PC Upgrade

ich656

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2010
Beiträge
586
Ort
Pöttmes
Guten Tag zusammen,

da mein PC mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist, wird es Zeit für ein Upgrade.
Aktuell ist folgendes Verbaut:
Mainboard: MSI Z97-G55 SLI
CPU: i5 4690k
GPU: R9 290X
RAM: DDR3 24GB 9/9/9/24
HDD: Eine alte Samsung SSHD
CASE: HAF 932

Außerdem habe ich eine WAKÜ mit 360er Radiator, AGB und Aquastrem XT

Als Upgrade dachte ich als Basis an den 1500€ Gaming PC von HardwareDealz mit der AMD GPU.

Die SSD sollte allerdings eine 2TB Große Lexar NM790 werden.

Gibt es außerdem noch andere Bessere Hardware im gleichen Preisbereich?
Budget ca 1600€.
Der PC wird hauptsächlich für Fusion360, diversen Slicer und für die Bildbearbeitung genutzt.
Gaming vlt i-wann mal wieder wenn GTA6 erscheint.

Macht es Sinn einen Teil der WAKÜ mit zu übernehmen? Hätte dann Allerdings gerne eine Pumpe in der der AGB mit Integriert ist und ich somit ein Sauberes System zusammenbauen kann.
Oder ist eine AIO WAKÜ dann Sinnvoller?

Ein Kauf ist nicht zwingend in den nächsten Wochen geplant. Hat ruhig ein paar Monate Zeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die SSD sollte allerdings eine 2TB Große Lexar NM790 werden.
Hätte dann Allerdings gerne eine Pumpe in der der AGB mit Integriert ist

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 10.55.39.png

Dazu ein Gehäuse, in das die 360er AiO (Deckel!) reinpasst.
Alternativ die 280er AiO.

Ein Kauf ist nicht zwingend in den nächsten Wochen geplant. Hat ruhig ein paar Monate Zeit.
Dann warten bis es akut wird.
 
AiO im Deckel ist Fail, das macht mann nimmer, weil GPU TDP >> CPU TDP ist und andersrum der Wärmeübergang in der CPU (gerade der x3d) schlechter ist als in der CPU, der Radiator wäre vorn im Intake besser aufgehoben.
Ein 240er Intake macht bessere Temp als ein 360er Exhaust.

Früher wars anders, da war CPU TDP > GPU TDP, da hats oben mehr Sinn gemacht.
 
Bei AiO in der Front zieht die Pumpe zu 99% immer Luft, weil entweder die Pumpe der höchste Punkt ist oder aber die Schlauchanschlüsse am Radiator der höchste Punkt sind.
Wenn die Schläuche der AiO lang genug sind, dass die Anschlüsse unten liegen, kann man sie in der Front verbauen.

AiO in der Front = Wärmere GPU, kältere CPU
AiO im Deckel = Wärmere CPU, kältere GPU

Man will Letzteres.
 
In einer AiO ist keine Luft - so die Werbung. :fresse: :fresse: :fresse:
Wenn die Schläuche der AiO lang genug sind, dass die Anschlüsse unten liegen, kann man sie in der Front verbauen.
So würde ich das machen.

Aber wozu eine AiO wenn man eine Custom hat? Naja..

Luftkühler reicht theoretisch auch.
 
Kannst du begründen warum die andere CPU, RAM und Board? W-Lan bräuchte ich nicht zwingend da mein PC am LAN hängt.

In einer AiO ist keine Luft - so die Werbung. :fresse: :fresse: :fresse:

So würde ich das machen.

Aber wozu eine AiO wenn man eine Custom hat? Naja..

Luftkühler reicht theoretisch auch.
Macht es Sinn meine aktuelle Wakü zu behalten? Bräuchte dann ja einen anderen CPU Kühler und Pumpe? Aktuell sitzt die Pumpe im HDD Schacht auf einem Schwamm aber das will ich dann Cleaner haben.
 
Kannst du begründen warum die andere CPU, RAM und Board? W-Lan bräuchte ich nicht zwingend da mein PC am LAN hängt.
Weil die Komponenten besser sind und im Budget.
7800X3D > 9700X
Teamgroup Ram > Patriot Ram
Das Board hat nicht nur WLAN, sondern dementsprechend auch Bluetooth.
 
Weil die Komponenten besser sind und im Budget.
7800X3D > 9700X
Teamgroup Ram > Patriot Ram
Das Board hat nicht nur WLAN, sondern dementsprechend auch Bluetooth.
Die 9700X ist laut Hardwaredealz im gaming schlechter aber in der Produktivität (Adobe Photoshop....) besser.
Gaming ist mir nicht so wichtig.

WLAN und Bluetooth brauche ich nicht.
 
WLAN und Bluetooth brauche ich nicht.
Wenn du ein gleichwertiges Board ohne WiFi und BT findest für weniger Geld, kannst du das nehmen. Wirst du aber nicht finden.
Wenn du kaum spielst, ist auch eine 9070 XT rausgeworfenes Geld. Dann solltest du eine 9060 XT nehmen.

Gaming vlt i-wann mal wieder wenn GTA6 erscheint.
GTA 6 ist noch gut 2 Jahre entfernt und deine Monitorauflösung kennen wir auch nicht. Also Geld sparen und eine 9060 XT nehmen.
 
Gaming ist mir nicht so wichtig.
Dann nimm bitte einen Ryzen 9950X und eine RX9060XT, dann hast du CPU Leistung satt.

Warum man nicht das B650E nimmt das mehr kann und 20€ günstiger ist als das B850 (das weniger kann) versteh ich nicht, muss ich aber auch nicht.
 
Dann würde auch das Vita GD 650W vorerst reichen.
Das müsste man dann in ~2 Jahren, wenn man für GTA 6 eine neue Grafikkarte kaufen sollte, jedoch ebenfalls upgraden.
 
Fusion360 braucht ziemlich viel Grafik und CPU. Da sollte flüssig laufen. Ein Upgrade ist für die nächsten mindestens 8 -10 Jahre nicht geplant.

Mein aktueller PC ist jetzt auch ca 10 Jahre alt.

Als Monitor habe ich noch zwei Acer Predator XB253QGP diese sollen allerdings noch durch einen für Bildbearbeitung geeigneten 49" Curved Monitor ersetzt werden.
49" weil ich diesen auch für Home Office verwende. Beruflich Arbeit ich mit 3 Monitore. Zuhause habe ich aber nur Platz für 2 oder eben einen 49" Curved.
 
echt ziemlich viel Grafik und CPU. Da sollte flüssig laufen. Ein Upgrade ist für die nächsten mindestens 8 -10 Jahre nicht geplant.
Dann 9950X + 5090

diese sollen allerdings noch durch einen für Bildbearbeitung geeigneten 49" Curved Monitor ersetzt werden
Curved bei Office ist keine gute Idee.

Außerdem: Curved ist zu 99% VA.
VA und Bildbearbeitung schließen sich gegenseitig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei lcd monitor gibt es grob 3 panelarten

TN
IPS
VA

keine hardware auf halde kaufen.
 
Du willst für mindestens 8-10 Jahre Ruhe haben und zwischendurch nicht aufrüsten: Dann jetzt High End kaufen.
Das ist allerdings richtig.
Was sich wiederum mit dem Wunschbudget von 1500-1600€ nicht so richtig deckt.

Ich denke es läuft auf die Wunschliste von Post #2 von sonny2 - entweder 8-Kerner mit 9070XT oder 16-Kerner mit 9060XT.
Je nachdem was deinen Programmen wirklich mehr zugute kommt. Das musst du aber selber rausfinden.

Oder du kaufst jetzt eben einen 16-Kerner mit Intel B580 (legst die gesparte Kohle zur Seite) und machst in 2-3 Jahren ein Upgrade auf die nächse Generation RTX6000 oder RDNA5.
 
Wie gesagt, zocken ist eher nicht so wichtig. Hab dazu eh kaum noch Zeit. Wichtiger ist Bildbearbeitung und CAM Software.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, die Hardware auf der du jetzt arbeitest ist „uralt“.
Ein Ryzen 9700X wird geschätzt wahrscheinlich 4-5x so leistungsfähig sein wie dein aktueller 4690K, eine RX 9060XT wird im Vergleich zur R 290X so ungefähr gefühlt Warpgeschwindigkeit erreichen.

Braucht deine Software CPU Leistung mehr als GPU Leistung dann 16-Kerner, Graka dann eben dementsprechend abwerten bis hin zu B580.
Braucht deine Software GPU Leistung mehr als CPU Leistung dann 6/8-Kerner und Graka bis hin zu 5070 TI / 9070 XT aufwerten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh