[Kaufberatung] PC Upgrade

crunkyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
3.409
Ort
Datteln nähe Dortmund
Hallo luxxer,

Ich plane demnächst mein System etwas upzudaten.

Höchstwahrscheinlich werde ich meine Graka durch eine zotac gtx 770 ersetzen und meine CPU soll demnächst für ein i5 4xxxk weichen. Jetzt meine Frage welches Mainboard und welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem System würde ich nur die graka wechseln alles andere wäre Geld aus dem Fenster werfen vorallem i5 gegen i5 tauschen.
 
Dito - Schwachstelle ist akutell deine 6870.

Der Proz reicht noch für 3-4 Jahre
 
Da habt ihr auch eigentlich recht nur dient mein Rechner auch als Testsystem für meine Reviews von RAM Ssd und bald auch Grakas deswegen dachte ich, ich sollte mein System aktuell halten.
 
Mir fällt gerade ein, ein neus Mainboard wäre doch nicht verkehrt. Weil mein aktueller nur einen Speichertakt bis zu 2133Mhz erlaubt. Ein Board welches mehr bietet wäre doch nicht verkerht oder? Wenn ja welches ist empfehlenswert?
 
Auch kein neues Board - höher getakteter Speicher bringt dir herzlich wenig, ist nur etwas für Extrem-Bencher ;)
 
Aber ich muss zum beispiel auch mal Speicher testen die mehr als 2133Mhz haben, das ist ja nicht möglich mit meinem Board
 
Wenn du ein neues MB haben wilst wäre ein gebrauchtes ASUS MAXIMUS Z68 GEN-Z oder so ganz nett. (bei Ebay zum teil schon um die 60 Euro inkl. zu bekommen)

Bei der Graka kann ich nur sagen Finger weg von Zotac!
Die Haben meist zu hohe VID!
 
Der Speichertakt ist weniger vom Board sondern vielmehr von der CPU abhängig ;) Ivy Bridge ist da deutlich taktfreudiger was Speicher angeht ;)
 
2500K + Z77 sollte doch Speichertakt bis zu 2800 Unterstützen oder nicht? Wenn es klappt werde ich Ivy eh überspringen und direkt zu Haswell übergehen. Mal sehen :)
 
Theoretisch ja, praktisch nein ;) Die IMCs von Sandybridge haben noch deutlich weniger Takt verkraftet als zum Beispiel Ivy Bridge. Man kann aber auch Glück haben, wenn deine CPU jedoch jetzt schon keinen hohen Speichertakt packt, dann wird da ein anderes Board auch keine großartige Besserung bringen.
 
Mein MB unterstütz nur RAM takt bis Maximal 2133Mhz, deswegen suche ich ein Board mit Speichertakt bis zu 2800 Mhz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man versucht dir hier zu sagen, dass vermutlich Sandy und Ivy nicht mit 2133MHz+ Speicher zurechtkommt, daher limitiert hier Mobo und CPU.
 
Das kann da noch so schön angepriesen werden. Der Speichercontroller sitzt in der CPU und hat mir dem Mainboard herzlich wenig zu tun. Allein die Einstellungsmöglichkeit im BIOS heißt nicht, dass die CPU mitmacht. Ich kann im BIOS auch CPU Takt 250x60 einstellen und siehe da, es läuft nicht ;)
Wenn du Speichertakt testen willst nimm AMD oder Haswell.
 
Ja gut aber es wird immerhin unterstützt mein P67 unterstützt nur bis 2133. Also es gibt keine möglichkeit wählen zu 26000Mhz, das meine ich aber ein Update auf Haswell ist ohne hin geplant ^^Danke für eure Hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir einen 4670K+Z87 Board. Die erlauben durchweg ziemlich hohe Speichertaktraten. Ivy oder Sandy ist da so eine Sache. Du kannst Glück oder auch großes Pech haben. Mit anderen Worten manche schaffen 1000Mhz andere 1500Mhz :P
 
Jau danke, ich schau mich aktuell auch nach einem guten board um und warte darauf das die ersten Haswell CPUs auf dem Marktplatz landen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh