Pentium D925 oder Athlon X2 4000+ ???

her-cm-1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
163
Hi,

welcher Prozessor bietet die Bessere Leistung? Oder besser gesagt wer hat das bessere Preisleistungsverhältnis?

Beide CPUs kosten bei Alternate 59 Euro. Der Intel hat 2x 3 GHz der AMD 2x 2,1 GHz. Sagt das was aus?

Als Grafikkarte würde eine ATI 1950x Pro im Einsatz kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pentium Ds sind nicht zu empfehlen. Zu heiss, zu wenig Leistung in Relation zum Stromverbrauch und der Abwärme. Der Athlon 64 Bleibt kühler und dürfte schneller sein. Für etwas mehr bekommt man aber den nochmals schnelleren Intel Core 2 Duo E4300 oder E4400 welche nochmals schneller sidn und sich sehr gut OCen lassen.
 
Alles klar....was ist vom Pentium DualCore E2180 zu halten? Der ist doch aktueller, oder?
 
Jup der e2180 ist relativ neu und basiert auf der Core2Duo Technologie.

Also auf jeden Fall der D reihe vorzuziehn?
Hinzugefügter Post:
Oder anders gefragt, ist der E2180 besser in der perfomence als der AMD 4000+ ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der alten D Reihe auf jeden fall Vorzuziehen. Die D Reihe ist das hitzige und weniger performante Vorgängermodell der Core2Duos.

Ein e2180 ist auf jeden Fall schneller als ein X2 4000+.
 
Den e21x0 auf jeden Fall den Pentium D vorziehen.
 
Ja, der alten D Reihe auf jeden fall Vorzuziehen. Die D Reihe ist das hitzige und weniger performante Vorgängermodell der Core2Duos.

Ein e2180 ist auf jeden Fall schneller als ein X2 4000+.

@Standard ist der E1280 nicht schneller als ein X2 4000+ AM2.

Ein Pentium D 930 / Pentium E1280 / X2 4200+ spielen in der gleichen Liga @Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh