PC Upgrade

ich656

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2010
Beiträge
581
Ort
Pöttmes
Guten Tag zusammen,

da mein PC mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist, wird es Zeit für ein Upgrade.
Aktuell ist folgendes Verbaut:
Mainboard: MSI Z97-G55 SLI
CPU: i5 4690k
GPU: R9 290X
RAM: DDR3 24GB 9/9/9/24
HDD: Eine alte Samsung SSHD
CASE: HAF 932

Außerdem habe ich eine WAKÜ mit 360er Radiator, AGB und Aquastrem XT

Als Upgrade dachte ich als Basis an den 1500€ Gaming PC von HardwareDealz mit der AMD GPU.

Die SSD sollte allerdings eine 2TB Große Lexar NM790 werden.

Gibt es außerdem noch andere Bessere Hardware im gleichen Preisbereich?
Budget ca 1600€.
Der PC wird hauptsächlich für Fusion360, diversen Slicer und für die Bildbearbeitung genutzt.
Gaming vlt i-wann mal wieder wenn GTA6 erscheint.

Macht es Sinn einen Teil der WAKÜ mit zu übernehmen? Hätte dann Allerdings gerne eine Pumpe in der der AGB mit Integriert ist und ich somit ein Sauberes System zusammenbauen kann.
Oder ist eine AIO WAKÜ dann Sinnvoller?

Ein Kauf ist nicht zwingend in den nächsten Wochen geplant. Hat ruhig ein paar Monate Zeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die SSD sollte allerdings eine 2TB Große Lexar NM790 werden.
Hätte dann Allerdings gerne eine Pumpe in der der AGB mit Integriert ist

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 10.55.39.png

Dazu ein Gehäuse, in das die 360er AiO (Deckel!) reinpasst.
Alternativ die 280er AiO.

Ein Kauf ist nicht zwingend in den nächsten Wochen geplant. Hat ruhig ein paar Monate Zeit.
Dann warten bis es akut wird.
 
AiO im Deckel ist Fail, das macht mann nimmer, weil GPU TDP >> CPU TDP ist und andersrum der Wärmeübergang in der CPU (gerade der x3d) schlechter ist als in der CPU, der Radiator wäre vorn im Intake besser aufgehoben.
Ein 240er Intake macht bessere Temp als ein 360er Exhaust.

Früher wars anders, da war CPU TDP > GPU TDP, da hats oben mehr Sinn gemacht.
 
Bei AiO in der Front zieht die Pumpe zu 99% immer Luft, weil entweder die Pumpe der höchste Punkt ist oder aber die Schlauchanschlüsse am Radiator der höchste Punkt sind.
Wenn die Schläuche der AiO lang genug sind, dass die Anschlüsse unten liegen, kann man sie in der Front verbauen.

AiO in der Front = Wärmere GPU, kältere CPU
AiO im Deckel = Wärmere CPU, kältere GPU

Man will Letzteres.
 
In einer AiO ist keine Luft - so die Werbung. :fresse: :fresse: :fresse:
Wenn die Schläuche der AiO lang genug sind, dass die Anschlüsse unten liegen, kann man sie in der Front verbauen.
So würde ich das machen.

Aber wozu eine AiO wenn man eine Custom hat? Naja..

Luftkühler reicht theoretisch auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh