per ISDN Telefonflat zu DSL Anschluss und von da ins INET

burni87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
3.563
Hi

also bei mir gibts kein DSL, ISDN internetzugang kostet natürlich viel, wir haben aber zuhause einen telefonflat, es muss jetz geräte geben mit denen ich per Telefonleitung bis zu einem bekannten gehe und von da aus ins DSL netz, kennt da jemand eine möglichkeit ?

danke :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne ISDN-Karte in den Rechner des Bekannten stecken, RAS für Einwahl konfigurieren - so ganz grundsätzlich jedenfalls. Ein paar Details muß man natürlich noch anpassen und dann sollte es gehen. Der PC muß natürlich an sein und online - also am besten mit DSL-Router und Flatrate.

Eine Frage sollte man noch stellen: Die ISDN-Verbindung wird normal als Datenverbindung aufgebaut - das ist ne andere Kennung, was auch der Provider sieht. Gilt die ISDN-Flat auch für Datenverbindungen ?
 
das ist ne telefonflat ka wie das funktioniert aber für internet muss ich zahlen

es müsste aber auch irgendwie gehn ohne das der rechner an ist, wenn dann eher mit nem kleinen zusatzgerät
 
Naja - ein DSL-Router mit ISDN-Adapter brauchst du, aber ich glaube nicht, daß es so was preiswert gibt. Von Cisco kann man sicher sowas kaufen, kostet aber mehr als ein kompletter PC.

Oder du nimmst einen alten PC und widmest ihn zum Router um.

Mit den Kosten für die Datenverbindung kannst du ja mal deinen Telefonanbieter fragen. Ist aber fraglich, ob die dir korrekt antworten können oder wollen - im Zweifel würde nur Ausprobieren helfen.
 
Ich glaub kaum dass das auch für Datenverkehr gilt, gab nämlich heute erst eine Meldung, dass T-Online wieder eine ISDN-Internetflat für 80€ anbieten will. Aber versuchen kann man es ja :d
 
eben genau so ein gerät würde ich gerne mal sehen damit ich weis was das kann ;) denn es muss ja daten über telefon leiten können ;)

jo hab ich auch gelesen aber 80€ , die haben doch nen schuss oder ? und es müsste schon gehen
 
wird das was du vorhast nicht ätzend langsam?
 
naja 64k werd ich dann wohl haben, ISDN halt, und selbst wenns etwas lahmer ist ist es immernoch besser als jedesmonat viel geld zu zahlen
 
Das mit der kennung für datenverbindung @ISDN ist leider so. Die gute digitale welt.
Ich glaube auch nicht, dass der provider die flat auf datendienste ausweitet.

Einzig mit analogmodem könnte man sowas(RAS) realisieren.
 
Mit ner passiven ISDN-Karte (sind eigentlich alle billigeren) kann man auch die Analog-Kennung schicken. Geht aber meist nur wenn man die Treiber ändern kann - also unter Linux.

Ob die Provider die Kennung wirklich auswerten, müßte man testen - es muß ja nicht sein. Wen man ne Rechtsschutzversicherung hat, könnte man die Vertragsbedingungen ja auch mal einem Anwalt vorlegen und wenn da nix weiter drinsteht es einfach machen. Kommt dann die große Rechnung, dann Provider verklagen !
 
Bevor ich da nen großen rechtsstreit raufbeschwöre. Einfach mal testhalber ne RAS verbindung aufbaun, und bei der nächsten rechnung drauf schaun.

Des teil nennt sich ja net umsonnst TELEFONflat. ;)
 
naja bei heise steht noch mehr dazu, kann man wohl vergessen

werd dann zu der isdn flat greifen


edit: die können wohl so und so unterscheiden ob es sprach oder datenverkehr ist egal welches protokoll
 
Zuletzt bearbeitet:
...die können wohl so und so unterscheiden ob es sprach oder datenverkehr ist egal welches protokoll
Naja - das wäre aber sehr gewagt und würde wahrscheinlich auch Datenschutzgesetze berühren - ja die gibt's noch. Außerdem kann man ja Sprachverkehr verschlüsseln. Was ist das dann ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh