nicht um AMD vs nVidia, sondern um Intel vs nVidia.
Und wer da mehr Mittel zur Verfügung hat, kannst du dir wohl denken.
Und drittens liegt der Vorteil beim Support grosser Unternehmen auf der Seite Havoks und nicht umgekehrt.
Es geht ja letztendlich nicht nur um Spiele.
Ach Gottchen, wen interessiert denn das?Das spielt sehr wohl eine rolle weil diese prozessoren die du hier aufführst nicht für den home pc markt gemacht sind
Was nur überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.zur Aktuellen Liebe Intel und AMD !
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nzabkommen-mit-AMD-kuendigen-Update/CPU/News/
Sry, ich habe es mir lange genug verkniffen, aber mittlerweile es das höchst Augenkrebs gefährdend. -> Standartausserdem gehts mir in dem Thread nicht darum ob es bei irgend wem ein oder zwei Spiele mehr gibt, es geht einfach um die tatsache, das durch dieses "duell " wieder derSpieler auf der strecke bleibt, weils lange keine standart geben wird, und ein standart währe für alle besser!
Google -> Havok. Alles weitere findest du auf der Homepage.soweit ich weis mussten bisher lizenzgebühren bezahlt werden , wens sich es geändert haben soll bitte ich dihc um eine Quelle ggf. ein link
Ob Intel entsprechende GPUs hat, interessiert hier nicht. Ich glaube, vielen Leuten fehlt einfach das Verständnis für die Materie. Es geht in erster Linie um Software. Denn genau das sind die Havok und PhysX SDKs. Und dass diese Software von Entwicklern genutzt wird, liegt an den Rechteinhabern. Also Intel und nVidia.intel selber hat bisher nix konkurenzfähiges am GPUs aufn markt , deswegen wird sich die GPU version von Havok wohl mit sicherheit an AMD wenden
Wenn man es nicht besser weiss, schreit man natürlich erstmal Schwachsinn.schwachsinn , Havok und PhysX sind beinahe gleichgross , Havok GPU unerprobt , PhysX bereits erprobt und des öfterens integriert
Deine Argumente werden immer dünner.die spiele hersteller nehmen bestimmt das unausgereifte .... mal abgesehn das mehr Nvidia 8< karten aufn markt sind als HD 2XXX<
Was willste mit dem Programierten Schrott hier, das läuft nichtmal auf GTX285 SLI rund.
zur Aktuellen Liebe Intel und AMD !
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nzabkommen-mit-AMD-kuendigen-Update/CPU/News/
und hab ich Cryostasis überlesen ?
ausserdem gehts mir in dem Thread nicht darum ob es bei irgend wem ein oder zwei Spiele mehr gibt, es geht einfach um die tatsache, das durch dieses "duell " wieder derSpieler auf der strecke bleibt, weils lange keine standart geben wird, und ein standart währe für alle besser!