*Inhalt gelöscht*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Erklär mal den Aufbau genauer, warum sollte die OPNsense hier nicht involviert sein.Läuft prinzipiell also auch, aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja im gleichen VLAN 10 bin und die Sense da eigentlich gar nix zu tun hat weil es direkt über den Switch geht.
Unnötig, da eh alles geblockt wird, was nicht erlaubt ist. Möglicherweise wird nur die Log-Ansicht dadurch verändert.- Ich hatte keine WAN block all rule eingerichtet, hab ich jetzt gemacht, jetzt ist ruhe![]()
Nur, wenn Du der Fritzbox nicht erlauben möchtest, eingehende Verbindungen auf/hinter deine Sense aufzubauen.- Ich hatte auf dem WAN-Interface "Block Private Networks" aktiv, das sollte aber deaktiviert werden wenn ich die Fritzbox davor habe die in ner privaten Range liegt?
Stimmt, ist mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen. Die Sense ist doch der Router für vlan 10?Erklär mal den Aufbau genauer, warum sollte die OPNsense hier nicht involviert sein.
Gut zu wissen, dachte mir schon dass die sowieso verworfen werden aber so ist jetzt im Log Ruhe.Unnötig, da eh alles geblockt wird, was nicht erlaubt ist. Möglicherweise wird nur die Log-Ansicht dadurch verändert.
Ok also war das auch egal. Die einzige eingehende erlaubte eingehende Verbindung is Wireguard UDP.Nur, wenn Du der Fritzbox nicht erlauben möchtest, eingehende Verbindungen auf/hinter deine Sense aufzubauen.
Erklär mal den Aufbau genauer, warum sollte die OPNsense hier nicht involviert sein.
Vlt hab ich da nen Denkfehler oder einfach nur falsches Wissen, ich versuche es daher mal nochmal anders zu erklären und dann könnt ihr mich gerne aufklären:Die Sense ist doch der Router für vlan 10?
Danke, finde ich dann raus, notfalls hilft PerplexityLetzter Beitrag.
Das ganze ist dann auf der Kommandozeile zu bedienen, das müsste man mal googeln, ich hab's gerade nicht im Kopf
Dazu komme ich aber erst heute Abend nach der Arbeit.Genau, der Wifi AP2 steht im Wohnzimmer, daher ist nur WiFi Uplink möglich, die Geräte dahinter hab ich dann wieder über LAN dran.Gepunktete Linie = Wireless-Uplink?
Jau, dann passt das und hat tatsächlich keine Aussagekraft. Wenn es dir möglich ist, pack doch mal deinen Speedtest in ein separates VLAN und wenn damit die gleichen Probleme auftreten, kann man schon mal WAN ausschließen.Ich dachte jetzt, wenn ich vom PC auf die Truenas zugreife wird die Sense quasi umgangen da der Switch das erledigt (Layer2), sprich es findet kein Routing statt weil selbes Netz.
Das hab ich gestern schon gemacht, waren diese Screenshots:pack doch mal deinen Speedtest in ein separates VLAN

Kenne dasIch hab so viel umgestellt die letzten Tage, vlt. sollte ich mal nochmal ne Version von vor 2 Tagen oder so einspielen![]()

)
). Aber jetzt hab ich ja zurückgesetzt auf vor 2 Tage + BIOS Reset, ich beobachte mal ob sich jetzt was bessert. Die Performance fühlt sich aktuell gut an, aber das war schon öfters und plötzlich klemmt's dann wieder.Minisforum ist aber auch der Ferrari unter den Ali KistenMinisforum Kiste

Bei dem Ding scheint manchmal ploetzlich der BSOD einzutreten wenn man's abschaelt. Von Ferrari kenne ich sowas nicht dass die einfach verrecken und nie wieder starten, obwohl sie nicht kaltverformt wurdenMinisforum ist aber auch der Ferrari unter den Ali Kisten



Ja stimmt, die Teile sollen ja auch gerne mal überhitzen. Schade, dass es kaum gute Lösungen im Low Energy Bereich gibt. Die N100 Boards sind ja völlig ausreichend aber dann basteln die immer die billigsten Chips drauf und sparen an vernünftiger Firmware (updates bekommt man meistens auch kein)Bei dem Ding scheint manchmal ploetzlich der BSOD einzutreten wenn man's abschaelt.
Find ich auch. Man lernt auf jeden fall viel dazu und uebt auch sein Nervenkleid unter Kontrolle zu halten...Eigentlich macht es ja spaß, aber wenn es dann so dreckig läuft wie bei mir nervt es einfach irgendwann nur noch![]()

Das Ding wuerde ich auch nur empfehlen wenn man viel mit VPN/Hosting/10G Kram etc macht. Ansonsten isses nur laut und frisst strom ^^Das MS01 ist halt komplette Overkill für das was ich mache und scheinbar braucht der im Idle ja 25-30W, das wäre deutlich mehr als mein N100.
🤡Man kann ja aber zum Glück auch in der Konsole nen vorherigen Snapshot laden wenn man mal wieder das Assignment verkackt hat

Aber wie macht man es dann vernünftig wenn man ein Assignment ändern möchte? Ich dachte wenn ich z.B. jetzt auf 10G gehe, würde ich LAN auf IX0 ändern und dann kurz alle VLANs durchklicken und das parent aktualisieren. Macht das auch schon Probleme?Was die Kisten gar gar gar gar nicht moegen: Einfach Netzwerkkarten rausreißen/gegen andere tauschen. Da geht intern recht viel durcheinander ^^
)Die N100-Büchen haben so Power-Profile, wenn Du an denen rumgespielt hast... kein Wunder.ist der BIOS Reset den ich gemacht habe um die ganzen von mir reingepfuschten Änderungen rauszunehmen.
Absolut unbrauchbar die Profile.Was ist mit "normal recursive resolution" gemeint?If a forwarded query is met with a SERVFAIL error, and this option is enabled, Unbound will fall back to normal recursive resolution for this query as if no query forwarding had been specified. The fallback will only occur after a delay, so consider refining any server timeouts as needed. Please note this setting applies to the domain, so when multiple forwarders are defined for the same domain, all are assumed to use this setting.